Rätsel: Der gute Mann – wer ist gesucht?
Ich kenne einen guten Mann,
im Winter liebt ihn jedermann.
Doch, wenn die Sommerblumen blüh'n,
kümmert sich kein Mensch um ihn.
Der Mann in vielen Stuben steht
und niemals von der Stelle geht.

Lösung anschauen: "+" klicken →
Lösung: Der Ofen
Hinweis: Warum ist der Ofen ein "Mann"? Weil es "der" Ofen heißt, der Ofen also männlich ist.
Videos zum Thema "Ofen"
Video: Vom Baum zu Brennholz: Heizen mit Holz | Wie geht das? | NDR Doku
Länge: 28:27 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Wann ist Heizen mit Holz umweltfreundlich? | Gut zu wissen | Doku | BR
Länge: 12:48 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage zum Rätsel "Der gute Mann"
Der gute Mann - Wie schwer fandest du das Rätsel?
Von 1 = leicht bis 5 = schwer
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
5 | 16 Stimmen |
1 | 10 Stimmen |
3 | 6 Stimmen |
2 | 5 Stimmen |
4 | 3 Stimmen |
Noch ein Rätsel gefällig?

Das Rätsel mit der Armkette
Ein junger Wandersmann kommt in eine Herberge und möchte sieben Tage nächtigen.
Er hat leider kein Geld mehr, nur noch eine siebengliedrige wertvolle Armkette. Er vereinbart mit dem Wirt, dass er jeden Abend mit einem Glied der Kette zahlt.
Der Wirt hat also nach der ersten Nacht ein Kettenglied, nach der zweiten Nacht zwei, nach der dritten Nacht drei etc.
Der Wandersmann will die Armkette irgendwann wieder auslösen, da sie ein Erbstück ist. Aus diesem Grund möchte er die Kette so selten wie möglich durchtrennen, da es sie zu einer Gesamtkette wieder zusammensetzen lassen möchte.
Wie viele Glieder der Kette muss er durchtrennen?
Hinweis: Wenn du ein Kettenglied durchtrennst, dann bleibt es ein Kettenglied. Es hat lediglich eine Öffnung, die später wieder durch einen Juwelier geschlossen werden kann. Außerdem hat die Kette ein Verschluss, mit dem man Sie öffnen und schließen kann.
Hier weiterlesen: Rätsel mit der Armkette
Aufgabe: Die Mitte suchen (Hand-Tag)

Aufgabe: Die Mitte suchen (Hand-Tag)
Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.
- Hand- ... -zeug
- Sand- ... -blume
- Wasser- ... -wechsel
- Tier- ... -tag
Hier weiterlesen: Aufgabe: Die Mitte suchen (Hand-Tag)