
Zwei Frauen gehen auf den Markt und verkaufen Äpfel. Jede der beiden Frauen hat 30 Äpfel. Die erste Frau verkauft 3 Äpfel für einen Euro. Die zweite Frau verkauft 2 Äpfel für einen Euro.
Am Ende des Tages haben beide alle Äpfel verkauft. Die erste Frau rechnet: Ich hatte 30 Äpfel, habe je 3 für einen Euro verkauft, also habe ich 10 Euro. Die zweite Frau rechnet: Ich hatte 30 Äpfel, habe je 2 für einen Euro verkauft, also habe ich 15 Euro. Zusammen haben sie demnach 25 Euro.
Am nächsten Tag ist die zweite Frau krank und bittet die erste Frau, ihre Äpfel mit zu verkaufen. Diese denkt sich: Ich will einen Euro für drei Äpfel und meine Kollegin einen Euro für zwei Äpfel, also verkaufe ich jetzt 5 Äpfel für zwei Euro. Am Ende des Tages hat sie alle 60 (ihre 30 und die 30 ihrer Kollegin) Äpfel verkauft. Sie rechnet: Ich habe 2 Euro für 5 Äpfel bekommen, daher habe ich insgesamt 12 x 2 Euro = 24 Euro bekommen. Gestern hatten wir aber 25 Euro.
Wo ist der fehlende Euro?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Frau hat am zweiten Tag einen zu geringen Preis für die Äpfel verlangt.
Die erste Frau verkauft 3 Äpfel für einen Euro (Preis pro Apfel = 0,33333 Euro). Die zweite Frau verkauft 2 Äpfel für einen Euro (Preis pro Apfel = 0,5 Euro).
Der durchschnittliche Preis für einen Apfel beträgt 0,416666 Euro pro Apfel. Wenn sie nun 5 Äpfel verkauft, sollte sie 2,08333 Euro verlangen. Da dies schwer zu bezahlen ist, da es keine 0,1 Cent Münzen gibt, nimmt sie als Geschäftsfrau 2,09 Euro pro 5er Pack Äpfel.
So hat sie abends 12 x 2,09 Euro = 25,08 Euro.
Mit dem Mehrverdienst kann sie nun eine "Sause" machen - wenn auch nur eine kleine. ;-)
Noch ein Rätsel gefällig?
Logogriph-Rätsel - drei Wörter
Das Logogriph-Rätsel
Drei Wörter sind ein S, ein A,
Ein F, ein C, ein L, ein H,
Eins dient zur Ruh und eins zum Kleid,
Und eins ist Unrecht jeder Zeit.
Welche drei Begriffe suchen wir?
Karl Ehrenfried Bertermann (1829 - 1860 ), schlesischer Dialektdichter und Schneider
Wer oder was ist ein Basilisk?
Wer oder was ist ein Basilisk?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
-
-Anzeige-
Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎
-
-Anzeige-
Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎
-
-Anzeige-
Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎