
Zwei Frauen gehen auf den Markt und verkaufen Äpfel. Jede der beiden Frauen hat 30 Äpfel. Die erste Frau verkauft 3 Äpfel für einen Euro. Die zweite Frau verkauft 2 Äpfel für einen Euro.
Am Ende des Tages haben beide alle Äpfel verkauft. Die erste Frau rechnet: Ich hatte 30 Äpfel, habe je 3 für einen Euro verkauft, also habe ich 10 Euro. Die zweite Frau rechnet: Ich hatte 30 Äpfel, habe je 2 für einen Euro verkauft, also habe ich 15 Euro. Zusammen haben sie demnach 25 Euro.
Am nächsten Tag ist die zweite Frau krank und bittet die erste Frau, ihre Äpfel mit zu verkaufen. Diese denkt sich: Ich will einen Euro für drei Äpfel und meine Kollegin einen Euro für zwei Äpfel, also verkaufe ich jetzt 5 Äpfel für zwei Euro. Am Ende des Tages hat sie alle 60 (ihre 30 und die 30 ihrer Kollegin) Äpfel verkauft. Sie rechnet: Ich habe 2 Euro für 5 Äpfel bekommen, daher habe ich insgesamt 12 x 2 Euro = 24 Euro bekommen. Gestern hatten wir aber 25 Euro.
Wo ist der fehlende Euro?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Frau hat am zweiten Tag einen zu geringen Preis für die Äpfel verlangt.
Die erste Frau verkauft 3 Äpfel für einen Euro (Preis pro Apfel = 0,33333 Euro). Die zweite Frau verkauft 2 Äpfel für einen Euro (Preis pro Apfel = 0,5 Euro).
Der durchschnittliche Preis für einen Apfel beträgt 0,416666 Euro pro Apfel. Wenn sie nun 5 Äpfel verkauft, sollte sie 2,08333 Euro verlangen. Da dies schwer zu bezahlen ist, da es keine 0,1 Cent Münzen gibt, nimmt sie als Geschäftsfrau 2,09 Euro pro 5er Pack Äpfel.
So hat sie abends 12 x 2,09 Euro = 25,08 Euro.
Mit dem Mehrverdienst kann sie nun eine "Sause" machen - wenn auch nur eine kleine. ;-)
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Hier weiterlesen: Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Zahlenrätsel 1113213211 - die knifflige Sequenz

Zahlenrätsel "1113213211" - die knifflige Sequenz - Wie geht es weiter?
Kannst du die Zahlenfolge entschlüsseln?
Zahlenrätsel fördern das logische Denken und bringen unser Gehirn auf Hochtouren. Heute schauen wir uns die Zahlenreihe "1113213211"an. Wie könnte sie wohl weitergehen?
Die Lösung ist verblüffend einfach, aber erfordert ein wenig abstraktes Denken!
1
1 1
2 1
1 2 1 1
1 1 1 2 2 1
3 1 2 2 1 1
1 3 1 1 2 2 2 1
1 1 1 3 2 1 3 2 1 1
Hier weiterlesen: Zahlenrätsel 1113213211 - die knifflige Sequenz