
Autorennen in Indianapolis
Beim Autorennen in Indianapolis sind in der Schlussphase nur noch fünf Autos in einer Runde. Sie werden von verschiedenen Piloten gesteuert, sind unterschiedlicher Marke und unterschiedlicher Farbe. Dass die Startnummern verschieden sind, ist wohl nicht weiter zu erwähnen.
- Die Fahrer sind Anton, Bruno, Carl, Dieter und Erwin
- Die Autos haben die Farben blau, grün, rot, schwarz und weiß
- Die Startnummern sind 2, 9, 14, 16 und 23
- Autofabrikate sind Brabham, Ferrari, Lotus, McLaren und Williams
Übrigens:
- Anton fährt keinen Lotus und nicht das weiße Auto. Seine Startnummer ist niedriger als die des McLaren, welcher nicht die Nr. 23 hat.
- Bruno hat eine ungerade Startnummer. Er fährt nicht den Brabham und nicht das rote Auto.
- Carl fährt nicht das grüne Auto und nicht den Ferrari, welcher nicht schwarz ist. Seine Startnummer ist weder die höchste noch die niedrigste.
- Dieter fährt nicht den McLaren und nicht das schwarze Auto. Er hat eine zweistellige Startnummer.
- Erwin fährt nicht den Williams. Seine Startnummer ergibt sich aus der Addition von Brunos Nummer und der des grünen Autos.
- Der Brabham, der nicht von Anton pilotiert wird, hat eine niedrigere Nummer als das weiße Auto.
- Der Lotus ist nicht grün. Bruno fährt nicht das schwarze Auto und der Williams hat nicht die Nr. 2.
Gelingt es Ihnen, anhand der nachfolgenden Informationen jeweils Namen, Fabrikat, Farbe und Startnummer für jedes Gespann herauszufinden?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Anton, 2, Ferrari, rot
Bruno, 9, McLaren, blau
Dieter, 14, Brabham, grün
Carl, 16, Williams, weiß
Erwin, 23, Lotus, schwarz
Danke an Otto Janko für dieses Rätsel (http://janko.at/Raetsel/index.htm)
Noch ein Rätsel gefällig?
Das Rätsel um den Weltbezwinger und Lebensüberwinder
Der deutsche Philosoph Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834) war einer der wichtigsten Autoren seiner Zeit. Er übersetzte unter anderem die Werke Platons ins Deutsche und gilt als Begründer der modernen Hermeneutik - also der Theorie der Interpretation von Texten und des Verstehens.
Er hatte aber auch Freude an Rätseln. Hier das Rätsel um den Weltbezwinger und Lebensüberwinder.
In das Herz des größten Weltbezwingers
setze 'du' hinein,
und es wird der größte Leidensüberwinder
bezeichnet sein.
Kannst du es lösen?
Sie sitzen am Steuer eines Autos und halten eine konstante Geschwindigkeit. Auf Ihrer linken Seite ist ein Abhang. Auf Ihrer rechten Seite befindet sich ein Lastwagen der Feuerwehr und fährt Ihre Geschwindigkeit. Vor Ihnen reitet ein Schwein, das eindeutig größer ist als Ihr Auto. Sie werden verfolgt von einem Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben ebenfalls Ihre Geschwindigkeit.
Was unternehmen Sie, um anzuhalten?
Noch ein Rätsel gefällig?
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Obstarten!
- SEKPROIA
- EBRNI
- HIKSECR
- EMLAPUF
- WIIK
Welche Stadt, die du aus diesen in Unordnung geratenen Buchstaben bilden kannst, liegt nicht in Europa?
LLHAE, DRIDAM, SCHAWUAR, NKIEPG, SRAIP
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 25. März 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern