Aufgabe: Was erfand Heinrich Göbel?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der deutsch-amerikanische Erfinder Johann Heinrich Christoph Conrad Göbel (1818 - 1893) war ein Feinmechaniker und erfand angeblich 1854, also noch vor dem berühmten Thomas Alva Edison, das elektrische Licht mit Hilfe einer Glühbirne.
Er maß seiner Erfindung aber keine große Bedeutung bei und vergaß sie einfach wieder. Deshalb gilt nicht er, sondern Edison, der um einiges später (1879) die elektrische Glühlampe entwickelte, als 'Vater der Glühbirne'. Die Darstellung ist aber bis heute umstritten.
Video: Erfindung der Glühlampe
Länge: 3:53 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.