log blueprints 80x50

 

Hier sind die Teile von Wörtern aufgelistet, die mit den gleichen drei Buchstaben beginnen. Wie heißen die fehlenden drei Buchstaben?

  1. _ _ _ AN
  2. _ _ _ TEN
  3. _ _ _ M
  4. _ _ _ TBURG
Aufgabe: Wortanfang suchen (AN-TBURG)
Lösung anschauen: "+" klicken →

Die fehlenden drei Buchstaben sind 'WAR'.

  1. WARAN (Schuppenkriechtier - siehe Video)
  2. WARTEN
  3. WARM
  4. WARTBURG (Burg in Thüringen sowie Automarke - siehe Videos) 

Videos zu den Lösungsworten

Video: Zu Waran

Der Komodowaran - riesige Giftschlange auf Beinen (Tierdokumentation in HD)

Länge: 10:34 Minuten

Video: Zur Wartburg

Die Geschichte der Marke Wartburg - 1956 - 1991

Länge: 43:53 Minuten

Video: Die Wartburg bei Eisenach: Ein kleiner Streifzug

Länge: 8:08 Minuten

Artikel zum Thema der Lösung auf blueprints

Ein hilfreiche Eigenschaft ist auch mal warten zu können. Hier findest du eine schöne Geschichte zum Thema auf blueprints.

Dann sind bei solchen Aufgaben zwei weiterer wichtige Aspekte hilfreich:

  1. "Den Wortschatz erweitern"
  2. "Kreativität zu ermöglich bzw. zuzulassen".

Auch hierzu findest du Techniken und Anregungen auf blueprints. 

Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps

Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.

Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.

Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.

Hier weiterlesen

Ideenfindung mit den besten und verrücktesten Kreativitätstechniken

Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Doch bei der Anwendung stellt sich häufig heraus, dass das Gegenteil der Fall ist. Lesen Sie hier, wie Ideen gefunden werden, schauen Sie einen Film zum Thema oder probieren Sie am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.

Hier weiterlesen

Vom Wert des Wartens

Ein junger Bauer wollte einst seine Liebste treffen. Er war - ganz aufgeregt - viel zu früh am vereinbarten Treffpunkt. Das Warten war nicht seins. Er hatte keinen Blick für den Sonnenschein, für den Frühling oder die Vielfalt der Blumen. Voller Ungeduld knallte er sich unter einen Baum. Er haderte - mit sich und der Welt dort draußen.

Mit einen Mal stand ein graues Männlein vor ihm und fragte: "Ich weiß, wo dein Problem liegt ...

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Arabien ist mein Vaterland,
In Deutschland werd ich braun gebrannt,
In einer Mühle klein gemahlen,
Dann fühl ich heiße Wasserqualen,
Zuletzt gießt man noch Milch mir zu,
Trinkt mich, und raucht Tabak dazu.

Johann Peter Hebel

Was ist gesucht?

Zur Lösung

Einstein-Rätsel

Gehörst du zu den 2 % der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt KEINEN Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Viel Glück!

  1. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe.
  2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
  3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
  4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Wem gehört der Fisch?

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.