log blueprints 80x50

 
Drei Motorräder

Gehirnjogging - das knifflige Rätsel um den Fahrer des Motorrads

Drei Freunde – Michael, Peter und Ben – fahren Motorrad. Aber:

    • Sie haben die Motorräder untereinander getauscht. Jeder fährt nicht mit seinem eigenen Motorrad.
    • Auch die Helme haben alle die gleiche Größe, darum haben sie auch diese untereinander getauscht. Jeder trägt den Helm eines anderen Freundes, dessen Motorrad er nicht fährt.
    • Es gilt zusätzlich: Derjenige, der Peters Helm trägt, fährt auf Bens Motorrad.

Wer fährt mit Michaels Motorrad? 

 

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Peter muss auf Michaels Motorrad fahren. Denn Ben könnte dort nur mit Peters Helm fahren, der ist aber schon vergeben.

Schritt-für-Schritt-Lösung

  1. Bedingung identifizieren:
    • „Derjenige, der Peters Helm trägt, fährt auf Bens Motorrad.“
    Damit ist klar: Wer Peters Helm hat, kann nicht auf Michaels Motorrad sitzen.
  2. Helmverteilung prüfen:
    • Motorrad Ben → Helm Peter → Fahrer Michael
    • Motorrad Michael → Helm Ben → Fahrer Peter
    • Motorrad Peter → Helm Michael → Fahrer Ben
  3. Ausschlussverfahren:
    • Ben könnte auf Michaels Motorrad fahren, aber nur, wenn er Peters Helm tragen würde. Dieser ist aber schon vergeben.
    • Also bleibt nur Peter als Fahrer von Michaels Motorrad.

Lösung: Peter fährt mit Michaels Motorrad.

Übersicht in Tabellenform

Motorrad:   Ben   Michael   Peter
Helm:   Peter   Ben   Michael
Fahrer:   Michael   Peter   Ben

Fun Facts zur Lösung

  • Zwei der Freunde tragen Namen von Erzengeln: Michael und Peter.
  • Ben ist der Einzige, der weder sein eigenes Motorrad noch seinen eigenen Helm hat – er ist also komplett „fremd unterwegs“.
  • Das Rätsel ist ein gutes Beispiel für Kombinatorik im Alltag – ähnlich wie beim Schichtplan oder beim Organisieren von Sitzordnungen.

 

5 FunFacts rund ums Motorradfahren

1. Motorräder sind schneller in der Stadt als Autos

Studien in europäischen Großstädten zeigen: Motorräder brauchen im Schnitt 30–50 % weniger Zeit, um von A nach B zu kommen – Staus lassen sich viel leichter umfahren.

2. Das erste „Motorrad“ war eine Erfindung aus Holz

Das „Reitwagen“ von Daimler und Maybach (1885) gilt als Ur-Motorrad. Es hatte einen Benzinmotor, Holzrahmen und Holzräder mit Eisenreifen – komfortabel war das nicht.

3. Motorradfahrer haben ein eigenes Musiktempo

Viele Fahrer geben an, dass sie bei ca. 120 km/h das Gefühl haben, die perfekte „Flow-Geschwindigkeit“ erreicht zu haben – Musik im Helm klingt dann angeblich intensiver.

4. Helme retten nicht nur Leben – sie reduzieren auch die Lautstärke

Ein Helm senkt den Fahrtwind-Lärm um bis zu 30 Dezibel. Ohne Helm wird es ab 100 km/h so laut, dass das Gehör Schaden nehmen könnte.

5. Motorradfahren schont manchmal sogar die Umwelt

Ein modernes Motorrad stößt im Schnitt weniger CO₂ pro Kilometer aus als ein Auto. Besonders in Städten mit viel Stop-and-Go sind Motorräder effizienter unterwegs.

 

Videos zum Thema "Motorrad"

Video: Road – Sucht nach Geschwindigkeit (Ausgezeichnete Dokumentation, Isle of Man TT, Dokumentarfilme)

Länge: 1:39 Stunden

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Mit diesen 10 TIPPS fährst Du Motorrad WIE EIN PROFI

Länge: 27:00 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Passende Artikel zum Thema "Hobbys" auf blueprints

Kreative Hobbys

Ein Makerspace

Kreative Hobbys: Wie Malen, Tanzen und Co. Körper und Geist stärken

Das Leben ist ein Balanceakt. Zwischen Job, Familie und Alltagsstress bleibt oft wenig Raum für dich selbst. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sind kreative Hobbys nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern ein Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben. Kreativität ist Balsam für die Seele und tut deinem Körper gut.

Wir sind von Bildschirmen umgeben. Ob Smartphone, Laptop oder Fernseher – ständig online, ständig auf Empfang. Kreative Hobbys bieten dir eine willkommene Auszeit. Sie helfen dir, abzuschalten und dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Wann hast du das letzte Mal etwas mit deinen Händen geschaffen? Etwas, das nicht nur virtuell existiert?

Studien zeigen: Kreative Tätigkeiten wie Malen, Tanzen oder Schreiben reduzieren Stress. Sie lenken deinen Fokus auf den Moment und lassen den Alltagsstress verblassen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur den Prozess. Das macht Kreativität so befreiend.

Hier weiterlesen: Kreative Hobbys


Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe/Rätsel: Kleine wertvolle Gegenstände

Buchstaben Würfel Menge

Aufgabe/Rätsel: Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat "kleine wertvolle Gegenstände".

AARSMGD, PIHARS, UNRIB, EAJD

Zusatzfrage: Welche Farbe hat der jeweilige Gegenstand?

Hier weiterlesen: Aufgabe/Rätsel: Kleine wertvolle Gegenstände


Rätsel - Folg ein Vogel federlos

Flog ein Vogel federlos
Auf einen Baum ganz blattlos.
Kam die Jungfer mundlos,
Frass den Vogel federlos.

Welche drei Worte sind gesucht?

Hier weiterlesen: Rätsel - Folg ein Vogel federlos


Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.