log blueprints 80x50

 
Ein Fragezeichen im Wald

Rätsel: Was ist ein Wolpertinger?

Sein Ursprung ist bis heute noch nicht erforscht - der Wolpertinger.

Weißt du, was ein Wolpertinger ist? Hast du dazu ein Bild vor deinem geistigen Auge? 

 

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, das als Mischwesen aus verschiedenen Tierarten beschrieben wird. Häufig kombiniert er Merkmale von Hase, Fuchs, Bock oder Ente. Sein Ursprung ist nicht geklärt, und er gilt in der bayerischen Folklore als Ulkfigur, die Touristen und Kinder zum Schmunzeln bringt.

Der Wolpertinger soll sich angeblich um Mitternacht zeigen und könne dann gefangen werden. Dabei trägt er oft eine besondere Symbolik: Ein wertvoller Pelz, der ihn zu einer begehrten (aber unerreichbaren) Trophäe macht.

ein wolpertinger 1000

Funfacts über den Wolpertinger

  • Touristische Souvenirs: Wolpertinger werden als ausgestopfte Kunstwerke in bayerischen Souvenirgeschäften verkauft. Dabei handelt es sich oft um kreative Arrangements echter Tierpräparate.
  • Legende von Mitternacht: Um den Wolpertinger sehen zu können, soll man ein Stück Brot in der Tasche tragen und sich um Mitternacht im Wald aufhalten.
  • Psychologischer Effekt: Die Geschichten rund um den Wolpertinger dienen oft als "Jux", um Stadtmenschen oder Touristen mit ihrer Gutgläubigkeit aufs Korn zu nehmen.
  • Kulturelles Erbe: Der Wolpertinger symbolisiert die bayerische Volkskultur - humorvoll, bodenständig und voller Fantasie.
  • Internationale Gegenstücke: Der "Jackalope" in Nordamerika, der "Skvader" in Schweden oder das "Chimären-Wesen" der griechischen Mythologie.
  • Moderne Adaptionen: Der Wolpertinger ist mittlerweile auch in Comics, Videospielen und Filmen vertreten, wo er oft als Symbol für bayerische Tradition steht. 

Umfrage zum Wolpertinger

Wenn du deinen eigenen Wolpertinger gestalten könntest, welche Tiere würdest du kombinieren?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

 

Passende Artikel zum Thema "Angst" auf blueprints

Der Wolpertinger soll Städtern und Menschen aus anderen Regionen auf humorige Weise "Angst machen". Hier findest du Artikel zum Thema auf blueprints.

Zukunftsängste überwinden – 11 einfache und wirksame Strategien

Die Zukunft: Wer weiß, was sie uns bringen wird? Niemand kann exakt voraussagen, wie sich das Leben entwickeln wird. Daher machen wir uns oft große Sorgen und haben Angst, was noch alles in unserem Leben auf uns zukommen könnte. Doch die Sorgen und Ängste sind in vielen Fällen unbegründet und machen uns das "Hier und Jetzt" zur Hölle.

Hier sind 11 Strategien zusammengestellt, wie man mit seinen Zukunftsängsten umgehen kann und was sich dagegen unternehmen lässt. Auch ein motivierender Download ist dabei, um immer wieder Ideen und etwas Mut zum Thema zu tanken.

Hier weiterlesen

Wie wir die Angst vor Veränderung loswerden – unsere Seele und ihre Geheimnisse

Metathesiophobie oder auch die Angst vor Veränderung und Erfolg ist in unserem Kulturkreis weiter verbreitet als die meisten meinen. Leider verhindert diese Handbremse Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten.

Vielleicht kennst du auch jemanden, der so seine Möglichkeiten nicht nutzt, der sich nicht trennt, der sich nicht traut, einen neuen Weg zu beschreiten etc. Wenn nicht, dann lerne Kim kennen. Er hat Metathesiophobie und er hat seinen Weg gefunden, mit dem Thema umzugehen.

Hier weiterlesen

Ängste überwinden: Techniken und Tipps für ein angstfrei(er)es Leben

Manche Menschen erleben Angst als ständigen Begleiter, andere stoßen hin und wieder auf konkrete Angstauslöser. Doch Angst muss nicht dein Feind sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Angst erkennen, effektiv bewältigen und sogar als Antrieb nutzen kannst. Wir decken ein breites Spektrum an Strategien ab – von Selbsthilfetechniken und professioneller Therapie bis hin zu medikamentösen Optionen und den neuesten Forschungserkenntnissen. Zusätzlich beleuchten wir kontroverse Meinungen und bieten praktische Tipps, die dir helfen, mit Angst in einer gesunden und konstruktiven Weise umzugehen.

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Raetsel die erste malt in rot 564

Die Erste malt in Rot; die Kunst scheint dir zu schmecken;
Die fert'ge Malerei würd'st du wohl gern verstecken.
Die Zweite malt in Blau; es sind nur blaue Flecken,
Doch lachte niemand noch, den sie gemacht zum Schecken.
Das Ganze malt in Grün, oft großer Wände Strecken;
Da freut sich jeder dran: Gott führt den Malerstecken.

Gustav Theodor Fechner (1801 - 1887), deutscher Physiker und Philosoph

Zur Lösung

Ein Riese bei Fielmann

Welches "geflügelte Wort" ist gesucht?

Weshalb zahlt dieser Riese selbst bei Fielmann viel?

Zur Lösung

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.