-
INRI Abkürzung
Abkürzung INRI: wofür steht sie und wo findet man die Initialen?
-
Judaskuss
Judaskuss – Herkunft – der Kuss des Verrats
Die Herkunft des sprichwörtlichen Judaskusses verdanken wir der Bibel. Judas Iskariot verriet Jesus, indem er ihn im Garten von Gethsemane küsste. So wussten die hohen Priester durch den Judaskuss, wer gefangen werden sollte (Matthäus 26, 48 f.).
Deswegen wird heute ein
geheuchelter Kuss oder eine andere derartige Geste, hinter der sich statt Zuneigung und Freundschaft vielmehr eine böse Absicht verbirgt,
als "Judaskuss" oder "Todeskuss" bezeichnet.
Übrigens: Die 30 Silberlinge, die Judas erhielt, brachte er am nächsten Tag zurück und erhängte sich.
-
Jesus und der tote Hund | Interpretation
Geschichte: Jesus und der tote Hund | Interpretation
Eine muslimische Geschichte von Nisami, die von Goethe übersetzt wurde, von Jesus handelt und durchaus auch von einem Taoisten stammen könnte:
Herr Jesus, der die Welt durchwandert,
ging einst an einem Markt vorbei;
ein toter Hund lag auf dem Wege,
geschleppet vor des Hauses Tor,
ein Haufe stand ums Aas umher,
wie Geier sich um Äser sammeln.
Der eine sprach: "Mir wird das Hirn...