Kleist über das eigene Grab

„Seit ich mein Grab sah, will ich nichts als leben und frage nicht mehr, ob es rühmlich sei!“
Ewald Christian von Kleist (1715 - 1759), deutscher Dichter
Auf dem Grabstein von Kleist ist heute folgende Inschrift zu lesen
Für Friedrich kämpfend sank er nieder,
So wollte es sein Heldengeist.
Unsterblich groß durch seine Lieder
Der Menschenfreund, der weise Kleist.
Umfrage zum Thema
Was löst der Gedanke an den eigenen Tod bei dir aus?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Gelassenheit. | 56 Stimmen |
Ich widme mich stärker den wichtigen Dingen im Leben. | 56 Stimmen |
Dankbarkeit. | 30 Stimmen |
Unbehagen. | 29 Stimmen |
Ich erhalte Motivation für meine Ziele. | 22 Stimmen |
Vor allem Angst. | 10 Stimmen |
Verzweiflung. | 10 Stimmen |
Ich arbeite konzentrierter. | 10 Stimmen |
Zitate und Artikel zum Thema auf blueprints
Beiträge zum Thema "Leben und Glück" findest du hier auf blueprints.de:
Was macht Sie wirklich glücklich? Was macht ein gutes Leben aus?
Was bedeutet für Sie Glück? Was führt bei Ihnen zu dauerhafter Zufriedenheit? Was macht für Sie ein gutes Leben aus? Ist es der schöne Urlaub, das neue Auto, der Lottogewinn, die Gehaltserhöhung … oder sind das nur Wimpernschläge des Glücks?
In diesem Artikel haben wir Ihnen Erkenntnisse aus Langzeitstudien zusammengestellt, berichten über die Glücksforschung und was glücklich und unglücklich machen kann. Nehmen Sie bitte auch an der Glücks-Umfrage teil und nutzen Sie die Glückskarte.
Glück erlernen – die Top 10 lernen, vier Mythen und was man meiden sollte
Manche philosophischen Lehren betonen, dass das Streben nach Glück des Menschen Schicksal sei. Doch können wir unser Gehirn auf Glück trainieren? Kann man Glück erlernen? Von Sorge und Angst zu Glück und Gelassenheit? Die Forschung sagt: ja! Glücksgefühle können zur Gewohnheit werden, wenn im Gehirn entsprechende Verschaltungen entstehen.
Hier findest du die Top 10 Glücksbringer für dein persönliches Glücks-Training. Wir zeigen darüber hinaus auf, was es zu meiden gilt und welche Mythen um das Glück sich als unwahr herausgestellt haben. Bonus: die Merkkarte zum Download.
Werke von Kleist in der Deutschen Nationalbibliothek
Hier findest du die Werke von Ewald Christian von Kleist.
Bücher über Ewald Christian von Kleist
🛒 "Ewald Christian von Kleist" auf Amazon anschauen ❯
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 03. Mai 2022
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern