
Das richtige Essen und Trinken beeinflusst maßgeblich auch unsere geistige Leistung, deswegen heißt es "Clever ist, wer pünktlich isst".
Der Biorhythmus beeinflusst unseren Tagesablauf und unsere geistige Aktivität mehr, als viele annehmen. Die klassische Ernährungsweise mit nur drei Hauptmahlzeiten am Tag verstärkt die Konzentrationsschwächen und die Ermüdung an den Tiefpunkten des Tages. Aber durch "pünktliche" Aufnahme von Zwischenmahlzeiten und Getränken kann jeder seinen Tagestiefs gezielt entgegenwirken.
Wer rechtzeitig das Richtige isst und trinkt, liefert Energie nach und versorgt das Gehirn ausreichend mit Flüssigkeit und ermöglicht so eine längere konstante geistige Leistungsfähigkeit.
Der Autor Stephan Gruber ist Trainer der Gesellschaft für Gehirntraining. Er hält einige Rekorde im Guinness-Buch und war deutscher Meister in mehreren Gehirnsportdisziplinen.