Die Sieben gilt seit jeher als Zauberzahl. Der Ursprung dieser Bedeutung ist astronomisch und stammt aus dem alten Ägypten. Veranlassung waren die damals bekannten sieben Planeten.
Beispiele: "Die sieben Zwerge" oder "Die Erschaffung der Welt dauerte, den Ruhetag eingeschlossen, sieben Tage."
Wo finden wir die "Sieben" noch überall?
Ein paar Siebenen!
- Noah nahm sieben Paar Vieh und sieben Paar Vögel mit in die Arche
- Nach sieben Tagen brach die Sintflut herein
- Sieben Weisen (griech. Antike)
- Jedes siebte Jahr war ein Sabbatjahr
- Sieben Weltwunder
- Sieben Siegel
- Sieben Todsünden
- Sieben Sakramente
- Ein böses Weib bezeichnet der Volksmund als eine böse Sieben
- Siebenjährige schwarze Katzen werden angeblich zu Hexen
- etc.