log blueprints 80x50

 

Bei diesem Sprichwort sind uns leider ein paar falsche Buchstaben hineingeraten. Sorry! 

Weißt du, welches Sprichwort gemeint ist und wo es herkommt?

„Im Laufels Tacho kennen“ 

Kartoffelkopf?
Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: "In Teufels Küche kommen" (Im Laufels Tacho kennen)

Im Mittelalter gab es den Volksglauben, dass der Teufel (griechisch, diabolos, Verwirrer) eine Küche habe. In dieser Küche brauten Zauberer und Hexen (deswegen auch "Hexenküche") ihre Zaubertränke. Ein wahrlich ungastlicher Ort.

Die Redewendung "In Teufels Küche kommen" bezieht sich also auf die Vorstellung, dass man in eine gefährliche oder bedrohliche Situation gerät, die mit dem Bösen in Verbindung steht. Es kann bedeuten, dass man in große Schwierigkeiten geraten ist, sich in einer unangenehmen Lage befindet oder vor einer Herausforderung steht, die schwer zu bewältigen ist.

Interessanterweise gibt es in der Realität sogar Orte, die als "Teufels Küche" bezeichnet werden. Ein Beispiel dafür ist die Hell's Kitchen (Höllen-Küche), ein Stadtteil in New York City. Der Name stammt aus einer Zeit, in der das Viertel als gefährlich und korrupt galt. Es wurde angenommen, dass diejenigen, die sich hier aufhielten, in eine gefährliche und bedrohliche Situation gerieten.

Im Laufe der Zeit hat sich das Image von Hell's Kitchen jedoch gewandelt, und der Stadtteil ist heute ein beliebtes Viertel mit vielen Restaurants und Bars.

 

Noch ein Rätsel gefällig?

Immer ist es nah,
Doch niemals ist es da.
Wenn du denkst, du seist nah dran,
Nimmt es nen andren Namen an.

Zur Lösung

Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch

Was ist eigentlich ...

  1. eine Kalamität?
  2. eine Mesalliance?
  3. ein Bellizist?
  4. ein Zwiebelfisch? 

Zur Lösung

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.