Querdenker-Rätsel – das löst keiner – oder?
Kannst du diese vertrackte Rechenaufgabe lösen?
Was ergeben vier Polizisten, fünf Rasierklingen, drei Kommunisten, ein Zahnarzt und ein Vegetarier?
Tipps:
- Du musst bei dieser Aufgabe um die Ecke denken, um die Lösung zu finden.
- "Die Bestandteile der Aufgabe "Polizisten, Zahnarzt etc." stehen für mathematische Operationen. "Rasierklingen" beispielsweise "ziehen ab". Also hier "- 5"
- Wie kommt man also beim typischen Verhalten und Aufgaben von Vegetarier, Polizisten, Zahnärzten und Kommunisten auf welche Rechenoperationen?
- Das Ergebnis ist eine einstellige Zahl.

Lösung anschauen: "+" klicken →
- Ein Polizist gibt acht, dann geben 4 Polizisten 32 (8 x 4 = 32).
- Diese verbrauchen 5 Rasierklingen, die wir abziehen (32 - 5 = 27).
- Die 3 Kommunisten verteilen alles gleichmäßig an alle (27/3 = 9).
- Der Zahnarzt zieht die Wurzel (Wurzel(9) = 3).
- Der Vegetarier isst die Wurzel (3 - 3 = 0).
- Es bleibt also nichts übrig (Lösung = 0).
Umfragen zum Querdenker-Rätsel
Konntest du das Querdenker-Rätsel lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 53 Stimmen |
Ja, ich habe es alleine gelöst. | 6 Stimmen |
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 4 Stimmen |
Wie schwierig findest du das Querdenker-Rätsel?
1 = sehr leicht - 5 = sehr schwer
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
% | 17 Stimmen |
3 | 8 Stimmen |
$ | 7 Stimmen |
1 | 6 Stimmen |
2 | 2 Stimmen |
Querdenken und Querdenker
Querdenken (laterales Denken) ist eine Denkmethode, die im Rahmen der Anwendung von Kreativitätstechniken zur Lösung von Problemen oder Ideenfindung eingesetzt werden kann. Edward de Bono führte die Bezeichnung in der 60ern ein. Hier findest du Kreativitästechniken auf blueprints.
Beitrag: Kreativität - Wie Sie frische Ideen für Ihr Leben finden
Kreativität - Wie du frische Ideen für dein Leben findest
Kreativität einsetzen, um Lösungen und Wege zum Ziel zu finden, macht Spaß und findet Wege zum Erfolg.
Kreativität - vom lateinischen Begriff "creatio" (Schöpfung) - ist die Fähigkeit, sinnvolle, unübliche Kombinationen zur Erreichung eines Zieles zu finden.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein, deutsch-US-amerikanischer Physiker, * 1879, † 1955
Wer Neues erschaffen will, der muss sich von Regeln und von "Bekanntem" lösen. Der sollte den Mut finden, Spaß an verrückten Ideen zu haben, um das Funkeln in die Augen zu bekommen, das wir als Kinder noch besaßen.
Wir beschreiben die drei Schritte zur Entfaltung Ihrer kreativen Kräfte.
Hier weiterlesen: Kreativität - Wie du frische Ideen für dein Leben findest
Querdenker wurde übrigens in Österreich zum Unwort des Jahres 2021 gekürt. Eigentlich werden Personen, die sich nicht an die üblichen Denkweisen halten, so bezeichnet. Heute werden auch Personen, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie ablehnen, so bezeichnet bzw. sie bezeichnen sich selber als Querdenker.
Noch ein Rätsel gefällig?

Das Rätsel um das Mahagoni-Ei
Welcher Igel eins - zwei - drei legt ein Mahagoni-Ei?
Rätsel: Anapher bis Armageddon

Rätsel: Anapher bis Armageddon
Was ist eigentlich ...
- eine Anapher?
- die Agraphie?
- ein Archetypus?
- Armageddon?
Hier weiterlesen: Rätsel: Anapher bis Armageddon