Der schlaue Briefträger
Die ist eine wahrlich harte Nuß. Sie brauchen dazu wenig Mathe aber einiges an Logik. Schaffe Sie es die Nuß zu knacken?
Ein Briefträger bringt einem Vater, der mit seinen drei Kindern in der Haustür steht, einen Brief.
Er fragt den Vater, wie alt seine Kinder seien?
Der Vater sagt: "Ganz einfach, das Produkt der drei Alter ist 36."
Der Briefträger überlegt und sagt: "Diese Angabe genügt noch nicht!"
Der Vater: "Also dann, die Summe der drei Alter ist meine Hausnummer."
Der Briefträger tritt zurück, schaut auf die Hausnummer, überlegt und sagt: "Genügt immer noch nicht!"
Der Vater seufzt und sagt: "Bitte! Der Älteste liebt seinen Hund!"
Jetzt nennt der Briefträger jeweils das richtige Alter der drei Kinder.
Wie alt sind die drei Kinder?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Kinder sind 2, 2 und 9 Jahre alt.
Erklärung:
1. Aussage: Produkt der 3 Alter ist 36.
Es gibt natürlich viele mögliche Kombinationen, z. B.:
1 1 36
1 2 18
1 3 12
1 4 9
1 6 6
2 3 6
2 2 9
3 3 4 usw., sind aber dann Wiederholungen in anderer Reihenfolge
2. Aussage: Summe der Alter ist die Hausnummer
Wir kennen die Hausnummer nicht, der Briefträger sieht sie aber.
Alle Alterskombinationen nach Punkt 1 haben verschiedene Ziffernsummen, außer zweien: 2+2+9=13 und 1+6+6=13.
Wenn die Hausnummer eine Zahl außer 13 gewesen wäre, hätte der Briefträger die Lösung bereits nach Punkt 2 eindeutig gewusst. Hat er aber nicht, weil er eine zusätzliche Information verlangte. Deshalb muss die Hausnummer 13 gewesen sein.
3. Aussage: "Der Älteste ..." trifft die Entscheidung zwischen den zwei Alternativen aus Punkt 2 (2, 2, 9).
Der Vater hätte natürlich auch sagen können: "Der Jüngste isst gern Omelett ...", dann wäre es die andere Alternative!
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern