Rätsel - Marterpfahl - die Lebensrettung
Als das Land noch seinen Ureinwohnern gehörte, gerieten fünf Trapper in die Gefangenschaft der Indianer.
Man brachte sie zum Indianerlager, wo sie schon die vorbereiteten Marterpfähle liegen sahen. Vier davon waren blutrot, einer war mit weißer Farbe bemalt.
Man sperrte die Trapper in ein Zelt und stellte die Marterpfähle in einer Reihe hintereinander auf. Dann wurden die Gefangenen mit verbundenen Augen zu den Pfählen geführt und angebunden. Als man ihnen die Augenbinden abnahm, konnte jeder nur die Rückseite des vor ihm stehenden Pfahls erkennen.
Nun sprach der alte Häuptling der Indianer: "Ihr müsst alle sterben."
"Wenn aber einer von euch mir sagen kann, welche Farbe sein eigener Marterpfahl hat, so wird euch allen das Leben geschenkt! Ihr dürft euch aber nicht beraten, ihr dürft überhaupt nicht miteinander sprechen und nur eine einzige Antwort ist erlaubt!"
Daraufhin herrschte tödliche Stille im Lager - minutenlang ...
Dann aber sagte der am vordersten Pfahl angebundene Trapper (der keinen einzigen Pfahl sehen konnte), mit lauter Stimme: "MEIN MARTERPFAHL IST ...!"
Er rettete sich und seinen Freunden damit das Leben. Was hatte er gesagt und was hatte er gedacht?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Trapper sagte: "Mein Marterpfahl ist rot."
Denn wenn einer der Trapper einen weißen Marterpfahl vor sich gesehen hätte, dann hätte er sofort gewusst, dass der eigene Marterpfahl rot ist und hätte es gesagt!
Also musste der letzte Pfahl weiß sein, den keiner sehen konnte.
Umfrage zum Rätsel - Marterpfahl
Konntest du das Rätsel -Marterpfahl- lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich habe es alleine gelöst. | 40 Stimmen |
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 31 Stimmen |
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 1 Stimme |
Video zu "Marterpfahl"
Video: Rettung vom Marterpfahl | Winnetou 1 | Kultkino
Länge: 5:04 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Beiträge zum Thema "indigene Völker" auf blueprints
Ein Satz oder mehr zum Thema auf blueprints
Interne Meldung: Artikel mit der ID 2760 hat nicht state = 1
Die Hopi-Indianer über die Hautfarbe eines Menschen

Wie können Menschen sagen, die eine Haut sei farbig, wenn jede Haut ihre eigene Farbe hat?!
Was macht es aus, dass ...
Hier weiterlesen: Die Hopi-Indianer über die Hautfarbe eines Menschen
Indianische Weisheit über das Leben

Indianische Weisheit über das Leben - ein Quantum Hoffnung
„Gehe aufrecht wie die Bäume, liebe dein Leben so stark wie die Berge, sei sanft, wie der Frühlingswind, bewahre die Wärme der Sonne im Herzen, und der große Geist wird immer mit dir sein.“
Indianische Weisheit
Hier weiterlesen: Indianische Weisheit über das Leben
Noch ein Rätsel gefällig?
Was ist eigentlich ein Mucker?

Was ist eigentlich ein Mucker?
Hier weiterlesen: Was ist eigentlich ein Mucker?
Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel

Ein Mathelehrer, ein Physiklehrer und ein Englischlehrer treffen sich auf einer Tagung. Sie heißen: Müller, Peters und Siewert. Die Reihenfolge der Familiennamen muss nicht mit der Reihenfolge der Berufe übereinstimmen.
Im Gespräch stellen sie fest, dass einer von ihnen mit Vornamen Otmar, ein anderer Kurt und der dritte Karl heißt und dass einer in Rostock, einer in Suhl und einer in Schwerin wohnt.
Ferner wissen wir:
- Herr Müller erzählt dem Physiklehrer, dass er den Mathelehrer in Rostock besucht habe.
- Darauf erwidert ihm Herr Peters: "Das weiß ich schon, Kurt."
- Karl hatte ihm nämlich berichtet, dass er Besuch aus Suhl gehabt habe. In diesem Gespräch ist nur von diesen drei Personen die Rede.
Ordne jedem Familiennamen den zugehörigen Vornamen, Wohnort und Beruf zu. Viel Spaß beim Ausschließen und Kombinieren.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel