log blueprints 80x50

 

Gefängnis Rätsel - die Frage in die Freiheit

Ein Kleinganove wird zum wiederholten Mal geschnappt und steht erneut vor dem gleichen Richter, der die ständigen Verhandlungen mit ihm schon satthat. Aus dem Grund bietet ihm der Richter eine letzte Chance an, ein Rätsel, bei dessen erfolgreicher Lösung der Taschendieb frei gehen wird.

Der Gefangene wird in eine Gefängniszelle gesteckt, in der es zwei Türen gibt, von denen eine unversperrt und die andere versperrt ist. An beiden Türen steht ein Wärter, von denen einer immer die Wahrheit sagt, der andere aber stets lügt. Um in die Freiheit zu gelangen, um also herauszufinden, welche die unversperrte Tür ist, darf der Gefangene einem der beiden Wärter eine einzige Frage stellen.

Welche Frage muss er wem stellen, um herauszufinden, welche Tür in die Freiheit führt? 

Gefängnis Rätsel

Lösung anschauen: "+" klicken →

Der Kleinganove geht zu einem der beiden Wärter und fragt diesen: "Was würde ihr Kollege (der andere Wärter) sagen, wenn ich ihn frage, welche Tür in die Freiheit führt?"

Die Antwort, die er bekommt, ist unter den geschilderten Umständen die falsche. Er nimmt also die andere Tür und ist frei.

Warum?

Fall A: Er geht zum Wärter, der lügt. Dieser wird eine falsche Antwort geben und somit die falsche Tür nennen. Sonst lügt er ja nicht, sondern wäre trickreich.

Fall B: Er erwischt den Wärter, der die Wahrheit sagt. Dieser wird nun ebenfalls die falsche Tür nennen, um so die Wahrheit über den lügenden Wärter zu sagen.

In beiden Fällen erhält er die gleiche Antwort, nämlich die falsche Tür.

Umfrage zum Gefängnis Rätsel

Wie schwierig fandest du das Gefängnis Rätsel?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

4 = schwer 26 Stimmen
5 = sehr schwer 21 Stimmen
3 = geht so 14 Stimmen
1 = sehr leicht 9 Stimmen
2 = leicht 3 Stimmen

Videos zu "Gefängnisse"

Video: JVA Wittlich - Eine Kleinstadt hinter Gittern | HD Doku

Länge: 43:15 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Alltag im Jugendknast - So hart ist der Job in der JVA | stern TV

Länge: 25:21 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel - Bin ich Wasser, bin ich Luft

Weinstöcke

Rätsel 

Bin ich Wasser, bin ich Luft,
Bin ich Geist, bin ich Duft? 
Etwas von dem allen;
Fahr' hinaus mit Gebraus,
Und zu Saus und zu Braus
Lass ich's auch noch knallen.

Gustav Theodor Fechner 

Gesucht: Was bin ich?

Hier weiterlesen: Rätsel - Bin ich Wasser, bin ich Luft


Brücke aus Wörtern (Moto zu Laden)

Versuchen Sie durch Zusammensetzen von Wörtern eine Brücke (5 Schritte bzw. Wörter) von "Moto-" zu "-laden" zu bilden.

Beispiel: von "Wasser-" zu "-rahmen"
Wasserglas -> Glaswand -> Wandschrank -> Schranktür -> Türrahmen

Hier weiterlesen: Brücke aus Wörtern (Moto zu Laden)


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.