log blueprints 80x50

 

Rätsel - Ich mache hart, ich mache weich

Ich mache hart, ich mache weich.
Ich mache arm, ich mache reich.
Man liebt mich, doch nicht allzu nah.
Zu nah wird alles aufgezehrt.
Doch stirbt der, der mich ganz entbehrt.

Was ist gesucht?  

Bildmotiv: Fragezeichen auf beschlagener Scheibe

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Das Feuer

Videos zu "Feuer"

Video: Die Geschichte von der Nutzung des Feuers

Länge: 3 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Was ist Feuer? ft. Techtastisch

Länge: 5:53 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Video: Alltag bei der FEUERWEHR - Lebensretter im Einsatz | Doku XXL

Länge: 1:38 Stunden

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Umfrage zum Rätsel - Ich mache hart, ich mache weich

Konntest du das Rätsel zu -Ich mache hart, ich mache weich- lösen?

Konntest du das Rätsel zu -Ich mache hart, ich mache weich- lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, ich habe es alleine gelöst. 19 Stimmen
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. 11 Stimmen
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. 2 Stimmen

Noch ein Rätsel gefällig?

Moderner Fußball

Fussball Kinder Urwald

Schon die alten Inkas und Majas haben mit ihren Füßen runde Gegenstände durch die Gegend geschossen. Aber Fußball konnte man es noch nicht nennen.

Wer hat eigentlich wann den modernen Fußball erfunden?

Hier weiterlesen: Moderner Fußball


Rätsel: Zwei Eimer sieht man ab und auf

Zwei Eimer und ein Brunnen bei Nacht
Wortkunst trifft Denksport: Das geheimnisvolle Eimerrätsel von Friedrich Schiller

Zwei Eimer sieht man ab und auf
in einen Brunnen steigen.
Und schwebt der eine voll herauf,
muss sich der andre neigen.
Sie wandern rastlos hin und her,
abwechselnd voll und wieder leer.
Und bringst du diesen an den Mund,
hängt jener in dem tiefsten Grund,
nie können sie mit ihren Gaben
im gleichen Augenblick dich laben.

Was ist gesucht?

Die Turandot Rätsel, Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Hier weiterlesen: Rätsel: Zwei Eimer sieht man ab und auf


 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.