log blueprints 80x50

 

Rätsel - Vorn wie eine Gabel

Vorn wie eine Gabel,
in der Mitte wie ein Fass,
hinten wie ein Besen.

Was ist das? 

Rätsel - Vorn wie eine Gabel

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Die Kuh

"Vorn wie eine Gabel," -< Hier sind die Hörner der Kühe gemeint. Bei Kühen werden die Hörner häufig entfernt – wegen der Unfallgefahr. In vielen Ländern wird das Enthornen der Rinder immer stärker infrage gestellt.

"in der Mitte wie ein Fass," -> Hiermit ist der Körper der Kuh gemeint. Als Wiederkäuer brauchen sie mehrere Mägen (4). Auch die entstehenden Gase führen zur fassähnlichen Form des Kuhkörpers.

"hinten wie ein Besen." -> Hiermit ist der Kuhschwanz gemeint.

Videos zum Thema "Kühe"

Video: Kühe mit Hörnern in der Landwirtschaft: Im Laufstall und mit Melkroboter | Unser Land | BR

Länge: 7:59 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Vom Kalb zur Kuh

Länge: 5:00 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

 

Umfrage zum Rätsel - Vorn wie eine Gabel

Konntest du das Rätsel -Vorn wie eine Gabel- lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein, ich habe in die Lösung geschaut. 41 Stimmen
Ja, ich habe es alleine gelöst. 5 Stimmen
Ich habe es mit Hilfe gelöst. 3 Stimmen

Noch ein Rätsel gefällig?

Jonglieren mit drei Bällen lernen

Jonglieren mit 3 Bällen

Wie du in wenigen Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen kannst

Was entspannt und macht gleichzeitig schlau?

Jonglieren trainiert dein Gehirn auf hervorragende Weise und muntert auf, wie u.a. ZEIT-ONLINE zu berichten weiß. Das Balancieren von drei Bällen ist leicht zu erlernen.

Entdecke unsere anschauliche "ruckzuck-erlernt" - Video-Anleitung:

Hier weiterlesen: Jonglieren mit drei Bällen lernen


Palindrom-Rätsel - Menschenfuß

Antike Studierzimmer-Szene

Palindrom-Rätsel 

Vorwärts am Menschenfuß, am Pferdehuf,
rückwärts, dem Schützen, Fährmann gilt der Ruf.

Welches Palindrom ist gesucht?

Franz Brentano (1838 - 1917), deutscher Philosoph

 

Ein Palindrom ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben Sinn ergibt. Zum Beispiel: "Otto" oder rückwärts gelesen ebenfalls Sinn macht, aber dann eine neue Bedeutung erhält. Beispiel: "Gras".

Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - Menschenfuß


Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.