log blueprints 80x50

 

Scharade-Rätsel – froh singt ihr Lied

P. Dehmel formuliert folgendes Rätselgedicht:

Froh singt ihr Lied am Sommertag die eins-zwei früh und spat.
Die drei wünscht jeder Jüngling sich; doch bricht er ab, ist's schad.
Das Ganze war ein König, der lustig und unverschämt
die stolze Prinzess, die ihn nicht wollt, bestraft hat und gezähmt.

Paula Dehmel (1862 - 1918), deutsche Schriftstellerin

Die Frage lautet nun: Wie heißt der König?

(Hinweis: Das Lösungswort hat 2 + 1 Silben)

Ein Notenbuch

Lösung anschauen: "+" klicken →

  • 1 + 2 Silbe = Drossel
  • 3 Silbe = Bart
  • = Drosselbart

Die Drossel ist für ihren schönen Gesang bekannt, den sie bereits sehr früh anstimmt und der auch spät abends noch zu hören ist. 

Der Gesang der Drossel ist sehr vielfältig und melodisch. Sie singt oft von einer erhöhten Position wie einem Baum, der Dachfirst oder einer Antenne. Sie gibt lange und komplexe Melodien von sich, die oft mit anderen Vögeln interagieren.

König Drosselbart ist eine Figur aus einem bekannten deutschen Märchen. Es geht um einen sehr stolzen und eingebildeten König, der glaubt, dass keine Frau gut genug für ihn ist. Er beschließt, eine Prinzessin zu heiraten, aber keine entspricht seinen hohen Ansprüchen.

Als er schließlich eine mögliche Gattin findet, stellt er sie auf die Probe. Er verkleidet sich als Bettler und besucht die Prinzessin. Aber sie lacht über ihn und weist ihn ab, weil er arm und unattraktiv ist. Der König ist verletzt und beschließt, sie zu bestrafen, indem er sie zwingt, ihn zu heiraten.

Aber die Prinzessin lernt im Laufe der Zeit, dass es nicht auf das Aussehen oder den Reichtum ankommt, sondern auf das Innere. Sie lernt auch, dass man andere nicht aufgrund ihres Aussehens oder ihrer sozialen Stellung beurteilen sollte. Schließlich erkennt sie, dass der König ein guter Mann ist und schenkt ihm ihre Liebe.

Videos zu "König Drosselbart"

Video: König Drosselbart | 1971 (BRD) | Ganzer Film

Länge: 27:24 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Grimms Märchen - König Drosselbart 1/2

Länge: 11:02 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Wer war Paula Dehmel? 

Paula Dehmel war eine wichtige deutsche Schriftstellerin, die durch ihre Kinderbücher, Gedichte und Lieder bekannt wurde. Sie setzte sich für Gleichberechtigung und Frieden ein und hatte einen humanistischen und feministischen Ansatz in ihrem Schreiben. Ihr Werk ist bis heute relevant und hat einen bleibenden Einfluss auf die deutsche Literatur.

Umfrage zum "Scharade-Rätsel - froh singt ihr Lied"

Konntest du das - Scharade-Rätsel - froh singt ihr Lied - lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Märchenrätsel

Dasn Pilzhaus im Märchenwald

Das Märchenrätsel - es war einmal ...

Bei diesem Märchenrätsel musst du ein wenig "um die Ecke denken". Welches Märchen ist jeweils gesucht?

  1. Wer war lange nicht beim Friseur?
  2. Wer sorgt für "Ski und Rodel gut"?
  3. Wo entgeht ein Lehrer und Pfeifenraucher knapp dem Tod?
  4. Wo führt Tierquälerei zu einer Ehe?
  5. Wer macht "relativ" gute Tauschgeschäfte? 

Hier weiterlesen: Märchenrätsel


Passende Artikel zum Thema "Wissen und Allgemeinwissen" auf blueprints

Interne Meldung: Artikel mit der ID 4313 hat nicht state = 1

Jeden Tag etwas Neues lernen

Jeden Tag etwas Neues lernen

Jeden Tag etwas Neues lernen: Ideen, Anregungen, Quellen

In der Abwechslung liegt der Schlüssel zum erfolgreichen Gehirntraining. Jung bleibst du im Kopf, wenn dein Denken die Richtung ändern kann. Nutze die breite Vielfalt der Angebote, um vergnügliche und interessante Trainingseinheiten für dein Gehirn zu finden.

Wir haben ein Potpourri an Ideen für das Motto "Jeden Tag etwas Neues lernen" gesammelt. Die meisten Vorschläge sind kurz und kostenlos. Schon fünf Minuten täglich bringen dich weiter.

Folgende Möglichkeiten für das tägliche Gehirn-Abenteuer mit Trainingseffekt möchten wir dir empfehlen: ► Websites und Apps (meist kostenlos) mit täglich neuer Wissensanregung ► kurze und mittellange Gehirnherausforderungen ► Ideen für längerfristige Lernprojekte ► Lerneinheiten aus deinem Alltag

Hier weiterlesen: Jeden Tag etwas Neues lernen


Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe: Comicfiguren - Buchstabensalat

Aufgabe: Bekannte Comicfiguren

Aufgabe: Comicfiguren 

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat bekannte Comicfiguren.

  • ESMUAKCYIM
  • EIXRTAS
  • UUEKLCKLY
  • TRBANSOPMIS
  • RRRDOANNEU 

Hier weiterlesen: Aufgabe: Comicfiguren - Buchstabensalat


Katzen und Mäuse Rätsel

Katzen und Mäuse Rätsel

Katzen- und Mäuserätsel – das älteste dokumentierte Rätsel

Dieses mathematische Rätsel gilt als das älteste dokumentierte Rätsel. Es wurde von dem schottischen Ägyptologen Henry Rhind im Jahre 1858 in Luxor auf einer Papyrusrolle erworben. Es soll fast 3.860 Jahre alt sein. Die als Katzen- und Mäuserätsel bekannt gewordene Aufgabe findet sich heute auf der legendären Papyrusrolle im British Museum.

Hier nun das Rätsel: Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen.

Wie viele Objekte sind es?

Steigerung: Versuche das Rätsel wie die Ägypter vor fast 4.000 Jahren zu lösen. Ohne Taschenrechner etc. ;-)

Hier weiterlesen: Katzen und Mäuse Rätsel


Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.