Was ist der Gordische Knoten und was symbolisiert er?
Hast du eine Idee, wofür der Gordische Knoten steht bzw. was er symbolisiert?
Tipp zur Lösung anschauen: "+" klicken →
Alexander der Große hatte eine Lösung für die Aufgabe.
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der "Gordische Knoten" war ein Knoten am Joch eines Wagens im Zeus-Tempel von Gordium. Wer diesen Knoten löste, sollte nach dem Orakel Beherrscher Asiens werden. Alexander der Große durchschlug ihn 333 v. Chr. mit seinem Schwert.
Der "Gordische Knoten" ist ein Symbol für eine einfache Lösung für ein verwickeltes bzw. scheinbar kompliziertes Problem.
Beitrag: Mehr über den "Gordischen Knoten" auf blueprints - Bedeutung & Herkunft
Gordischer Knoten - Bedeutung & Herkunft | Erläutert: Den gordischen Knoten lösen bzw. durchhauen
Herkunft: Diese Redensart geht zurück auf einen Bericht von den Taten Alexanders des Großen.
Ein besonders kunstvoll verschlungener und für unentwirrbar gehaltener Knoten lag im Jupitertempel der Stadt Gordium in Phrygien. Wer diesen Knoten löste, sollte nach dem Orakel Beherrscher Asiens werden. Alexander der Große durchschlug ihn 333 v. Chr. kurzerhand mit seinem Schwert und "löste so den gordischen Knoten", wie Plutarch und Quintus Curtius Rufus berichten. Er zeige so symbolisch, dass ein scheinbar unlösbares Problem mittels radikaler, direkter Handlung gelöst werden kann.
Alexander trat daraufhin tatsächlich seinen "weltweiten" Siegeszug durch Asien an, der ihn bis nach Indien führte.
Nachtrag: Eine alternative Überlieferung berichtet, dass Alexander eher klug vorgegangen sei, indem er den Deichselnagel herauszog und so das Joch löste, also eine „intelligente“ Lösung fand statt der gewaltsamen.
Bedeutung | Heutige Verwendung der Redewendung
Wenn wir heute sagen: "Den gordischen Knoten lösen bzw. durchhauen", dann beseitigen wir eine Schwierigkeit bzw. ein Hindernis durch eine unkonventionelle Lösung.
Hier weiterlesen: Gordischer Knoten - Bedeutung
Umfrage zum Rätsel um den "Gordischen Knoten"
Konntest du das Rätsel -Gordischer Knoten- lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
| Nein, aber gut zu wissen. | 5 Stimmen |
| Ja. | 4 Stimmen |
| Ja, habe aber vorher in den Tipp geschaut. | 2 Stimmen |
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe bzw. Rätsel:
Das Logik-Paradoxon – Wie würdest du entscheiden?
Dem vor kurzem ernannten Königsberater Orman Allando wurde seine Stellung von den Mentoren (Beratern und Lehrern) des betagten Königs geneidet. Schon am ersten Tag seiner Amtszeit stellten die Mentoren den neuen Königsberater darum auf die Probe und legten ihm einen Fall zur Entscheidung vor.
Ein weißbärtiger Mentor in wallendem Gewand trug das rätselhafte Geschehen vor:
Dem jungen Eugen wurde von seinem Onkel Antropulos die Ausbildung zum Anwalt finanziert. Ihre Vereinbarung lautete: Eugen sollte Antropulos die monatlichen Zuwendungen zurückzahlen, sobald er seinen ersten Fall gewonnen hätte. Diese Vereinbarung sollte zu einem großen Problem führen ...
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das Logik-Paradoxon
Welcher gemeinsame Begriff kann den folgenden fünf Wörtern vorangestellt oder angehängt werden, sodass sinnvolle Hauptwörter entstehen?
- Lampe
- Führung
- Kreis
- Sport
- Schütze
