log blueprints 80x50

 
Grauer Olympischer Betonblock

Aufgabe: Frage zu einer olympischen Disziplin

Bei welcher olympischen Disziplin bleibt man 10 Meter vor dem Ziel stehen?

Tipp zu Lösung anschauen: "+" klicken →

Man muss vorher nicht gelaufen sein, um vor dem Ziel zu stehen.

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Schießsport - zum Beispiel Luftpistole

Falls du nicht auf die Lösung gekommen bist, könnte es auch daran liegen, dass du bei "Sport" und "Stehenbleiben" daran dachtest, dass man vorher gelaufen sein muss.

"Vor dem Ziel stehen bleiben" löste somit ein anderes Bild bei dir aus. Du wurdest auf die falsche Fährte gebracht. Du verzeihst es uns hoffentlich. ;-)

Informationen zur Lösung

Ein Beispiel: Luftpistole - Geschossen wird hier mit einer 4,5 mm Luft- oder CO₂-Pistole. Die Schützen zielen auf eine Entfernung von 10 Metern. Die Präzision ist hier extrem wichtig.

Training und Fähigkeiten

Pistolenschießen erfordert viel Training. Es geht nicht nur ums Zielen, sondern auch um Atemkontrolle, Körperstabilität und mentale Stärke. Schützen verbringen Stunden damit, ihre Technik zu verfeinern und ihre Konzentration zu verbessern.

Berühmte Schützen

Im Laufe der Jahre gab es einige legendäre Schützen, die bei den Olympischen Spielen Geschichte geschrieben haben. Namen wie Jin Jong-oh aus Südkorea und Anna Korakaki aus Griechenland sind in der Welt des Pistolenschießens bekannt.

Kontroversen und Herausforderungen

Pistolenschießen steht manchmal in der Kritik, besonders im Hinblick auf Sicherheitsbedenken und die Verbindung zu Waffen im Allgemeinen. Der Sport hat jedoch strenge Sicherheitsregeln und betont den respektvollen Umgang mit Waffen.

Videos zum Thema "Schießsport"

Video: Alles Waffen-Freaks? Ein Tag beim Sportschießen

Länge: 16:08 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Hoang wins gold in 10m Air Pistol | Rio 2016 Olympic Games

Länge: 1:46 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Umfrage zum Thema "Schießsport"

Wie würdest du deine allgemeine Wahrnehmung des Schießsports beschreiben?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

 

 

Umfrage zur Aufgabe

Konntest du die Aufgabe lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Passende Artikel zum Thema "Sport und Bewegung" auf blueprints

Wie beim Sport "Schach", halten viele auch "Pistolenschießen" nicht für einen Sport. Wir im blueprints Team sehen es nicht so. Hier findest du weitere Anregungen zum Thema "Sport und Bewegung".

Interne Meldung: Artikel mit der ID 4830 hat nicht state = 1

Sport macht glücklich

Sport macht glücklich

Sport macht glücklich! Warum das so ist und wie viel dafür notwendig ist

Wissenschaftlich konnte der Mechanismus noch nicht bis ins Letzte geklärt werden, aber das Resultat ist unumstritten: Sport macht glücklich – genauer: eine höhere Zufriedenheit, Gelassenheit und Entspanntheit. 

Lies, warum dies so eintritt und wie ein wenig Bewegung bereits ausreicht, um sich der glücklicher machenden Auswirkungen zu erfreuen.

Hier weiterlesen: Sport macht glücklich


Mehr Bewegung im Alltag - der sanfte Weg in 4 Schritten

Mehr Bewegung im Alltag

Mehr Bewegung im Alltag – trotz vieler Aufgaben –  der sanfte Weg in 4 Schritten

Energiegeladen durchs Leben schreiten, einen leistungsfähigen Körper haben und etwas weniger Furcht vor zukünftigen Krankheiten zu verspüren. Hierzu trägt ein gesundes Maß an Bewegung bei.

Doch wie können wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren, obwohl wir viele Aufgaben und keine Zeit haben? Hier stellen wir dir einen sanften Weg in 4 Schritten vor.  

Hier weiterlesen: Mehr Bewegung im Alltag - der sanfte Weg in 4 Schritten


Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel mit der Armkette

Das Armketten-Rätsel

Das Rätsel mit der Armkette

Ein junger Wandersmann kommt in eine Herberge und möchte sieben Tage nächtigen.

Er hat leider kein Geld mehr, nur noch eine siebengliedrige wertvolle Armkette. Er vereinbart mit dem Wirt, dass er jeden Abend mit einem Glied der Kette zahlt.

Der Wirt hat also nach der ersten Nacht ein Kettenglied, nach der zweiten Nacht zwei, nach der dritten Nacht drei etc.

Der Wandersmann will die Armkette irgendwann wieder auslösen, da sie ein Erbstück ist. Aus diesem Grund möchte er die Kette so selten wie möglich durchtrennen, da es sie zu einer Gesamtkette wieder zusammensetzen lassen möchte.

Wie viele Glieder der Kette muss er durchtrennen?

Hinweis: Wenn du ein Kettenglied durchtrennst, dann bleibt es ein Kettenglied. Es hat lediglich eine Öffnung, die später wieder durch einen Juwelier geschlossen werden kann. Außerdem hat die Kette ein Verschluss, mit dem man Sie öffnen und schließen kann.

Hier weiterlesen: Rätsel mit der Armkette


Buchstabensalat - Ehemalige deutsche Bundespräsidenten

Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Nachnamen ehemaliger deutscher Bundespräsidenten!

RNTSEACS, SHUES, HESCEL, ÜLBEK

Welcher Partei gehörten sie an?

Hier weiterlesen: Buchstabensalat - Ehemalige deutsche Bundespräsidenten


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.