log blueprints 80x50

 
  • Das Ideal Tucholsky

    Das Ideal von Kurt Tucholsky

    Das Ideal von Kurt Tucholsky plus Gedanken und Beiträge zum Thema des Gedichts

    Kurt Tucholsky (9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) verstand sich selbst als linker Demokrat. Er hat in seiner Rolle als Gesellschaftskritiker in der Tradition Heinrich Heines ein satirisches Gedicht verfasst, in dem er die Raffgier, das Nie-Zufriedensein und das menschliche Streben nach Perfektion aufs Korn nimmt.

    Das Gedicht: Das Ideal |Tucholsky (1927)

    Ja, das möchste:

    Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
    vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße:
    mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
    vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn -
    aber abends zum Kino hast dus nicht weit.

    Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit:

  • Gesang von der Landstraße

    grashalme

    Gesang von der Landstraße

    Der US-amerikanische Dichter Walter Whitman ist einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts, dessen Werk auch heute noch von großer literarischer Bedeutung ist.

    Sein berühmtestes Werk ist sein Lebenswerk Grashalme (Leaves of Grass). Es ist eine für die meisten von uns ungewohnte Art von Texten. Wenn Sie die Zeilen mehrmals lesen, werden Sie merken, welche Kraft und Lebendigkeit in den Zeilen stecken. Lassen Sie sich inspirieren

  • John Maynard von Theodor Fontane

    John Maynard!
    "Wer ist John Maynard?"
    "John Maynard war unser Steuermann,
    aushielt er, bis er das Ufer gewann,
    er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
    er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
    John Maynard."

  • Das Gute liegt so nah

    Zwei Mädchen

    Willst du immer weiter schweifen?
    Sieh, das Gute liegt so nah.
    Lerne nur das Glück ergreifen:
    Denn das Glück ist immer da.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

  • Überall

    wunderland

    Überall ist Wunderland.
    Überall ist Leben.
    Bei meiner Tante im Strumpfenband
    Wie irgendwo daneben.

    Überall ist Dunkelheit.
    Kinder werden Väter.
    Fünf Minuten später
    Stirbt sich was für einige Zeit.
    Überall ist Ewigkeit.

    Wenn du einen Schneck behauchst,
    Schrumpft er ins Gehäuse,
    Wenn du ihn in Kognak tauchst,
    Sieht er weiße Mäuse.

    von Joachim Ringelnatz

  • Dunkler Falter (Börries von Münchhausen)

    dunkler falter 564


    Wenn zwei Eheleute zum Sternenhimmel starrn,
    oder ein Bruder hält seiner lieben Schwester das Garn,
    oder ein Freund schenkt bedachtsam dem Freunde ein -

  • Mathildes Abenteuer - Die Reise beginnt

    mathilde newsletter

    Mathildes Abenteuer - Die Reise beginnt (Band 1)

    Kurzgeschichten über Ziele, Wünsche und Sinn

    • Sie lesen gerne Geschichten?
    • Sie interessieren sich für Selbstmanagement?
    • Sie wünschen Begleitung auf dem Weg zu Ihren Zielen?

    … dann machen Sie kostenfrei mit!

     

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.