log blueprints 80x50

 

„Mancher rennt dem Glück nach und weiß nicht, dass er es zu Hause hat.“

Adolph Kolping (1813 -1865), deutscher katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes

Kolping über Glück

blueprints-Umfrage

Stimmst du Herrn Kolping zu?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, unbedingt. Das Glück liegt nicht außerhalb von uns. 10 Stimmen
Ja das stimmt, manchmal vergesse ich das aber. 9 Stimmen
Das stimmt so nur bedingt. 1 Stimme
Nein, das stimmt nicht. 0 Stimmen
 

Passende Artikel zum Thema auf blueprints

Glück erlernen – die Top 10 lernen, vier Mythen und was man meiden sollte

Manche philosophischen Lehren betonen, dass das Streben nach Glück des Menschen Schicksal sei. Doch können wir unser Gehirn auf Glück trainieren? Kann man Glück erlernen? Von Sorge und Angst zu Glück und Gelassenheit? Die Forschung sagt: ja! Glücksgefühle können zur Gewohnheit werden, wenn im Gehirn entsprechende Verschaltungen entstehen.

Hier findest du die Top 10 Glücksbringer für dein persönliches Glücks-Training. Wir zeigen darüber hinaus auf, was es zu meiden gilt und welche Mythen um das Glück sich als unwahr herausgestellt haben. Bonus: die Merkkarte zum Download.

Hier weiterlesen

himmel erde 564

Zwei Mönche hatten vom Raum des Glücks gehört. In diesem Raum soll der Mensch Zugang zu seinem wahren Selbst erlangen, tiefen inneren Frieden genießen und wahres Glück erleben. Man könne darin sogar mit Gott kommunizieren. Die Mönche leisteten einander den Schwur, nicht eher zu ruhen, bis sie den Raum des Glückes gefunden hätten.

Hier weiterlesen

ballon dunkel 564

Single sein und Spaß dabei

Neue Studien deuten darauf hin, dass Singles zufriedener sind, als im Allgemeinen angenommen wird. Sie sind besser vernetzt, können ihren Hobbys ausgiebiger nachkommen und pflegen ihre Freundschaften intensiver. Zum Artikel auf spiegel.de.

Grau und glücklich - Senioren fühlen sich immer besser

Hier weiterlesen

Wer an Glück und Unglück glaubt, der hat vielleicht die dahinter stehenden Erklärungsmuster nur noch nicht erkannt. Wenn das sogenannte Schicksal entscheidet, dann können wir wenig oder gar nichts ändern.

Was aber, wenn sich etwas verändern ließe und wir unserem Glück „nachhelfen“ könnten? Um etwas zu verändern, müssen wir aber erst erkennen, welche Muster bzw. möglichen Erklärungen für unser Glück und Unglück zutreffen.

 
 

Hier weiterlesen

Video: Der Handwerkerpriester Adolph Kolping und die Folgen BR Me

Länge: 44:05 Minuten

 

Bücher über Adolph Kolping



🛒 "Adolph Kolping" auf Amazon anschauen ❯

 

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.