Dante Alighieri über das Handeln | Zitat
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“
Dante Alighieri (1265 - 1321), italienischer Dichter
Umfrage zum Zitat von Dante Alighieri über das Handeln
Ideen von blueprints-Leserinnen und -Lesern:
- Naturschutz (Sabine)
- Hunger in der Welt bekämpfen (Michael)
- Klimaschutz (Susanne)
- Artensterben aufhalten (Peter)
- Verschmutzung der Meere reduzieren
In welchem Bereich sollte aus deiner Sicht mehr gehandelt werden?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Schutz der Tiere vor Schmerz und Leid.
Antwort 2
Verschmutzung der Meere
Antwort 3
In allen fünf Bereichen!
Kurz-Vita: Dante Alighieri
Der italienische Dichter und Schriftsteller Dante Alighieri lebte im 13. und 14. Jahrhundert. Er wurde bekannt durch sein Meisterwerk "Die Göttliche Komödie".
1265 wurde er in Florenz geboren. Als junger Mann schloss sich Dante der Florentiner Armee an und kämpfte in der Schlacht von Campaldino gegen Pisa und Arezzo.
Weil seine politische Position unter Beschuss geriet, wurde Dante 1302 aus Florenz verbannt. Dieser Schritt veränderte das Leben des Dichters grundlegend und führte ihn auf eine Reise, die letztendlich zur Entstehung von "Die Göttliche Komödie" führte.
"Die Göttliche Komödie" ist eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Das Buch erzählt die Geschichte von Dantes Reise durch die drei Bereiche des Jenseits: Hölle, Fegefeuer und Himmel. Das Buch ist eine tiefgründige Studie über die menschliche Natur und die menschliche Erfahrung, und es hat einen enormen Einfluss auf die italienische Literatur und Kultur gehabt.
Audio und Video: Dante Alighieri
Dante Alighieri - Die Göttliche Komödie - Hörbuch
Länge: 5:11:31 Stunden
Das Buch "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri
Die Göttliche Komödie, Taschenbuch*Dante schuf mit seiner »Göttlichen Komödie« eine innovative, ja gewagte künstlerische Reise in die von mittelalterlicher göttlicher Ordnung durchzogenen Jenseitsreiche von »Inferno« (»Die Hölle«), »Purgatorio« (»Der Läuterungsberg«) und »Paradiso« (»Das Paradies«). Der Dichter sieht die Qualen der Hölle, geht durch das Fegefeuer und gelangt am Ende in den höchsten Himmel, ins Empyreum - der dichterische Höhepunkt der siebentägigen Reise. Hartmut Köhlers Neuübersetzung von Dantes »Divina Commedia« sorgte für Aufsehen. Köhler wurde dafür mit dem deutsch-italienischen Übersetzerpreis 2013 ausgezeichnet. - Mit einer kompakten Biographie des Autors. | Bei Amazon 🔎
Passende Artikel zum Thema "Handeln" auf blueprints
Um im eigenen Leben etwas zu verändern oder um unseren gemeinsamen Planeten zu schützen, es ist wichtig darüber zu reden und zu handeln. Warten löst Probleme in den seltensten Fällen. Zu diesen Themen finden sich vertiefende Beiträge auf blueprints.de:
Gutes tun, ohne es jemanden wissen zu lassen
Geben macht glücklich. Selbst dann, wenn der Empfänger der Hilfe dies gar nicht mitbekommt. Aktuelle Studien zeigen, wie Akte des Guten unseren Mitmenschen gegenüber bei uns selbst Glücksgefühle im Gehirn auslösen.
Sogenannte "Random Acts of Kindness", zu deutsch "Zufällige Taten des Guten", haben sich als ein weltweites Motto etabliert, mit dem zur kleinen guten aber anonymen Tat im Alltag aufgerufen wird. Wir listen hier im Artikel Beispiele auf, wie du "zufällige Freundlichkeitsakte" mit geringem Aufwand in dein Leben integrieren kannst.
Mehr Bewegung im Alltag - der sanfte Weg in 4 Schritten
Mehr Bewegung im Alltag – trotz vieler Aufgaben – der sanfte Weg in 4 Schritten
Energiegeladen durchs Leben schreiten, einen leistungsfähigen Körper haben und etwas weniger Furcht vor zukünftigen Krankheiten zu verspüren. Hierzu trägt ein gesundes Maß an Bewegung bei.
Doch wie können wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren, obwohl wir viele Aufgaben und keine Zeit haben? Hier stellen wir dir einen sanften Weg in 4 Schritten vor.
Klimaschutz – wie kann ich helfen?
Lustvoll die Welt retten
Klimaschutz – wie kann ich helfen? 20 Tipps und zwischenmenschliche Gelegenheiten
Auf maximal zwei Grad will die Weltgemeinschaft die Erderwärmung begrenzen. Dies wurde im Pariser Klimagipfel im Jahre 2015 beschlossen. Dazu muss – so die aktuellen Einschätzungen der Wissenschaftler – der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 bis zum Jahre 2040 von momentan zwölf auf eine Tonne pro Jahr reduziert werden. Wie soll das gelingen, was kann ich dafür tun? Anders gefragt: Klimaschutz – wie kann ich helfen?
Der Energieexperte und Unternehmer Christof Drexel hat ein detailliertes Buch vorgelegt, wie Klimaschutz bei lustvoller Lebensweise gelingen kann. Wir nennen 20 Tipps, wie jeder von uns helfen kann. Dabei setzen wir stark auf menschliches Miteinander.
Mini-Kurs: Die besten Tipps zum Abnehmen
Wir haben die besten Tipps zum Abnehmen gesammelt und sie in diesen kostenlosen E-Mail-Kurs integriert. Trage dich ein und erhalte die wirkungsvollsten Abnehm-Tipps als kleiner Newsletter in dein E-Mail-Postfach.