log blueprints 80x50

 

Einführung zum Bitcoin für Beginner

Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 von Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Bitcoin ist die erste dezentralisierte digitale Währung, die ohne eine zentrale Bank oder ein anderes Finanzinstitut funktioniert. Die Transaktionen werden über das peer-to-peer Netzwerk abgewickelt und es gibt keine Einrichtung, die die Kontrolle über das Bitcoin-Netzwerk hat. Bitcoin ist open source und sein Design ist öffentlich, niemand besitzt oder kontrolliert Bitcoin und jeder kann sich an der Entwicklung beteiligen. Durch die Eigenschaften von Bitcoin wie Dezentralisierung, Transparenz und Unabhängigkeit ist Bitcoin eine Währung für das 21. Jahrhundert.

Bitcoin wird poliert

Inhalt: Einführung zum Bitcoin für Beginner

Punkt bp 1

1. Fakten zum Bitcoin

1.1. Die Vorteile

  • Bitcoin ist eine globale Währung und kann überall auf der Welt verwendet werden. Es gibt keine Grenzen, keine Einschränkungen und keine Gebühren.
  • Bitcoin ist auch weitesgehend anonym, so dass Sie Ihre Privatsphäre wahren können, wenn Sie Bitcoin verwenden.
  • Bitcoin gilt zudem als  sicher. Die Transaktionen werden durch das Blockchain-Netzwerk abgewickelt, das schwer zu manipulieren ist. Zudem gibt es wenig Möglichkeit für Betrug oder Diebstahl, da alle Transaktionen öffentlich und transparent sind. Für weitere Informationen diesbezüglich besuchen Sie bitcode ai.
  • Bitcoin kann nicht beliebig vervielfältigt werden, da die Währung nur auf 21 Millionen Bitcoins begrenzt ist. Diese Begrenzung ist garantiert.

1.2. Die Nachteile

  • Allerdings ist Bitcoin auch volatil und der Preis kann sowohl steigen als auch fallen. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf von Bitcoin stets umfassend informieren und den aktuellen Kurs verfolgen.
  • Dieser Kursverkauf ist schwer vorhersehbar, da viele Einflussfaktoren vorhanden sind (Käufe und Verkäufe berühmter Personen, gesetzliche Regelungen, das Auftreten konkurrierender Kryptowährungen usw.).

Punkt 2

2. Handel mit Bitcoins

Wenn Sie Bitcoin handeln möchten, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Zum einen können Sie Bitcoin direkt kaufen und verkaufen oder Sie können auf den Preis wetten, indem Sie eine Long- oder Short-Position eröffnen.

Wenn Sie Bitcoin direkt kaufen und verkaufen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Zum einen können Sie Bitcoin über eine Börse handeln. Dies ist die einfachste Methode und es gibt viele Anbieter, die dies ermöglichen.

Alternativ können Sie Bitcoin auch über einen CFD-Broker handeln. CFD steht für Contract for Difference und es handelt sich um einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Broker, in dem Sie wetten, dass der Preis des Basiswerts steigen oder fallen wird. Der Vorteil beim Handel mit CFDs ist, dass Sie den Hebel nutzen können, um mehr Geld zu verdienen. Allerdings ist dies auch riskanter, da Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren können, wenn Sie mit dem Hebel handeln.

Wenn Sie Bitcoin über einen CFD-Broker handeln, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Hebel einzusetzen. Zum einen können Sie den Hebel nutzen, um mehr Geld zu verdienen. Allerdings ist dies auch riskanter, da Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren können, wenn Sie mit dem Hebel handeln.

Alternativ können Sie auch den Hebel nutzen, um Ihr Risiko zu verringern. Dies ist die sicherere Methode, aber Sie können auch weniger Geld verdienen.

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis hilft uns und allen Lesern weiter. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Punkt 3

3. Video: Die Grundlagen vom Bitcoin

Länge: 12 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Punkt 4

4. Weiteres Wissen zur Geldanlage

Umgang mit dem Geld: Leitfaden und Impulse

Hast du das Gefühl, du kümmerst dich genügend um deine Finanzen – um dein liebes Geld? Hast deine Ausgaben im Griff? Dein Erspartes gut angelegt? Der notwendigen privaten Altersvorsorge ausreichend Tribut gezollt?

Viele von uns bekommen bei diesen Fragen ein schlechtes Gewissen. Geld hat man zwar gerne, aber die Beschäftigung damit erscheint recht mühselig. Und irgendwie hat man immer keine Zeit – man muss ja Geld verdienen.

In unserer immer komplexer werdenden Finanzwelt ist es wichtiger denn je, ein fundiertes Verständnis für persönliche Finanzen zu entwickeln. Von effektiver Budgetierung über den klugen Umgang mit Schulden bis hin zur Altersvorsorge und nachhaltigen Investitionen – in diesem umfassenden Leitfaden decken wir alle wesentlichen Aspekte ab. Wir bieten nicht nur praktische Tipps und Strategien, sondern auch Einblicke in die Psychologie des Geldes und die Auswirkungen unserer finanziellen Entscheidungen auf Beziehungen und die Gesellschaft. Unser Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deine Finanzen klug zu managen und ein finanziell gesichertes Leben zu führen.

Hier erhältst du einen grundlegenden Leitfaden zum Umgang mit dem Geld, eingebunden in typische blueprints-Empfehlungen zum Aufbau förderlicher Gewohnheiten und zum Erreichen von (finanziellen) Zielen.

Hier weiterlesen

Sparsamer leben – mit diesen Tipps gelingt es

Sparsamkeit wird häufig mit eher negativen Attributen in Verbindung gebracht. Viele Menschen sind der Ansicht, dass Sparen mit Geiz verbunden ist und gehen Sparmaßnahmen deshalb aus dem Weg. Ein sparsamer Lebensstil eröffnet jedoch neue Möglichkeiten. Wer lernt, sparsam zu leben, lernt auch seine eigenen Bedürfnisse neu kennen und merkt dabei schnell, dass es zum Wohlergehen nicht unbedingt große Ausgaben braucht.

So gelingt es dir, sparsamer zu leben ► Ziele richtig angehen ► Überblick verschaffen ► Motivation schaffen ► Gewohnheiten ändern ► Konsumverhalten reflektieren ► Bewährte Vorgehensweisen ► Lesertipps

Hier weiterlesen

alter gelassen entgegen sehen 564

Finanzexperten raten dazu, dass die Rente mindestens 60 % (besser 80 %) des letzten Netto-Gehalts betragen sollte. Mit der gesetzlichen Rentenversicherung ist dies schon lange nicht mehr möglich. Erbschaft hin, Ersparnisse her - eine Rentenlücke hat wohl jeder zu stopfen.

Doch damit die 3. Säule der Altersvorsorge - die private Vorsorge - rentabel und sicher gestaltet wird, gilt es, einige Anlageregeln zu beherzigen. Die noch jungen Robo-Advisor versprechen:

Einmal anlegen, einrichten und dann zurücklehnen und alles den Maschinen überlassen.

Inwiefern dürfen wir dem trauen?

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.