Aufgabe: Finde die Gemeinsamkeit
- Eine Horde bedrohe nie.
- Erika feuert nur untreue Fakire.
- Anni, meide die Minna!
Zugegeben nicht gerade die sinnvollsten Sätze. Aber es gibt etwas, was sie gemeinsam haben!
Was ist gemeint?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Man nennt diese Sätze Palindrome. Ein "Palindrom" ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben oder einen anderen Sinn ergibt (Otto, Gras).
Auch ein Wortspiel, das vorwärts und rückwärts gelesen denselben Inhalt hat, wird so bezeichnet.
Probiere es!
- Eine Horde bedrohe nie.
- Erika feuert nur untreue Fakire.
- Anni, meide die Minna!
Hier eine Auswahl weiterer Satzpalindrome:
- Nette Kork-Kroketten
- Nette Rehe retten
- Regine, wette weniger!
- Reib nie ein Bier.
- Die Lila tut Ali leid.
- Die Rede – ist sie der Eid?
- Dir, Gisela, male Ina dein Kajak! Nie, Daniela, male Sigrid!
Umfrage: Welche weiteren Palindrome kannst du ergänzen?
Welche weiteren Palindrome kannst du ergänzen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Die Liebe ist Sieger - rege ist sie bei Leid.
Antwort 2
Ein Examen - ne Maxe nie
Antwort 3
Nebel bei Siebleben
Noch ein Rätsel gefällig?
Das Eierkochen-Rätsel mit den zwei Sanduhren
Das Eierkochen-Rätsel mit den zwei Sanduhren
Du hast zwei Sanduhren, eine von sieben, die andere von elf Minuten, und willst ein Ei 15 Minuten lang kochen.
Was tust du?
Hier weiterlesen: Das Eierkochen-Rätsel mit den zwei Sanduhren
Zahlenrätsel 28-28-28
Setze die Rechenzeichen + - * / ( ) [ ] richtig ein, sodass die Rechnung stimmt. Die Reihenfolge der Zahlen darf dabei vertauscht und die Zeichen auch mehrmals verwendet werden. Beispiel: 3 7 9 2 = 28 -> (3*7)+9-2 = 28
Die Aufgaben:
1 2 3 4 = 28
2 3 4 5 = 28
3 4 5 6 = 28
Hier weiterlesen: Zahlenrätsel 28-28-28
