Schon die alten Inkas und Majas haben mit ihren Füßen runde Gegenstände durch die Gegend geschossen. Aber Fußball konnte man es noch nicht nennen.
Wer hat eigentlich wann den modernen Fußball erfunden?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Als Erfinder des modernen Fußballs gelten Studenten der Universität Cambridge (England, 1846). Damals spielten in einer Mannschaft jedoch noch 15 bis 20 Spieler pro Mannschaft.
Doku: Die Geschichte des Fußballs
Länge: 54 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Doku: Die Geheimnisse des deutschen Fußballs
Länge: 43 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Gehen – gesund, fit und kreativ werden (und bleiben)
Wir sollten keine Gelegenheit auslassen und gehen, denn "Körper und Geist lieben das Gehen!"
Gehen ist eine der einfachsten Formen der Bewegung und auch eine der effektivsten. Wir können es fast überall tun und brauchen keine besonderen Hilfsmittel.
Es gibt viele Gründe, warum wir regelmäßig spazieren gehen sollten.
In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Vorteile das Gehen hat, warum es gut für die Psyche ist, wie lange wir spazieren gehen sollten und ob es hilft, das Bauchfett zu reduzieren.
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - skurrile Dame
Welches Tier ist gesucht?
- Eine Dame, die sich immer sehr skurril benimmt. (TUEP)
- Ein dummer Vogel. (SANG)
- Ein(e) Verliebte(r). (BLAUTRETETU)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Wofür steht APEC (eine Organisation)?
Noch ein Rätsel gefällig?
Berufe basteln - Rhythmische Bewegung
Ordnen Sie die Buchstaben so, dass ein Beruf entsteht. Nutzen Sie dabei die Hinweise in der Klammer.
a) DTASTRERHÜF (Zeigt Städten, wo's lang geht)
b) ZERTÄEINLS (Rhythmische Bewegung auf der Erde ist ihm nicht genug)
c) TRÄBIEFGERR (Schleppt sich mit der Korrespondenz der Menschheit ab)
Aufgabe: Heimische Salzwasserfische
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von heimischen Salzwasserfischen in Deutschland.
- HLLCSEO
- HRODCS
- REELKAM
- TTLUBIEH