Rätsel Marterpfahl

Rätsel - Marterpfahl - die Lebensrettung
Als das Land noch seinen Ureinwohnern gehörte, gerieten fünf Trapper in die Gefangenschaft der Indianer.
Man brachte sie zum Indianerlager, wo sie schon die vorbereiteten Marterpfähle liegen sahen. Vier davon waren blutrot, einer war mit weißer Farbe bemalt.
Man sperrte die Trapper in ein Zelt und stellte die Marterpfähle in einer Reihe hintereinander auf. Dann wurden die Gefangenen mit verbundenen Augen zu den Pfählen geführt und angebunden. Als man ihnen die Augenbinden abnahm, konnte jeder nur die Rückseite des vor ihm stehenden Pfahls erkennen.
Nun sprach der alte Häuptling der Indianer: "Ihr müsst alle sterben."
"Wenn aber einer von euch mir sagen kann, welche Farbe sein eigener Marterpfahl hat, so wird euch allen das Leben geschenkt! Ihr dürft euch aber nicht beraten, ihr dürft überhaupt nicht miteinander sprechen und nur eine einzige Antwort ist erlaubt!"
Daraufhin herrschte tödliche Stille im Lager - minutenlang ...
Dann aber sagte der am vordersten Pfahl angebundene Trapper (der keinen einzigen Pfahl sehen konnte), mit lauter Stimme: "MEIN MARTERPFAHL IST ...!"
Er rettete sich und seinen Freunden damit das Leben. Was hatte er gesagt und was hatte er gedacht?
Zur Lösung
Rätselgedichte
Rätselgedichte (mit Lösung)
Rätselgedichte sind Aufgaben in Versform. Sprachkünstler und Logikkünstler unter den großen Denkern haben sich zu allen Zeiten einen Spaß daraus gemacht, sich Rätsel in Reimform auszudenken. Wir haben hier auf blueprints.de eine Auswahl besonders interessanter Rätselgedichte zusammengetragen. Viel Spaß beim Lösen!
Ein Beispiel zum Warmwerden:
Ich hab‘ ein Ding im Sinn,
wohl lieben es die Mädchen traut,
es liegt um ihre zarte Haut,
doch stecken Nägel drin.
Was ist gesucht?
(von Johann Peter Hebel)
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Handschuh.
Zur Lösung
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Hier anmelden