Moderner Fußball

Schon die alten Inkas und Majas haben mit ihren Füßen runde Gegenstände durch die Gegend geschossen. Aber Fußball konnte man es noch nicht nennen.
Wer hat eigentlich wann den modernen Fußball erfunden?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Als Erfinder des modernen Fußballs gelten Studenten der Universität Cambridge (England, 1846). Damals spielten in einer Mannschaft jedoch noch 15 bis 20 Spieler pro Mannschaft.
Doku: Die Geschichte des Fußballs
Länge: 54 Minuten
Doku: Die Geheimnisse des deutschen Fußballs
Länge: 43 Minuten
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Was machst du, wenn du "ballesterst"?
Was machst du, wenn du "ballesterst"?
Der gesündeste Sport der Welt – fitter werden und Lösungen finden
Erstaunliche Gründe, warum wir mehr gehen sollten
Ich selbst lasse keine Gelegenheit aus und gehe. Denn ich muss immer wieder feststellen: "Körper und Geist lieben das Gehen!"
Aber Michael, dafür habe ich keine Zeit …
Lasse mich meine Erkenntnisse und die der Wissenschaft und von großen Denkerinnen und Denkern zum Thema kurz darlegen, vielleicht wirst du auch demnächst zu einem Geher - zu einem Vielgeher!
Noch ein Rätsel gefällig?
Was ist ein Südwester?
Bilden Sie aus den Anagrammen die Namen von exotischen Früchten.
(ICHILT, AUVEG, AAPYAP, AUACARMJ, ALOBMARAC)
ICHILT = LITCHI
AUVEG = GUAVE
AAPYAP = PAPAYA
AUACARMJ = MARACUJA (Passionsfrucht)
ALOBMARAC = CARAMBOLA (Sternfrucht)
(NL 16.04.2007)
Noch ein Rätsel gefällig?
Wenn Sie einkaufen gehen und bestellen ein Schock Ostereier, kann man sicher sein, dass Sie heute nur Verwunderung anstatt Ostereier erhalten.
Wie viele Ostereier bekämen Sie, wenn Sie das Schock bekämen?
Wer erfand wann das Telefon?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern