Schon die alten Inkas und Majas haben mit ihren Füßen runde Gegenstände durch die Gegend geschossen. Aber Fußball konnte man es noch nicht nennen.
Wer hat eigentlich wann den modernen Fußball erfunden?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Als Erfinder des modernen Fußballs gelten Studenten der Universität Cambridge (England, 1846). Damals spielten in einer Mannschaft jedoch noch 15 bis 20 Spieler pro Mannschaft.
Doku: Die Geschichte des Fußballs
Länge: 54 Minuten
Doku: Die Geheimnisse des deutschen Fußballs
Länge: 43 Minuten
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Gehen – gesund, fit und kreativ werden (und bleiben)
Wir sollten keine Gelegenheit auslassen und gehen, denn "Körper und Geist lieben das Gehen!"
Gehen ist eine der einfachsten Formen der Bewegung und auch eine der effektivsten. Wir können es fast überall tun und brauchen keine besonderen Hilfsmittel.
Es gibt viele Gründe, warum wir regelmäßig spazieren gehen sollten.
In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Vorteile das Gehen hat, warum es gut für die Psyche ist, wie lange wir spazieren gehen sollten und ob es hilft, das Bauchfett zu reduzieren.
Was machst du, wenn du "ballesterst"?
Was machst du, wenn du "ballesterst"?
Noch ein Rätsel gefällig?
Wofür steht CeBIT?
Du landest nach langer Irrfahrt in einem griechischen Tempel vor zwei mannshohen Türen mit jeweils einem Wächter davor. Hinter der einen Tür lockt ein Sack Diamanten auf Sie. Hinter der anderen Tür wartet sprungbereit ein Drache darauf, Ihnen Feuer entgegenzuschleudern.
Dein Führer raunt dir zu, dass du nun einem Wächter eine einzige Frage stellen darfst. Mehr nicht. Er ergänzt, dass einer der Wächter immer die Wahrheit spricht, der andere stets lügt. Leider weiß er nicht, welcher von beiden der Schwindler ist.
Für einen Moment bist du völlig ratlos und weißt nicht, wie du die Tür mit den Diamanten per Frage identifizieren sollst. Doch dann fällt dir DIE FRAGE ein, mit der du sicher klärst, hinter welcher der beiden Pforten die Diamanten auf dich warten.
Noch ein Rätsel gefällig?
Wofür steht NATO (eine Organisation)?
Wie heißt die fehlende Ziffer? (23?)
117 / 125 / 133 / 141 / 23?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎