Das uralte Kamele Rätsel
Die Aufgabe: 17 Kamele unter 3 Erben aufteilen
Ein kluger Beduine machte mit seinem Kamel an einem Hof halt, um dort um Wasser zu bitten. Er wurde von drei Brüdern empfangen, doch weil diese recht unglücklich aussahen, fragte er sie nach ihrem Leid.
"Ach, Herr", erwiderte einer von ihnen, "unser Vater ist vor ein paar Tagen von uns gegangen. Aber es ist nicht nur das. Vater hatte 17 Kamele und wir sollen diese unter uns aufteilen. Der Älteste die Hälfte, der Mittlere ein Drittel, der Jüngste zwei Kamele. Aber es soll kein Kamel geschlachtet werden, alle 17 sollen unversehrt bleiben. Wie sollen wir das machen?"
Der weise Beduine dachte ein wenig nach, dann stieg er von seinem Kamel herab und meinte, "ich hätte da eine Idee ...".
Frage: Wie löst der schlaue Beduine das Dilemma der drei Brüder?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Beduine gibt sein Kamel zu den 17 anderen dazu. Von den nun 18 Kamelen
- bekommt der erste Sohn die Hälfte, also 9,
- der zweite bekommt ein Drittel des Bestandes, d. h. 6
- und der jüngste Sohn erhält seine 2 Kamele.
Nun ist 9 + 6 + 2 = 17, d. h. offenbar ist von den 18 Kamelen eines übrig geblieben und dieses kann der weise Beduine wieder mitnehmen.
Man hätte auch so fragen können: Der Älteste soll die Hälfte der Kamele bekommen, der zweite Sohn ein Drittel und der zuletzt geborene ein Neuntel der Tiere. Ein Neuntel von 18 wären ebenfalls 2 – auch so wäre die Aufteilung aufgegangen.
Der Clou an der Sache ist bei dieser Fragestellung, dass die einzelnen Anteile zusammen nicht 100 % ergeben, sondern 1/2 + 1/3 + 1/9 = 17/18 ist und nicht 18/18 also 1.
Das Rätsel ist schon sehr alt. Vielen Dank an Bernd Fahrein für die Zusendung dieser Gehirnjoggingaufgabe.
Hast du etwas zur Lösung zu ergänzen bzw. eine Frage zur Lösung?
Wie schwierig fandest du das Rätsel zu den 17 Kamelen?
1 = leicht; 5 = sehr schwer
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
5 | 8 Stimmen |
2 | 5 Stimmen |
1 | 4 Stimmen |
3 | 4 Stimmen |
4 | 4 Stimmen |
Video: Kamele – phänomenale Nutztiere
Länge: 29 Minuten
Passende Artikel den Themen Kamele und "um die Ecke denken" auf blueprints
Kamele kommen in folgenden Beiträgen vor:
Der Wandel | Eine blueprints Geschichte
Eine Geschichte darüber, wie Unzufriedenheit in Zufriedenheit verwandelt werden kann.
"Hilfe! Wir werden noch wahnsinnig. Es muss etwas passieren." Antonio zog mit beiden Händen an seinen wuscheligen Haaren. Er lebte zusammen mit seiner Frau, den Schwiegereltern und seinen vier Kindern in einer 1-Zimmer-Wohnung in der Altstadt.
"Aber was sollen wir tun? Wir können uns doch keine größere Wohnung leisten!" Maria, seine Frau, hob hilflos die Arme.
"Es ist die Hölle. Den ganzen Tag brüllt irgendwer, wir schreien uns an, ich habe mich heute schon dreimal mit deinem Vater gestritten." Antonio blickte stumpf auf den Küchentisch und fuhr mit den Fingern die Holzmaserungen nach. Die kleine Belana, gerade ein Jahr alt geworden, krabbelte zwischen seinen Beinen hindurch.
"Vielleicht weiß der Meister einen Rat?" Seine Frau zog fragend die Augenbrauen hoch.
Antonio wippte abwägend den Kopf hin und her. Wie sollte der weise Mann bei diesem Problem helfen können? Dann schlug er mit der Faust auf den Tisch, die kleine Belana fiel vor Schreck einfach um. "Ich werde gleich hingehen und ihn um Rat fragen. Schaden kann es ja nichts."
Beim Meister
Zu Antonios Überraschung meinte der Alte schon nach kurzer Überlegung, eine Lösung für das Problem zu kennen. "Aber zunächst verspreche mir, genau das zu tun, was ich dir als Lösung vorschlage", forderte der Meister.
Im Jahre 1906 unternahm Churchill als Unterstaatssekretär für die Kolonien eine Reise durch die afrikanischen Territorien. Über den Aufenthalt in Aden berichtet der dortige diensthabende Offizier Calwert: "Eines Morgens läutete das Telefon ...
Mücken seihen und Kamele verschlucken
Im Matthäusevangelium 23, 24 wirft Jesu den Schriftgelehrten und Pharisäern vor: "Ihr verblendeten Leiter, die ihr Mücken seihet und Kamele verschluckt!" Noch heute benutzen wir diese Redewendung, wenn es jemand mit den Kleinigkeiten sehr genau nimmt und sich herzlich wenig um die wirklich wichtigen Dinge kümmert.
Dieses Rätsel erfordert kreatives Denken.
Ideenfindung mit den besten Kreativitätstechniken
Ideenfindung mit den besten und verrücktesten Kreativitätstechniken
Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Doch bei der Anwendung stellt sich häufig heraus, dass das Gegenteil der Fall ist. Lesen Sie hier, wie Ideen gefunden werden, schauen Sie einen Film zum Thema oder probieren Sie am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.
Video: Die letzten Beduinen Arabiens
Länge: 50 Minuten
Noch ein Rätsel gefällig?
Kreiere zwei Wörter (MOTO-SCHA)
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
MOTO- ??? -SCHA
Aufgabe: Comicfiguren - Buchstabensalat
Aufgabe: Comicfiguren
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat bekannte Comicfiguren.
- ESMUAKCYIM
- EIXRTAS
- UUEKLCKLY
- TRBANSOPMIS
- RRRDOANNEU
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎