Eine Geschichte darüber, wie Unzufriedenheit in Zufriedenheit verwandelt werden kann.
"Hilfe! Wir werden noch wahnsinnig. Es muss etwas passieren." Antonio zog mit beiden Händen an seinen wuscheligen Haaren. Er lebte zusammen mit seiner Frau, den Schwiegereltern und seinen vier Kindern in einer 1-Zimmer-Wohnung in der Altstadt.
"Aber was sollen wir tun? Wir können uns doch keine größere Wohnung leisten!" Maria, seine Frau, hob hilflos die Arme.
"Es ist die Hölle. Den ganzen Tag brüllt irgendwer, wir schreien uns an, ich habe mich heute schon dreimal mit deinem Vater gestritten." Antonio blickte stumpf auf den Küchentisch und fuhr mit den Fingern die Holzmaserungen nach. Die kleine Belana, gerade ein Jahr alt geworden, krabbelte zwischen seinen Beinen hindurch.
"Vielleicht weiß der Meister einen Rat?" Seine Frau zog fragend die Augenbrauen hoch.
Antonio wippte abwägend den Kopf hin und her. Wie sollte der weise Mann bei diesem Problem helfen können? Dann schlug er mit der Faust auf den Tisch, die kleine Belana fiel vor Schreck einfach um. "Ich werde gleich hingehen und ihn um Rat fragen. Schaden kann es ja nichts."
Beim Meister
Zu Antonios Überraschung meinte der Alte schon nach kurzer Überlegung, eine Lösung für das Problem zu kennen. "Aber zunächst verspreche mir, genau das zu tun, was ich dir als Lösung vorschlage", forderte der Meister.

"Ich schwöre", entgegnete Antonio ohne nachzudenken. Konnte der Meister einen Weg weisen?
"Wie viele Haustiere habt ihr?", wollte der Meister wissen.
"Acht. Eine Kuh, ein Kamel und sechs Hühner."
"Schön. Hole alle Tiere sofort in eure Wohnung und lasse sie Tag und Nacht drinnen. In einer Woche sehen wir uns hier wieder."
Antonio öffnete vor Entsetzen den Mund. Aber er hatte geschworen, den Weisungen des Meisters nachzukommen. Wieder daheim angekommen trieb er also unter dem Gezeter und Genörgel seiner Schwiegermutter das Vieh in die enge Wohnung. Die Kinder grölten begeistert.
Nach einer Woche bot Antonio ein Bild des Jammers. Völlig erschöpft schleppte er sich zum Meister. Er hatte den festen Vorsatz, diesen um die Entlassung aus seinem Versprechen zu bitten.
"Meister", rief er schon beim Eintreten, "so geht es nicht weiter. In unserer Wohnung herrscht nicht auszuhaltender Lärm, alles ist verdreckt, es stinkt unerträglich. Meine Frau schläft nur noch auf dem Balkon. Das muss ein Ende haben."
"Geh und treibe die Tiere wieder aus der Wohnung", entgegnete der Meister. "In einer Woche kommst du erneut hierher."
Weitere sieben Tage später war Antonio nicht wiederzuerkennen. Lächelnd fragte der Meister: "Wie geht es dir und deiner Familie nun, lieber Antonio?"
"Ein Wunder ist geschehen, Meister. Seit die Tiere nicht mehr mit uns in der Wohnung leben, ist unser Heim ein Hort der Harmonie. Diese Ruhe, alles ist sauber, keiner schreit mehr herum. Sogar meine Schwiegermutter lächelt. Ich kann gar nicht mehr nachvollziehen, warum ich vor zwei Wochen wegen unserer Wohnung so verzweifelt war."
blueprints-Geschichten sind entweder nacherzählte, übersetzte oder selber verfasste Geschichten und Anekdoten vom blueprints Team.
Deine Meinung zur Geschichte "Der Wandel"
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Mir gefällt die Geschichte. | 25 Stimmen |
Die Botschaft der Geschichte gefällt mir. | 21 Stimmen |
Ich mag die Metaphern in der Geschichte. | 16 Stimmen |
Ich fand die Geschichte leicht zu lesen. | 15 Stimmen |
Mich hat die Geschichte zum Nachdenken gebracht. | 13 Stimmen |
Die Geschichte ist spannend. | 4 Stimmen |
Ich konnte mit der Geschichte nichts anfangen. | 2 Stimmen |
Ich finde den Text langatmig. | 0 Stimmen |
Ich fand die Geschichte anstrengend zu lesen. | 0 Stimmen |
Passende Artikel zum Thema der Geschichte auf blueprints
Eine Sichtweise der Geschichte: Antonio hatte seine bisherige "Komfortzone" (er hätte sie nicht so bezeichnet) für eine Zeit verlassen und die "Wachstumszone" aufgesucht. Wieder zurück in der Komfortzone schien ihm dort alles ganz wunderbar und leicht. Das funktioniert auch bei anderen Herausforderungen im Leben:
Komfortzone erweitern – 33 Challenges für mehr Erfolg
Es gibt einige Gründe, warum wir in der Komfortzone bleiben sollten, aber es gibt auch viele gute Gründe, warum wir diese Zone immer wieder verlassen sollten.
Das Problem mit der Komfortzone ist: Wir schränken unsere Möglichkeiten massiv ein. Wir beschränken uns selber und wir verhindern wertvolle Entwicklungen.
In diesem Beitrag liest du, was wir tun können, um die Komfortzone zu verlassen und um sie zu vergrößern. Du lernst das 3-Sektoren-Modell kennen, persönliche Übungen und 33 mögliche Challenges, um innere Bremsen zu lösen, Ängste zu verkleinern und die eigenen Erfolgsmöglichkeiten zu vergrößern.
Sehr gut passt auch der Artikel zum Thema "Zufriedenheit mit den Umständen":
Zufrieden mit dem Leben sein – eine Übung mit 6 Schritten und Beispielen
Mein Leben mit ... dem spießigen Nachbarn, den Zuständen in der Welt, dem unperfekten Partner, der intriganten Arbeitskollegin, dem kaputten Auto, dem Minus auf dem Dispo, 5 Kilo zu viel, dem stressigen Job, den fordernden Kindern, der Trennung, dem ständigen Druck ... da draußen gibt es so viel, mit dem ich nicht zufrieden sein kann. Oder vielleicht doch? Versuche doch einmal die folgende Übung in 6 Schritten.
So wirst du zufriedener mit deinem Leben ► Die 6-Schritt-Übung ► Download der Übung als PDF und Word
Oder ganz ähnlich:
Fünf bewährte Schritte, die zur Zufriedenheit mit dem eigenen Leben führen
Glückserleben, amerikanisch Happiness, ist für viele ein attraktives Ziel. Aber Gefühle halten im Schnitt nur einige Sekunden an, Stimmungen (hoffentlich) maximal einige Tage. "Zufriedenheit mit dem eigenen Leben" steht für etwas Langfristiges, Nachhaltiges. Sie blicken zurück und sagen: "Mein Leben ist gut. Ich empfinde es als ein lebenswertes Leben." Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, auch ohne dass Sie sich in einen anderen Menschen verwandeln müssen. Lesen Sie hier von den fünf empirisch belegten Schritten hin zu einem Leben, das im Allgemeinen als "ein Gutes" betrachtet wird.
Und diese Anregung:
- Anregung für die kommende Woche -
Die Anregung für diese Woche kommt aus dem Bereich "Change it, leave it or love it". Genauer gesagt dem "love it". Sie werden sicherlich, wie wir alle, Umstände in Ihrem Leben beklagen, die Sie ärgern oder betrüben oder in Stress versetzen, die sich aber partout nicht ändern lassen. Der Umstand lässt sich nicht ohne weiteres ändern oder Sie scheuen die daraus folgenden Konsequenzen.
Zitate zum Thema "Ruhe & Entspannung" auf blueprints
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während sich rings um ihn die angeschwollenen Gewässer legen.“
Mark Aurel (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph
Irischer Segenswunsch Lebensfreude | Zitat
„Ich wünsche dir die Fröhlichkeit eines Vogels im Ebereschenbaum am Morgen, die Lebensfreude eines Fohlens auf der Koppel am Mittag, die Gelassenheit eines Schafes auf der Weide am Abend.“
Altirischer Segenswunsch
„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph
Glück ist wie ein Schmetterling | Spruch
„Glück ist ein Schmetterling, der sich immer unserem Griff entzieht, wenn man ihn jagt, der sich aber auf uns niederlässt, wenn wir ganz still dasitzen.“
Nathaniel Hawthorne (1804 - 1864), amerikanischer Schriftsteller
Goethe über Meditation | Wissenswertes über diese wertvolle Technik
„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter
Christian Morgenstern - mein Herz in Ruh - Zitat
Christian Morgenstern - mein Herz in Ruh
„Mag dir dies und das geschehn, lerne still darüber stehn, sieh dir selber schweigend zu, bis das wilde Herz in Ruh.“
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller
Dieses kurze Gedicht von Christian Morgenstern steht in seiner Forderung nach einem gelassenen Geist in einer langen Tradition von Philosophen und Religionstexten. Der Lohn solch eines ruhigen Geistes soll vielfältig ausfallen und jede Mühe wert sein.
In China heißt es dazu:
„Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.“
Chinesisches Sprichwort
Die Iren über den Tagesrückblick | Zitat
„Mögest du Ruhe finden, wenn der Tag sich neigt und deine Gedanken noch einmal die Orte aufsuchen, an denen du heute Gutes erfahren hast. Auf dass die Erinnerung dich wärmt und gute Träume deinen Schlaf begleiten.“
Altirischer Segenswunsch
Tschen Tschiju über den Wert der Ruhe | Zitat
Tschen Tschiju über den Wert der Ruhe - Bedeutung vom Zitat - Wissenswertes
„Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist. Lerne zu schweigen und du merkst, dass du viel zu viel geredet hast. Sei gütig und du siehst ein, dass dein Urteil über andere allzu hart war.“
Tschen Tschiju
Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur
„Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel.“
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Schriftsteller und Arzt von Beruf
Weitere Geschichten, Anekdoten und Fabeln auf blueprints.de
Kategorie: Geschichten & Fabeln
Die Top 7:
Das Brot - Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert
Der alte Löwe und der Fuchs - Fabel von Aesop
Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Fabel - "Der Hund und das Stück Fleisch" - Aesop
Die Legende von der Christrose
Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Fabel - Der Fuchs und die Trauben - von Aesop
Noch mehr Geschichten? Zur Kategorie "Geschichten und Fabeln"
Die Geschichten von Miss Rose
Eine Eichhörnchen-Geschichte: die Legende vom Jaron-Kobel Einst hatte Miss Rose ihr Zuhause bei einer Frau, die mit ihrem Sohn Gill in ein...
Die Erlebnisse der unsterblichen Miss Rose Eine Katze, die nicht sterben kann und seit knapp 7.000 Jahren durch die Länder dieser Erde str...
Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in einem Körbc...
Miss Rose: Der Kampf von Licht und Dunkel
In ihrer Afrika-Zeit lebte Miss Rose auch bei einer Müllsammlerin namens Tabaka in Kapstadt. Merkwürdige Geschicke, für deren Erzählung hier...
Miss Rose und die Studenten, die nicht wussten, was sie werden wollten
Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich ein Seminar für S...
Miss Rose und der Bahai auf Reisen
Miss Rose wohnte einst bei einem Anhänger des Bahai-Glaubens. Ein gottesfürchtiger Mann, dessen Rat in seiner Gemeinde geschätzt wurde. Er h...
Miss Rose, die Krankenschwester und der geheimnisvolle Armreif
Wie Madame Butault und Miss Rose mit der verborgenen Inschrift eines Geschenkes zu ihrem inneren Frieden fanden. Miss Rose erlebt es als z...
Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Albert Einstein - Mantel des Gelehrten Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschicht...
Geschichte - Till Eulenspiegel auf Wanderung
Der Schalk Till Eulenspiegel auf Wanderung Till Eulenspiegel befindet sich mit ein paar Weggefährten auf einer langen Wanderung. Stundenla...
Oscar Wilde, der Tod und die Tapete - Zitat Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hatte wahrlich kein leichtes Leben. Als er zu zwei Jahr...
Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nac...
Churchill und Lady Nancy Astor
Churchill und Lady Nancy Astor In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich fo...
Charles Darwin - Ehe Pro und Contra
Die witzige Liste Charles Darwin - Ehe Pro und Contra Der britische Naturforscher Charles Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19...
Das Rededuell mit Mark Twain Bei einem Festmahl hatte Mark Twain seine obligate Rede beendet und nahm unter dem rauschenden Beifall der An...
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?
In eigener Sache
blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?
Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.