„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während sich rings um ihn die angeschwollenen Gewässer legen.“
Mark Aurel (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph
blueprints-Umfrage
Hast du auch schon mal festgestellt, dass es hilfreich ist, ruhig zu bleiben, wenn es um einen herum hoch hergeht?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
| Das ist leider nicht immer leicht. | 13 Stimmen |
| Ja, das kann ich nur empfehlen. | 11 Stimmen |
| Man sollte ruhig bleiben üben. | 7 Stimmen |
| Ich sehe das anders. | 0 Stimmen |
Artikel zum Thema auf blueprints
Gerade wenn es um einen herum hektisch wird oder gar die Emotionen hochkochen, ist es erfahrungsgemäß hilfreich ruhig zu bleiben. Dieses ruhig bleiben kann man üben. Wir haben für dich Artikel und Übungen auf blueprints zum Thema zusammengestellt:
Die Kraft aus der Stille – So findest du Ruhe im Alltag und tankst Energie und Klarheit
Wir leben in einer Welt, die nie still ist.
Ob Verkehrslärm, Whats-App-Ping-Ping oder Pushnachrichten – überall Geräusche, Reize, Eindrücke. Selbst auf dem Klo, einst Symbol für Rückzug und Ruhe, klingelt heute das Handy. Und viele von uns merken: Es gibt kaum noch Momente, in denen es wirklich still ist – außen wie innen.
Dabei liegt gerade in dieser Stille eine große Kraft. Sie schenkt Klarheit, senkt Stress und lässt uns wieder spüren, wer wir eigentlich sind.
Und nein – wir müssen dafür nicht meditieren, nicht eine Stunde Waldbaden oder ein Schweigeseminar buchen. Es reicht, wenn wir damit beginnen, kurze Zeiträume der Ruhe zu schaffen.
Hier weiterlesen: Die Kraft aus der Stille
Wie kann ich entspannter werden? 12 Tipps und Anregungen + 5 Downloads zum Entstressen
In unserer heutigen Gesellschaft klagen immer mehr Menschen über zu viel Stress und Druck. Doch anstatt bei sich selbst zu gucken, schieben viele die Schuld auf das System. Dabei entsteht Stress lediglich in unserem Gehirn und wir können selbst entscheiden, wie wir leben.
In diesem Beitrag erläutern wir dir die positiven Effekte eines gelassenen Lebens. Außerdem zeigen wir dir Wege, entspannter zu werden und geben verschiedene Tipps und Hilfsmittel (auch als Downloads) zum eigenen Üben an die Hand.
Hier weiterlesen: Entspannter werden
Nervige Menschen: Wie wir schwierige Beziehungen verbessern – 10 Empfehlungen
Wer sich weiter entwickeln möchte, für den empfiehlt es sich, die Einstellung zu sich und zu seinen Mitmenschen immer von neuem auf den Prüfstand zu stellen, um hilfreiche Anpassungen vorzunehmen. Doch so mancher macht es uns nicht gerade leicht. Wie also mit solchen Personen umgehen?
Einstellungen auf dem Prüfstand!
Es gibt Menschen, mit denen wir nicht klarkommen. Bei Personen, die wir nicht mögen, lässt schon der bloße Gedanke an sie negative Emotionen aufsteigen. Da wir aber häufig diese Personen nicht meiden können, weil sie ein Teil unseres sozialen Umfeldes (privat und im Beruf) sind, kann es wertvoll sein, seine Einstellungen auf den "Prüfstand" zu stellen, um die kraftraubenden Gedanken zu verringern.
Es geht nicht darum, jeden zu mögen. Es geht darum, die eigene Einstellung zu überprüfen, diese gegebenenfalls zu verändern und eventuell dabei noch etwas über sich selbst zu lernen. So eine Gelegenheit sollten wir beim Schopfe packen, um reifer zu werden.
Hier weiterlesen: Nervige Menschen
Mehr zu Mark Aurel auf blueprints.de
Weitere Zitate von Mark Aurel
Mark Aurel über den Einfluss der Gedanken | Zitat
Mark Aurel über den Einfluss der Gedanken
„Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.“
Mark Aurel (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph
Hier weiterlesen: Mark Aurel über den Einfluss der Gedanken | Zitat
Wie leben? - Mark Aurels Tipp - Zitat
Wie leben? - Mark Aurels Tipp und weitere Zitate zum Thema
„Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“
Mark Aurel (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph
Hier weiterlesen: Wie leben? - Mark Aurels Tipp - Zitat
Video: Einführung in die Welt des Mark Aurel
Länge: 2:19:45 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Bücher von und über Mark Aurel
