log blueprints 80x50

 

„Ich wünsche dir die Fröhlichkeit eines Vogels im Ebereschenbaum am Morgen, die Lebensfreude eines Fohlens auf der Koppel am Mittag, die Gelassenheit eines Schafes auf der Weide am Abend.“

Altirischer Segenswunsch 

Jemand geht am Strand spazieren.

Was sind "Irische Segenswünsche"? 

Gemeint sind Segnungstexte, die aus der traditionell-keltischen Spiritualität entstammen, wo die Herkunft nicht zwingend aus Irland stammen muss. Die Wünsche verbinden zumeist Alltägliches mit geistlichem Gedankengut. Die Quelle der Urheberschaft kann bei den Segenswünschen zumeist nicht festgestellt werden, da die Segenswünsche in den Anfängen oft nur mündlich überliefert wurden. 

Umfrage zu "Irischen Segenswünschen" 

Welchen irischen Segenswunsch möchtest du ergänzen?

Welchen irischen Segenswunsch möchtest du ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Möge nach jedem Gewitter ein Regenbogen über Deinem Haus stehen. Irischer Segenswunsch

 

 

Hier findest du auf blueprints weitere Zitate zum Thema "Lebensfreude"

Weitere Zitate zu "Lebensfreude"

Wie erlernt man Meditation?

Wie erlernt man Meditation

Wie erlernt man Meditation und warum ist sie so hilfreich für uns?

Im Artikel liest du, wie man Meditation erlernt, welche Vorteile sie bei regelmäßiger Anwendung bietet und wie jeder Meditation schnell erlernen kann.

Nutze auch die zwei MP3-Meditationsübungen samt Anleitung zum kostenfreien Download.

Hier weiterlesen: Wie erlernt man Meditation?


Die Epikureer über die Selbstgenügsamkeit

Selbstgenügsamkeit

Wir leben in Deutschland zumeist im Überfluss. Viele klagen auf hohem Niveau und häufig ist höher, weiter und schneller angesagt. Viele spüren aber auch, dass sie diesem Druck etwas entgegensetzen sollten. Eine Idee dazu formulierte vor über 2000 Jahren ein griechischer Philosoph. Nimm dir 2 Minuten Lesezeit und reflektiere anschließend die Idee.

Hier weiterlesen: Die Epikureer über die Selbstgenügsamkeit


Atemübung: Kraft aus der Ruhe schöpfen

ImageEin leichter Kopfschmerz und im Magen fühlt es sich auch nicht gut an. Ein Termin jagt den nächsten. Mein Schreibtisch quillt über. Ständig klingelt das Telefon – ich komme nicht zum Arbeiten. In meinem E-Mail-Postfach wimmelt es von unerledigten Aufgaben. Wo fange ich bloß an? Wie soll ich das alles schaffen? Morgen auch noch eine Präsentation – die Unterlagen habe ich nicht zusammengestellt. Das Angebot an Frau Meier muss unbedingt raus …

Hier weiterlesen: Atemübung: Kraft aus der Ruhe schöpfen


John Ruskin Zitat der höchste Lohn

John Ruskin Zitat der höchste Lohn

John Ruskin über den Lohn unserer Bemühungen

„Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.“

John Ruskin (1819 - 1900), britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker, Sozialphilosoph

Hier weiterlesen: John Ruskin Zitat der höchste Lohn


Die Legende vom Tempel der tausend Spiegel

Tempel der tausend SpiegelIn Indien gab es den Tempel der tausend Spiegel. Er lag hoch oben auf einem Berg und sein Anblick war gewaltig.

Eines Tages erklomm ein riesiger, dunkler Hund den Berg. Er rannte die Stufen hinauf und ging in den Tempel und machte eine unheimliche Erfahrung.

Hier weiterlesen: Die Legende vom Tempel der tausend Spiegel


Passende Artikel zu den Themen "Lebensfreude und Gelassenheit" auf blueprints

Fröhlichkeit, Lebensfreude und Gelassenheit ... ein starkes Trio, das wir uns im blueprints Team wünschen. Aber nicht nur uns wünschen wir das, sondern auch all jenen, die das ebenfalls in ihrem Leben vermissen. Hier findest du Beiträge zu den Themen auf blueprints.de.

Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens

Die Lektion des Platzregens

Kurzübung - Gelassenheit

Hier eine Kurzübung für die kommende Woche, um gelassener zu werden. 

Lese bitte die kurze Geschichte "Die Lektion des Platzregens" und versuche immer dann, wenn du Gefahr läufst deine Gelassenheit zu verlieren an den Platzregen zu denken, der dir im Moment erspart bleibt. Übe dich in Gelassenheit.

Hier weiterlesen: Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens


Gleichmut lernen

Frau mit Ballons am Strand

Gleichmut lernen – Wie werde ich wirklich gelassener?

Innere Unruhe, Nervosität und Ärger sind auf Dauer keine guten Gäste, denn irgendwann kommt der Punkt, an dem wir somatisieren  wir werden krank. So mancher schläft schlecht, andere haben Durchfall … Kopfschmerzen, Rückenleiden, Herzrasen oder Bluthochdruck – die Seele leidet und der Körper schreit auf.

Häufig sind Probleme oder nicht gelöste Konflikte die Gründe. Diese sind natürliche Beigaben zum Leben und kaum zu ändern. Was wir ändern können, ist unsere Einstellung bzw. unsere geistige Haltung. Wer nicht lernt, etwas gleichmütiger und gelassener die Probleme und Konflikte zu betrachten, der raubt sich viel Energie, Lösungsmöglichkeiten, Schlaf etc.

Gelassenheit ist eine hilfreiche Zutat, wenn auf dem "Speiseplan" steht – "ein wenig reifer werden". Nutze die Anregungen aus über 2000 Jahren Gelassenheitssuche und das Übungsprotokoll für deinen Weg.

Wir haben aus den verschiedenen Philosophien und Schulen des Denkens wertvolle Anregungen extrahiert. Sie sind jeweils als "Gleichmut-Merksatz" gekennzeichnet. 

Hier weiterlesen: Gleichmut lernen


Neuroplastizität für dauerhafte Zufriedenheit

Symbolhafte Darstellung von Neuroplastitzität und Freude

Hartverdrahtete Freude

Neuroplastizität und Glück: Wie du in 15 Min/Tag dauerhafte Zufriedenheit erreichst

„Heiterkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht.“

Jean Paul (1763 - 1825), deutscher Schriftsteller und Dichter. 

Rick Hanson ist Neuropsychologe – Gehirnwissenschaftler. Eines seiner Fachgebiete: Neuroplastizität. Das ist die Fähigkeit des Gehirns, sich aufgrund von inneren und äußeren Reizen zu verändern und anzupassen.

Hanson nutzt die aktuelle Gehirnforschung zu Zufriedenheit, Gelassenheit und Selbstvertrauen für sein einfaches 3-Schritte-Programm, das problemlos in den normalen Tagesablauf integriert werden kann. Die Schritte benötigen nur 10 bis 30 Sekunden unserer Zeit.

Das Ziel der hier vorgestellten Methode: Aufbau innerer Stärke und Zufriedenheit durch Anhäufung erbaulicher Gehirnstimulationen.

Auf welchen erfreulichen Erkenntnissen Hansons Empfehlungen gründen und wie 3 simple Schritte eine Neuverdrahtung deiner Neuronen bewirken sollen, liest du im Artikel.

Hier weiterlesen: Neuroplastizität für dauerhafte Zufriedenheit


Glück erlernen

Glückliche Frau auf der Straße zu einer Stadt

Glück erlernen – die Top 10 lernen, vier Mythen und was man meiden sollte

Manche philosophischen Lehren betonen, dass das Streben nach Glück des Menschen Schicksal sei. Doch können wir unser Gehirn auf Glück trainieren? Kann man Glück erlernen? Von Sorge und Angst zu Glück und Gelassenheit? Die Forschung sagt: ja! Glücksgefühle können zur Gewohnheit werden, wenn im Gehirn entsprechende Verschaltungen entstehen.

Hier findest du die Top 10 Glücksbringer für dein persönliches Glücks-Training. Wir zeigen darüber hinaus auf, was es zu meiden gilt und welche Mythen um das Glück sich als unwahr herausgestellt haben. Bonus: die Merkkarte zum Download.

Hier weiterlesen: Glück erlernen


Video: Weitere irische Segenswünsche

Irische Segenswünsche

Länge: 4:20 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Buchempfehlung zu "Irischen Segenswünschen"



-Anzeige-
Irische Segenswünsche für jeden Anlass*
Dieses praktische Buch vereint über 500 der bekanntesten irischen Segenswünsche. So finden Sie für viele Anlässe wie Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Firmung, Hochzeit, Ehejubiläum, aber auch zu Tod, Trauer, Krankheit und Genesung sicher den geeigneten Text für Ihre Grußkarte, Ihre Anzeige oder auch für Ihre Ansprache. | Bei Amazon 🔎

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.