log blueprints 80x50

 

Dankbarkeit pflegen – Eine kurze Übung, um das Selbstwertgefühl anderer sowie das eigene zu steigern

Dankbarkeit zu empfinden und es auszusprechen, fördert die Seelenruhe und die eigene Zufriedenheit. Doch viele sind zumeist eher undankbar und unfair dem Leben, dem Umfeld und auch sich selbst gegenüber.

Probiere diese kurze Übung einige Tage aus und lass dich von den positiven Effekten überraschen. 

Dankbarkeit pflegen

Inhalt: Dankbarkeit pflegen

trenner blanko

1. Eine lohnenswerte Übung – Dankbarkeit pflegen

Jeden Tag Dankbarkeit zu trainieren ist eine lohnenswerte Übung, weil sie unser Selbstwertgefühl steigert, aber auch das anderer. Es bringt ein wenig Ruhe in den teils rastlosen Geist. In einer Gesellschaft, in der Hetze und Ellbogen regieren, ist es ratsam, immer wieder zu reflektieren, dass es den meisten von uns sehr gut geht. 

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“

Sir Francis Bacon (1561 - 1626), englischer Philosoph

Hier einige Beispiele, wofür wir dankbar sein könnten:

  1. Morgens das Licht genießen und der Sonne für Licht und Wärme danken.
  2. Unseren Müttern und Vätern danken, dass wir heute nicht im Krieg leben.
  3. Unserem Partner dankbar sein, dass er uns trotz all der Macken liebt.
  4. Uns selbst danken, dass wir an uns arbeiten.
  5. Unserem Bruder danken, dass er uns zur Seite steht.
  6. Unserer Schwester danken, dass sie immer ein Ohr für uns hat.
  7. Dankbar über die eigene Gesundheit zu sein.
  8. Eine gute Freundin oder einen guten Freund zu haben.
  9. Ein Zuhause zu haben und nicht auf der Flucht zu sein.
  10. Die Möglichkeit, in einem demokratischen und reichen Land zu leben.
  11. Ausreichend zu essen und zu trinken zu haben und nicht hungern zu müssen. 
  12. Freizeit zu haben und diese unbeschwert nutzen zu können.
  13. Unsere Arbeit oder die eigene Aufgabe im Leben.
  14. Das Lächeln eines Menschen, dem du geholfen hast.
  15. Ein selbst bestimmtes Leben zu führen. 

Übung: Beschließe den Tag bewusst dankbar. Überlege dir jeden Abend drei Punkte, wofür du an diesem Tag "Danke sagen" kannst ...

Das klingt dir zu christlich? Das rutscht in die Esoterik-Kiste ab. Nun gut! "Vielen Dank" für das Feedback. Probiere es bitte trotzdem aus und beurteile danach erneut. Es könnte ja auch sein, dass du dich täuschst. 

„Lasst uns dankbar sein gegenüber Leuten, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswerten Gärtner, die unsere Seelen zum Blühen bringen.“

Marcel Proust (1871 - 1922), französischer Schriftsteller

trenner blanko

2. Vom Schicksal anderer lernen

Wir kennen viele Geschichten, wo Menschen Unfälle überlebten oder schwere Krankheiten überwunden haben. Der Tenor ist zumeist der gleiche. Sie berichten davon, dass sie danach das Leben mehr schätzten, dankbarer waren und sich mehr über die kleinen Annehmlichkeiten des Lebens freuten.

Schätzen wir wieder ein wenig mehr, was wir haben, wer wir sind und wer uns umgibt. Das heißt nicht, dass wir alles schönreden, tolerieren und positiv sehen sollten. Es heißt lediglich, dass wir wieder dem Leben ein wenig unsere Liebe erklären, um dankbarer und motivierter unser Leben selbst bestimmt zu gestalten.

„Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“

Jean-Baptiste Massillon (1663 - 1742), französischer Prediger, Theologe, Bischof und Kanzelredner

trenner blanko

3. Anregungen, um Dankenswertes zu finden

Hier findest du auf  blueprints Anregungen, um Dankenswertes zu finden. Es ist sicher auch etwas für dich dabei.

Wie du glücklicher wirst – 12 Ratschläge von Sonja Lyubomirsky

Professorin Sonja Lyubomirsky unterrichtet an der Universität von Kalifornien, Riverside, und beschäftigt sich mit der Psychologie des Glücklichseins (Happiness).

In ihrem Buch "The How of Happiness" (deutsche Ausgabe: Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben) geht sie von den folgenden Prämissen aus, die uns positiv und nachdenklich gestimmt haben. 

Hier weiterlesen

hund zaehne jx 564

Eine muslimische Geschichte von Nisami, die von Goethe übersetzt wurde, von Jesus handelt und durchaus auch von einem Taoisten stammen könnte:

Herr Jesus, der die Welt durchwandert,
ging einst an einem Markt vorbei;
ein toter Hund lag auf dem Wege,
geschleppet vor des Hauses Tor,
ein Haufe stand ums Aas umher,
wie Geier sich um Äser sammeln.
Der eine sprach: "Mir wird das Hirn
von dem Gestank ganz ausgelöscht."
Der andre sprach: "Was braucht es viel,
der Gräber Auswurf bringt nur Unglück."
So sang ein jeder seine Weise,
des toten Hundes Leib zu schmähen.
Als nun an Jesus kam die Reih,
sprach, ohne Schmähn, er guten Sinns,
er sprach aus gütiger Natur:
"Die Zähne sind wie Perlen weiß."
Dies Wort macht den Umstehenden,
durchglühten Muscheln ähnlich, heiß.

von Nisami, übersetzt von Goethe

Hier weiterlesen

- Anregung für die kommende Woche -

erde hell dunkel 564

Wenn wir uns nicht gerade in der ersten Phase der Verliebtheit befinden, wird es bei jedem unserer Mitmenschen etwas geben, das uns stört. Eine Eigenschaft, ein Verhalten, Aussagen ...

Probieren Sie diese Woche jedes Mal, wenn Ihnen eine "Störung" auffällt, das Gute darin zu sehen. Beispiele:

  • Störung: Meine beste Freundin ist immer so kritisch, lässt sich nie für irgendetwas begeistern.
    Vorteil: Sie hat mich deswegen schon vor mancher Unbesonnenheit bewahrt.
  • Störung: Mein Partner ist lange nicht mehr optisch so attraktiv wie am Anfang.
    Vorteil: Sie können sich auf andere, eventuell wertvollere Werte konzentrieren.
  • Störung: Dein Nachbar ist ein Spießer vor dem Herrn.
    Vorteil: Dafür achtet er auf Ruhe und Ordnung.
  • Störung: Du warst zu Essen und Kino verabredet und bist versetzt worden.
    Vorteil: Nun kannst du das Geld für einen lang ersehnten Saunabesuch ausgeben.

Nicht immer wird dies reibungslos klappen. Aber schon das Bemühen um eine positive Sicht trainiert ein Umdenken hin zu einer angenehmeren Lebenseinstellung.

Zusatztipp: Versuchen Sie die wahren Gründe für ein Verhalten zu erfahren - das sorgt oft für erhellende Momente.

Hier weiterlesen

tagesrueckblick mond gr 564

Wenn wir abends ins Bett schlüpfen, ist eine ideale Zeit, den Tag noch einmal zu reflektieren. Vor allem die schönen Momente. Wenn Sie dies regelmäßig tun, dürfte sich Ihre Stimmung stetig verbessern. Als Vorlage und zur Orientierung für diesen "Glücks-Tagesrückblick" haben wir für Sie – gratis – einen Download erstellt.

Hier weiterlesen

trenner blanko

4. Passende Artikel zu den Themen "Dankbar sein" und "Zufriedenheit" auf blueprints

Hier findest du Artikel und Übungen zu den Themen "Dankbarkeit" und "Zufriedenheit" auf blueprints.

Zufriedenheit lernen - Dimensionen, Techniken und Hindernisse

Die Bedeutung der Zufriedenheit in unserem Leben ist ein Thema von zeitloser Relevanz. In einer Welt, die oft von Hektik, Stress und ständigem Streben nach Erfolg geprägt ist, kann die Fähigkeit, Zufriedenheit zu finden, zu lernen und zu bewahren, einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden haben.

In diesem Beitrag erkunden wir die verschiedenen Facetten der Zufriedenheit, beginnend mit einer Reflexion über die grundlegende Bedeutung dieses Zustands. Zudem werden wir das Streben nach Glück und Zufriedenheit als eine der grundlegenden Triebfedern des menschlichen Handelns näher beleuchten.

Lass uns eintauchen und herausfinden, warum Zufriedenheit weit mehr ist als nur ein flüchtiges Gefühl

Hier weiterlesen

gute laune macher

Liste der Dankbarkeit, der Stärken und der Gute-Laune-Macher - die drei Kraftspender

Vielleicht erinnern Sie auch Tage, an denen Sie ein Quäntchen Motivation und gute Laune hätten gut gebrauchen können. Mit einem Schub besserer Laune ist unser Problem zwar nicht aus der Welt, aber wir entrinnen der "Alles ist schlecht Spirale" und können mit besserer Stimmung und Energie das Problem lösen. Hierzu gibt es eine einfache Methode, die aber nur wirksam ist, wenn wir es tun. Am besten noch heute. 

Hier weiterlesen

„Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest.“

Mark Aurel (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph

Hier weiterlesen

Es gibt Tage und Wochen da scheint es einfach nicht zu laufen. Wir ziehen scheinbar das Unglück an, wir sind unzufrieden und wir hadern mit unserem Schicksal. Wir ärgern uns, wir sind unfair und unsere Unzufriedenheit sucht sich Ventile. Diese Kraft und diese Phasen produktiv für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen, versuchen nur Wenige.

Hier weiterlesen

trenner blanko

5. Video zu "Dankbar sein"

5.1. Video: Ein Mittel gegen Unzufriedenheit - Dankbarkeit

Länge: 9:17 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

trenner blanko

6. Bücher über "Dankbar sein"



🛒 "Dankbar sein" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.