Rätsel - Der Sultan und der trickreiche Dieb
Im alten Orient wird ein Dieb zum wiederholten Mal beim Diebstahl erwischt. Der Sultan ist darüber empört und will sicher sein, dass er diesmal die "gerechte" Strafe bekommt, nämlich die Todesstrafe.
Normalerweise hat ein Verbrecher die Chance, durch ein Gottesurteil seine Haut zu retten, wenn er von zwei Kugeln in einem Sack, eine weiße und eine schwarze, die weiße zieht. Das soll in diesem Fall dadurch unmöglich gemacht werden, indem sich in dem Sack zwei schwarze Kugeln befinden werden.
Freunde erzählen dem Dieb in seinem Verlies von dem gemeinen Trick des Sultans. Zuerst packt ihn wilde Verzweiflung, aber dann kommt ihm die erlösende Idee, wie er aus der scheinbar aussichtslosen Lage mit heiler Haut wieder herauskommen kann.
Mit welchem Trick beim Ziehen der Kugeln rettet er sein Leben?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Dieb hatte folgende Idee!
Er griff in den Sack und zog die erste Kugel, verbarg sie aber beim Ziehen und auch hinterher. Dann forderte er die herumstehenden Zeugen auf, die zweite Kugel aus dem Sack zu holen und siehe da: es war eine schwarze Kugel.
"Also", sagte der Dieb, "muss die von mir gezogene Kugel weiß sein".
Der Sultan konnte natürlich nicht seinen gemeinen Trick vor Zeugen bekannt geben und so machte der Dieb sich schnell aus dem Staub.
Hast du eine andere Lösungen gefunden?
Bitte schildere uns deine Idee. Danke.
Der Sultan und sein Sultanat
Der Begriff Sultan kommt aus dem arabischen und ist ein islamischer Herrschertitel. Seit dem 10. Jahrhundert wird er in verschiedenen Epochen und Gegenden der Welt wie Indien und im Osmanischen Reich benutzt. Als Sultanat wird das Herrschaftsgebiet eines Sultans bezeichnet.
Umfrage
Konntest du das Rätsel -Der Sultan und der trickreiche Dieb- lösen?
Passende Artikel zum Thema "Kreativität" auf blueprints
Kreativität, Mut und Ausdauer haben auf diesem Planeten schon vieles hervorgebracht. Hier findest du Beiträge Thema auf blueprints:
Ideenfindung mit den besten Kreativitätstechniken
Ideenfindung mit den besten und verrücktesten Kreativitätstechniken
Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Doch bei der Anwendung stellt sich häufig heraus, dass das Gegenteil der Fall ist. Lesen Sie hier, wie Ideen gefunden werden, schauen Sie einen Film zum Thema oder probieren Sie am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.
Durchhalten – wie wir es schaffen, endlich durchzuhalten
Warst du auch schon mal über dich verärgert, weil du etwas nicht durchgehalten hast? Du bist liegen geblieben, anstatt früher aufzustehen und zu laufen. Du hast die Chipstüte geöffnet und geleert, obwohl du dich eigentlich ein wenig gesünder ernähren wolltest.
Die gute Nachricht ist, du bist nicht alleine. Die noch bessere ist, wir können es ändern, wenn wir einige Punkte beachten. In diesem Artikel haben wir Anregungen und Werkzeuge zusammen gestellt, die helfen, endlich durchzuhalten. Aber lass uns mit einem kurzen Selbsttest beginnen.
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Die Mitte suchen (Haupt-Creme)
Aufgabe: Die Mitte suchen (Haupt-Creme)
Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.
- Haupt- ... -wurzel
- Blei- ... -glas
- Sand- ... -zeit
- Bären- ... -creme
Rätsel - Mein Strom ergießt sich sickernd
Mein Strom ergießt sich sickernd durch die Welt,
ich dring in Haus und Hütte, Schloss und Zelt.
Seitdem der Mensch Urkunden aufbewahrt,
sind Geist und Wille durch mich offenbart.
Ich schüre Gluten, wirke Herzeleid,
tief wird durch mich verdammt und hoch gebenedeit.
Versöhnung bring ich und entfache Streit,
zeig manchen töricht, manchen grundgescheit.
Doch sitzt du in mir, fühlst du dich geknickt;
vielleicht, dass dir durch mich die Rettung glückt.
Paula Dehmel, deutsche Schriftstellerin, 1862 - 1918
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎