Rätsel: Es ist der Name einer Frucht ... Welches Lösungswort wird gesucht?
Es ist der Name einer Frucht,
die zwar dem Gaumen wohlbehagt;
doch wo sie sich dem Ohr vereint,
da wird darüber nur geklagt;
und wer sich die gefallen lässt,
der ist das, was der Name sagt.
Friedrich Rückert
Was ist in diesem Rätsel gesucht? Was ist das Lösungswort?
Lösung
Lösung: Die Ohrfeige
Erklärung zum Lösungswort
Es ist der Name einer Frucht,
die zwar dem Gaumen wohlbehagt; (die Feige)
doch wo sie sich dem Ohr vereint,
da wird darüber nur geklagt; (die Ohrfeige)
und wer sich die gefallen lässt,
der ist das, was der Name sagt. (feige)
Videos zur "Lösung"
Video: Eine berühmte Ohrfeige: Will Smith schlägt bei Oscars ins Gesicht (nach bösem Witz)
Länge: 8:57 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Feigen - Diese Eigenschaften werden dich überraschen!
Länge: 4:56 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage zum Rätsel
Konntest du das Rätsel lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
| Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 19 Stimmen |
| Ja, ich habe es alleine gelöst. | 13 Stimmen |
| Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 2 Stimmen |
Passende Artikel zum Thema "gesunde Ernährung" auf blueprints
Die gesuchte Frucht (als Teil des Lösungswortes) ist gesund. Generell sind Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung extrem wichtig. Hier findest du zum Thema gesunde Ernährung Ideen und Anregungen auf blueprints.
Interne Meldung: Artikel mit der ID 2579 hat nicht state = 1
Motivation für gesunde Ernährung
Motivation für gesunde Ernährung: Reite deine Motivationswelle
Wenn wir uns krank oder schlapp fühlen, gibt es für uns kaum etwas Erstrebenswerteres, als Gesundheit und Energie. Motiviert nehmen wir uns vor, in Zukunft klüger und gesundheitsbewusster zu handeln. Sprich: Wir haben eine riesige Motivation für gesunde Ernährung.
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Doch kaum geht es uns etwas besser, gewinnen Süßigkeiten und Sofa an Anziehungskraft. Der nächste Blick auf die Waage lässt die Motivation dann wieder ansteigen. Dann ein Arbeitstag voller Stress und die Motivation sinkt wieder.
Wir erkennen: Motivation kommt und geht in Wellenbewegungen. Wir können dies für uns ausnutzen und auf den Kämmen unserer Motivationswellen reiten. So ernähren wir uns auch in den Motivationstiefs gesund.
Lese in diesem Artikel, welche einfachen Tipps und Empfehlungen helfen. Nutze auch die Downloadkarte und schaue, wie andere Leserinnen und Leser sich motivieren.
Hier weiterlesen: Motivation für gesunde Ernährung
Grundlagen der Ernährung – wie du dich gesund und vollwertig ernährst
In diesem Beitrag geht es um Grundlagen der (gesunden) Ernährung – Wissen, das dir hilft, deine Ernährungsqualität zu verbessern.
Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Fakten, um die eigene Ernährung zu reflektieren und in Richtung einer gesünderen, energiereicheren und schmackhaften Ernährungsweise zu verändern.
Wir erläutern auch die wichtigsten Nahrungsbestandteile und geben Empfehlungen für eine sinnvolle Essensauswahl. Plus Bonus-Konzepte (intuitives Essen, Intervallfasten ...)
Hier weiterlesen: Grundlagen der Ernährung
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel - Das Auge im blauen Gesicht
Das Auge im blauen Gesicht
sah ein Auge im grünen Gesicht.
"Sieht genau aus wie mein Auge",
sagte das erste Auge.
"Doch so tief unten blinzle ich nicht.
Ich steh droben im blauen Gesicht."
J. R. R. Tolkien, britischer Schriftsteller, 1892 - 1973
Hier weiterlesen: Rätsel - Das Auge im blauen Gesicht
Rätsel: Die aufgedeckte Fälschung
Herr Walter findet auf dem Flohmarkt einen Stand, an dem Münzen verkauft werden. Er entdeckt eine antike, sehr sauber geprägte, gelbliche Münze mit dem Bild eines Ahornblattes und der Aufschrift 150 v. Chr.
Er betrachtet sie noch einen Moment und sagt dann: "Diese Münze ist eine Fälschung", geht weiter und lässt den verwunderten Händler stehen.
Woher weiß Herr Walter, dass die Münze eine Fälschung ist?
Hier weiterlesen: Rätsel - die Fälschung
