Halo-Effekt - Definition, Beispiele und weiterführende Artikel
Was ist ein Halo-Effekt?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Halo-Effekt bezeichnet in der Psychologie eine Urteilverzerrung. Er besagt, dass die Beurteilung einzelner Eigenschaften und Merkmale einer zu beurteilenden Person durch den allgemeinen Eindruck des Beurteilenden verfälscht wird. Mit anderen Worten: "Den gleichen Sachverhalt wirst du bei einer dir sympathischen Person anders beurteilen als bei einer dir unsympathischen."
Zahlreiche Experimente haben den Halo-Effekt bestätigt:
- Im Ersten Weltkrieg sollten Vorgesetzte im Rahmen einer Studie ihre Untergebenen beurteilen. Das Ergebnis: Ohne dass es hierfür konkrete Hinweise gab, wurden Soldaten mit attraktivem Aussehen und guter Körperhaltung wesentlich bessere Beurteilungen zuteil. Diese sollten angeblich besser schießen, ihre Schuhe besser putzen und sogar eher Harmonika spielen können.
- Ein Lehrer neigt dazu, attraktiven und/oder freundlichen Schülern bessere Noten zu geben.
- Hollywoodstars werden aufgrund ihres Erscheinungsbildes für intelligent gehalten.
- Eine flache Hierarchie im Unternehmen wird als positiver Faktor angesehen, wenn das Unternehmen erfolgreich ist. Rutscht es in die roten Zahlen, wird derselbe Faktor auf einmal mit den Worten "kein Wunder, bei dem Wildwuchs" kommentiert.
Passende Artikel zum Halo-Effekt auf blueprints
Das Thema Urteilsverzerrung findet sich in vielen Artikeln auf blueprints.de. Eine Auswahl:
Gründe für irrationales Verhalten
Warum wir dumme oder unsinnige Dinge tun: 3 faszinierende Gründe für irrationales Verhalten
Philip George „Phil“ Zimbardo (* 23. März 1933 in New York City) ist ein emeritierter Professor für Psychologie an der Stanford University in den USA. Er sagt:
"Mich interessiert vor allem, wie und warum gewöhnliche Menschen ungewöhnliche Dinge tun, Dinge, die ihrer Natur fremd erscheinen.
Warum handeln gute Menschen manchmal böse?
Warum tun intelligente Menschen manchmal dumme oder irrationale Dinge?"
Die folgenden drei Experimente bringen uns der Antwort auf diese Frage näher.
Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken Zusammenfassung
Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken – Zusammenfassung
Hier liest du eine Buchzusammenfassung zu "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman. Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und für blueprints zur Verfügung gestellt.
Wer dieses Buch lesen sollte:
- Jeder, der sich für die Funktionsweise und Fehleranfälligkeit unserer Gehirne interessiert.
- Jeder, der wissen will, wie wir Urteile fällen und Probleme lösen.
- Jeder, der mehr über den Beitrag des Nobelpreisträgers Kahneman zur Psychologie und Verhaltensökonomie erfahren möchte.
Eines der wichtigsten Bücher der letzten 50 Jahre ► prägnant zusammengefasst ► erkenne in den folgenden 12 Punkten deine Fehlurteile ► erfahre erprobte Vorgehensweisen für bessere Entscheidungen.
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel - Wer sie besucht der isst das Haus
Im Häuslein mit fünf Stuben,
da wohnen braune Buben.
Nicht Tür noch Tor führ'n ein und aus.
Wer sie besucht der isst das Haus.
Wer sind die Jungs?
Rate mit - Was ist das?
Noch ein Rätsel gefällig?
Das InterCity Rätsel
Im IC von Stuttgart nach Zürich treffen sich zwei Geschäftsleute. Der eine ist Stuttgarter, der andere Zürcher. Beide fahren die Strecke immer wieder hin und zurück.
Sie wollen nun wissen, wer von ihnen schon öfter die Strecken komplett gefahren ist.
"Ich bin die Einzelstrecke schon 33-mal gefahren."
"Und ich bin die Einzelstrecke bereits 38-mal gefahren."
Welche Behauptung der beiden Herren stammt vom Stuttgarter und warum?
Größte Städte der Erde - Rätsel
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat einige der größten Städte der Erde.
- OOTKY
- OEWNRKY
- AOBBMY
- TCYIOKIXME
Wo liegen die Städte bzw. Megacitys?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern