Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.
- Lavendel- ... -überzug
- Wal- ... -ecke
- Schwarz- ... -tee
- Schlüssel- ... -kind

Lösung anschauen: "+" klicken →
Lösungsmöglichkeit:
- Lavendel- KISSEN -überzug
- Wal- NUSS -ecke
- Schwarz- KÜMMEL -tee
- Schlüssel- BLUMEN -kind
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Der neugierige Bauer oder wie man eine Ackerfläche berechnet

Aufgabe: Der neugierige Bauer oder wie man eine Ackerfläche berechnet
Bauer Harms kommt gerade als stolzer Besitzer eines rechteckigen Ackers vom Notar, bei dem die letzten Formalitäten zu erfüllen waren. Auf dem Nachhauseweg trifft er den Bauer Piepenbrink, der ihn gleich neugierig fragt, welche Fläche sein neuer Acker nun genau aufweist.
Bauer Harms, der schon immer etwas umständlich war und neugierige Fragen ungern beantwortet, sagt: "Nun, wäre mein Acker 2 Meter länger und 2 Meter breiter, wäre die Fläche doppelt so groß. Betrüge die Länge hingegen 2 Meter weniger und die Breite einen Meter weniger, wäre die Fläche nur halb so groß."
"Alles klar", sagt Bauer Piepenbrink, "dann weiß ich ja Bescheid!"
Du auch? Welche Fläche weist nun Bauer Harms neuer Acker auf, und wie lang und wie breit ist er?
Hier weiterlesen: Aufgabe: Der neugierige Bauer oder wie man eine Ackerfläche berechnet
Rätsel - Ich steige aus der Erde Nacht

Rätsel - Ich steige aus der Erde Nacht
Ich steige aus der Erde Nacht
Ans Licht hervor mit stiller Pracht.
In reger Luft beweget sich
Mein goldnes Haupt dann wonniglich.
Vom Wasser werd ich umgetrieben,
Und allgemach zu Staub zerrieben,
Ja manchen leckern Bissen schafft
Zuletzt aus mir des Feuers Kraft.
Wilhelm Hauff (1802 - 1827), deutscher Schriftsteller
Hier weiterlesen: Rätsel - Ich steige aus der Erde Nacht