Das Poggendorfsche Rätsel
Welche der unteren Linien setzt sich oben fort?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Es ist in der Tat die unterste Linie, obwohl es anders erscheint. Man nennt dieses Phänomen die Poggendorfsche Täuschung bzw. das Poggendorfsche Trugbild.
Also! Lasse dich nicht täuschen. Wenn wir schon unseren Augen nicht immer trauen können, dann gibt es vielleicht noch andere Sinne oder Bereiche, denen wir auch nicht immer "blindlinks" trauen sollten.
Urteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten, denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.
Matthias Claudius (1740 - 1815), deutscher Dichter
Eine weitere Aufgabe zum Thema?
Das Müller-Lyersche Rätsel
Welche der Linien ist deiner Ansicht nach länger?
Beiträge auf blueprints zum Thema "Täuschungen"
Test: Blinder Fleck in der Psychologie
Test: Blinder Fleck in der Psychologie
Blinder Fleck in der Psychologie - einfacher Test für innere Stärke
Selbstbewusster zu werden und innere Stärke aufzubauen macht uns stärker und hilft uns, wenn schwierige Zeiten kommen sollten. Doch das ist gar nicht so einfach, denn um selbstbewusster zu werden, müssen wir unseren blinden Fleck verkleinern.
Allerdings ist der blinde Fleck der Persönlichkeitsanteil, der sich nur mit Hilfe unseres Umfeldes (quasi unser Spiegel) verkleinern lässt. Lese hier mehr zu einem einfachen und doch nicht so einfachen Weg, um als Persönlichkeit zu reifen.
Beitrag: Der blinde Fleck - eine kurze Übung für mehr Selbstbewusstsein
Der blinde Fleck – eine kurze Übung für mehr Selbstbewusstsein
Die folgende kurze Übung ist eine Demonstration des blinden Flecks in unseren Augen, aber auch in unserem Bewusstsein.
Die Stelle, an der der Sehnerv (Nervus opticus) in die Netzhaut (Retina) eintritt, ist blind. Der Punkt liegt beim rechten Auge rechts im Gesichtsfeld und beim linken Auge links. Wir benutzen an dieser Stelle normalerweise die Sehinformation des anderen Auges.
Der Beitrag wird dir aufzeigen, wo der blinde Fleck liegt, was er mit unserem Verhalten zu tun hat und wie wir selbstbewusster werden können.
Videos zu "Optischen Täuschungen"
Video: 10 unglaubliche optische Täuschungen!
Länge: 1:00 Minuten