Welche der Linien ist deiner Ansicht nach länger?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Du hast es wahrscheinlich geahnt. Die Linien sind gleichlang.
Durch die Enden mit den unterschiedlich ausgerichteten Winkeln werden die Linien als verschieden lang wahrgenommen. Genannt wird diese Form der Täuschung die "Müller-Lyersche-Täuschung" oder auch die Täuschung der Längenwahrnehmung.
Benannt ist diese Form der Täuschung nach dem deutschen Psychiater und Soziologen F. Müller-Lyer (1857 - 1916).
Umfrage zum Müller-Lyersche Rätsel
Konntest du erkennen, dass beide gleich lang sind?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja. | 50 Stimmen |
Nein. | 7 Stimmen |
Video: Dynamic Müller Lyer Illusion
Länge: 1:08 Minuten