Ein blinder Mann ging in ein Restaurant und bestellte eine Tasse Kaffee. Als der Kaffee kam, beschwerte er sich, dass er zu kalt sei, und verlangte eine neue Tasse Kaffee. Als er den Kaffee bekam, beschwerte er sich, dass er den Kaffee in derselben Tasse bekommen hatte. Woher wusste er das?
Anmerkungen:
- Die Tasse hatte keinen Sprung oder irgend etwas, das sie von anderen Tassen, die in diesem Restaurant benutzt wurden, unterschied.
- Er konnte es nicht anhand der Temperatur der Tasse feststellen.
- Er hatte die Tasse nicht mit etwas Klebrigem oder mit Sahne von außen markiert.
Lösung anschauen: "+" klicken ?
Er hatte Zucker in die erste Tasse getan.
Noch ein Rätsel gefällig?
Tauschen Sie pro Schritt nur einen Buchstaben aus und gelangen Sie mit fünf Zwischenschritten von "Geld zu Gaul".
GELD
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
GAUL
Hier weiterlesen: Wortkaskade (Geld-Gaul)

Wofür steht die Abkürzung ver.di?
Hier weiterlesen: Wofür steht verdi?