Das Rätsel um das Mahagoni-Ei
Welcher Igel eins - zwei - drei legt ein Mahagoni-Ei?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Kastanie
Die Früchte des Kastanienbaums sind glänzende, dunkelbraune Nüsse. Die Früchte sind von einem stacheligen Fruchtbecher (Cupula) umgeben. Die Stacheln sind anfangs grün und zur Reife gelbbraun. Bei der Vollreife öffnet sich der Fruchtbecher mit vier Klappen und entlässt die ein bis drei Früchte.
Erklärung zu Lösung: Der Igel (Fruchtbecher) legt ein Mahagoni-Ei (Kastanie). Die Farbe der Kastanie ist in der Tat ähnlich der Farbe "Mahagoni".
Die Mahagonigewächse sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales). Das Holz ist besonders schön und dunkelbraun.
Videos zu "Kastanie"
Video: Miniermotte und Bakterien im Baum: Gibt es Rettung für die Kastanie? | Gut zu wissen | BR
Länge: 5:19 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage
Wie schwierig fandest du das Rätsel mit dem Mahagoni Ei?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
5 (sehr schwer) | 17 Stimmen |
4 | 7 Stimmen |
3 | 3 Stimmen |
1 (leicht) | 1 Stimme |
2 | 1 Stimme |
Videos zu "Igel"
Video: Der Igel - Jäger in der Nacht | Planet Schule | SWR / WDR
Länge: 14:34 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Passende Artikel zum Thema "Natur" auf blueprints
Die Natur ist nicht nur für uns Menschen ein Ort der Erholung und Inspiration. Hier findest du Artikel zum Thema auf blueprints:
Wie die Natur die Psyche heilt

Wie die Natur die Psyche heilt – Entspannung, Stressabbau & Wohlbefinden
Mal ehrlich – wer sehnt sich in dieser hektischen Welt nicht hin und wieder nach einer Portion Ruhe, einer kleinen Auszeit vom täglichen Wahnsinn? Einfach mal abschalten, Luft holen, wieder Kraft tanken. Die Natur hat genau das im Gepäck und noch viel mehr! Doch nicht nur das klassische "frische Luft schnappen" tut uns gut.
In diesem Artikel erfährst du, wie Bäume, Gräser und Vogelgezwitscher tatsächlich unseren Geist heilen – ganz ohne Rezept vom Doktor. Schon 5 Minuten pro Tag von einer der hier beschriebenen "Grünen Übungen" führen zu nachhaltigem Gewinn für deinen Geist und deinen Körper. Hier wartet eine grüne Schatztruhe voller handfester Erkenntnisse, persönlicher Vorteile und ganz praktischer Tipps für alle, die Körper und Geist mal wieder in Balance bringen wollen.
Hier weiterlesen: Wie die Natur die Psyche heilt

Bionik – Kreativitätstechnik aus der Milliarden-Jahre-Schmiede
Über Milliarden Jahre haben sich in der Natur extrem erfolgreiche Symbiosen, Konstruktionen und Systeme entwickelt.
Das Militär, die Autobauer, Flugzeugentwickler, Architekten und andere haben sich dieser Prinzipien bedient. Aber, wie können auch wir Bionik für Probleme, Aufgaben und Ziele nutzen?
In diesem Beitrag haben wir faszinierende Beispiele für diese Milliarden-Schmiede zusammengestellt und stellen eine 4-Schritt-Anleitung für die Anwendung von Bionik als Kreativitätstechnik vor.
Hier weiterlesen: Bionik Kreativitätstechnik

Beethoven über die Natur
„Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt über das Müssende.“
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), deutscher Komponist und Pianist
Hier weiterlesen: Beethoven über die Natur
Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur

„Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel.“
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Schriftsteller und Arzt von Beruf
Hier weiterlesen: Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur
Noch ein Rätsel gefällig?

Das Rätsel um das Mahagoni-Ei
Welcher Igel eins - zwei - drei legt ein Mahagoni-Ei?
Rätsel: Anapher bis Armageddon

Rätsel: Anapher bis Armageddon
Was ist eigentlich ...
- eine Anapher?
- die Agraphie?
- ein Archetypus?
- Armageddon?
Hier weiterlesen: Rätsel: Anapher bis Armageddon