log blueprints 80x50

 

Das Rätsel um das Mahagoni-Ei

Welcher Igel eins - zwei - drei legt ein Mahagoni-Ei?

Mahagoni Ei

Lösung anschauen: "+" klicken →

mahagoni ei

Kastanie

Die Früchte des Kastanienbaums sind glänzende, dunkelbraune Nüsse. Die Früchte sind von einem stacheligen Fruchtbecher (Cupula) umgeben. Die Stacheln sind anfangs grün und zur Reife gelbbraun. Bei der Vollreife öffnet sich der Fruchtbecher mit vier Klappen und entlässt die ein bis drei Früchte.

Erklärung zu Lösung: Der Igel (Fruchtbecher) legt ein Mahagoni-Ei (Kastanie). Die Farbe der Kastanie ist in der Tat ähnlich der Farbe "Mahagoni".

Die Mahagonigewächse sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales). Das Holz ist besonders schön und dunkelbraun. 

Videos zu "Kastanie"

Video: Miniermotte und Bakterien im Baum: Gibt es Rettung für die Kastanie? | Gut zu wissen | BR

Länge: 5:19 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Umfrage

Wie schwierig fandest du das Rätsel mit dem Mahagoni Ei?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

5 (sehr schwer) 17 Stimmen
4 7 Stimmen
3 3 Stimmen
1 (leicht) 1 Stimme
2 1 Stimme

Videos zu "Igel"

Video: Der Igel - Jäger in der Nacht | Planet Schule | SWR / WDR

Länge: 14:34 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Passende Artikel zum Thema "Natur" auf blueprints

Die Natur ist nicht nur für uns Menschen ein Ort der Erholung und Inspiration. Hier findest du Artikel zum Thema auf blueprints:

5 erstaunliche Wege, auf denen die Natur unseren Geist heilt

natur minuten frieden vitalitaet 564

Lese, welche wunderbaren Wirkungen für den Aufenthalt und die Betätigung in der Natur in jüngsten Studien nachgewiesen werden konnten. Erfreulich zudem: Du musst keinen großen Aufwand betreiben!

Schon 5 Minuten pro Tag von einer der hier beschriebenen "Grünen Übungen" führen zu nachhaltigem Gewinn für deinen Geist und deinen Körper.

Hier weiterlesen: 5 erstaunliche Wege, auf denen die Natur unseren Geist heilt


Bionik Kreativitätstechnik

neugierig schauender Delfin unter Wasser

Bionik – Kreativitätstechnik aus der Milliarden-Jahre-Schmiede

Über Milliarden Jahre haben sich in der Natur extrem erfolgreiche Symbiosen, Konstruktionen und Systeme entwickelt.

Das Militär, die Autobauer, Flugzeugentwickler, Architekten und andere haben sich dieser Prinzipien bedient. Aber, wie können auch wir Bionik für Probleme, Aufgaben und Ziele nutzen?

In diesem Beitrag haben wir faszinierende Beispiele für diese Milliarden-Schmiede zusammengestellt und stellen eine 4-Schritt-Anleitung für die Anwendung von Bionik als Kreativitätstechnik vor.

Hier weiterlesen: Bionik Kreativitätstechnik


Beethoven über die Natur

Eisvogel auf der Lauer

Beethoven über die Natur

„Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt über das Müssende.“

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), deutscher Komponist und Pianist  

Hier weiterlesen: Beethoven über die Natur


Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur

Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur

„Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel.“

Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Schriftsteller und Arzt von Beruf 

Hier weiterlesen: Anton Pawlowitsch Tschechow über die Natur


Noch ein Rätsel gefällig?

Antonym bis Patriach

Was ist ein ...

  • Antonym?
  • Plagiat?
  • Patriarch? 

 

Hier weiterlesen: Antonym bis Patriach


Das InterCity Rätsel

Das InterCity Rätsel

Das InterCity Rätsel

Im IC von Stuttgart nach Zürich treffen sich zwei Geschäftsleute. Der eine ist Stuttgarter, der andere Zürcher. Beide fahren die Strecke immer wieder hin und zurück.

Sie wollen nun wissen, wer von ihnen schon öfter die Strecken komplett gefahren ist.

"Ich bin die Einzelstrecke schon 33-mal gefahren."
"Und ich bin die Einzelstrecke bereits 38-mal gefahren."

Welche Behauptung der beiden Herren stammt vom Stuttgarter und warum?

Hier weiterlesen: Das InterCity Rätsel


 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.