Blumenrätsel - die 17 Blumen
Am Waldesrand stehen 17 kleine Blumen. Ein Teil der Blumen blüht rot, ein Teil gelb und ein Teil blau.
Die kleine Susanne kommt vorbei und pflückt drei der Blumen, wobei sie zu 100 % sicher ist, eine rote Blume in ihrem Strauß zu haben.
Wie viele der Blumen blühen rot, wie viele gelb und wie viele blau?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Da sie sicher ist, blüht nur eine gelb, eine blau und der Rest der Blumen rot.
Zum Bild: Die zauberhafte Blume Vergissmeinnicht
Die kleine blaue Blume ist auch als Mausohr bekannt, was auf ihre Blattform anspielt. Der Name "Vergissmeinnicht" geht wohl auf eine Sage zurück.
Ein Liebespaar ging an einem Fluss spazieren. Da entdeckte das Mädchen am Ufer eine kleine, blaue Blume. Ihr Liebster stieg die Böschung hinab, um die Blume für sie zu pflücken. Doch er stürzte ins Wasser und wurde von der Strömung fortgerissen. Er rief ihr mit dem wilden Wasser kämpfend als letztes nur noch zu: "Vergiss mein nicht!"
In Großbritannien heißt die Blume "Forget-me-not" und in Frankreich "Ne m'oubliez pas" - Vergiss mein nicht!
Videos zu "Blumen"
Video: Faszinierende Welt der Rosen | SWR Doku
Länge: 59:40 Minuten
Video: Millionen Blumen zum Muttertag | Die Nordreportage | NDR Doku
Länge: 28:53 Minuten
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Eine Blume oder ein Strauß Blumen zu schenken, ist auch in der heutigen Zeit noch immer ein besonderes Symbol. Ob Dankbarkeit, Zuneigung, Freundschaft oder Liebe, Blumen helfen Gefühle auszudrücken bzw. Worte zu verstärken. Hier findest du Artikel zum Thema "Dankbarkeit" und "Beziehungen" auf blueprints.
Freundschaften pflegen – 14 Tipps für das Leben
Viele sehnen sich danach, eine wahre Freundin, einen wahren Freund zu haben. Jemanden, der mit einem durch Dick und Dünn geht, in Krisenzeiten beisteht, jemanden, auf den wir uns verlassen können, mit dem wir lachen und weinen … Songs oder Filme über Freundschaft lösen in vielen eine Sehnsucht aus.
Deswegen sollten wir, wenn wir eine Freundin oder einen Freund haben, etwas dafür tun und die Freundschaft pflegen. 14 plus X Anregungen haben wir für dich zusammengestellt.
Dankbarkeit pflegen – Eine kurze Übung, um das Selbstwertgefühl anderer sowie das eigene zu steigern
Dankbarkeit zu empfinden und es auszusprechen, fördert die Seelenruhe und die eigene Zufriedenheit. Doch viele sind zumeist eher undankbar und unfair dem Leben, dem Umfeld und auch sich selbst gegenüber.
Probiere diese kurze Übung einige Tage aus und lass dich von den positiven Effekten überraschen.
Wie pflegt man Liebe? Alle Tipps gesammelt
Die Liebe zwischen zwei Menschen muss gepflegt werden, damit sie nicht verkümmert und auch über lange Zeit erhalten bleibt. Ohne die richtige Pflege ist es der Liebe oft nicht möglich, weiterzubestehen und weiterzuwachsen. Damit eine Liebesbeziehung auch auf Dauer hält und beide Partner mit Glück und Freude erfüllt, sollte die Liebe nicht erst dann gepflegt werden, wenn sie bereits am Verblassen ist und ernsthafte Probleme auftreten. Eine glückliche Beziehung zeichnet sich dadurch aus, dass beide Partner Wert darauf legen, ihre gegenseitige Liebe zu pflegen und darauf zu achten, dass sie am Leben bleibt und gedeiht.
Wir haben Tipps und Empfehlungen über das Pflegen der Liebe gesammelt ► Liebe im Wandel ► Zeit für die Liebe ► Selbstpflege ► Wertschätzung ► Konflikte freundschaftlich lösen
Noch ein Rätsel gefällig?
Es ist Hochsommer und Pauline spielt im Garten mit dem Gartenschlauch. Sie füllt nacheinander eine Wanne, einen Eimer und eine Gießkanne. Sie kann noch nicht rechnen, stellt aber durch Versuche fest:
- Mit 14 Eimern kann sie genau 5 Wannen füllen.
- Mit 21 Gießkannen kann sie 4 Wannen füllen.
Dann nimmt sie einen vollen Eimer und füllt mit dem Wasser darin eine Gießkanne. Im Eimer bleibt eine Menge Wasser zurück. Pauline rennt zu Mami und zeigt ihr den Eimer. Mama schaut auf die Markierung im Eimer und sagt: "Es sind noch 3,5 Liter Wasser im Eimer."
Nachdem Pauline ihr von ihren anderen Erkenntnissen berichtet hat, weiß Mama genau, wie viel Liter in den Eimer, die Gießkanne und die Wanne passen. Sie auch?
Die erste Silbe frisst,
Die andre Silbe isst,
Die dritte wird gefressen,
Das Ganze wird gegessen.
Gustav Theodor Fechner
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎