log blueprints 80x50

 

Zeit ohne Handy - die Kurzübung zur "gerätefreien Zeit"

Versuche einmal eine Kurzübung, die es für viele in sich hat. Am Anfang wird es vielen nicht leicht fallen aber nach und nach werden einige die besondere Zeit nicht mehr missen wollen. 

Kurzübung für die kommende Woche

Bestimme an einem Tag deiner Wahl – am leichtesten fällt es am Sonntag – einige Stunden eine Auszeit, bei der die ganze Familie keine technischen Unterhaltungsgeräte wie Computer, Smartphone oder Fernseher nutzt. Schaue, was sich in dieser Zeit an Neuem entwickelt. 

Gerätefreie Zeit

Erfahrungen zum Thema "gerätefreie Zeit"

Welche Erfahrungen hast du mit dieser Kurzübungen gemacht?

Wir würden uns freuen!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Gedanke zum Thema Vorbild

Natürlich können wir Kinder und Jugendliche immer wieder darauf hinweisen und ermahnen, dass sie ihre Zeit weniger an Bildschirmen jeder Art verbringen sollten.

Aber hier gilt das gleiche wie in der Führung von Mitarbeitern. Wenn die Vorbilder keine sind, verpufft das Gesagte und führt eher zu Konflikten und Unverständnis. Ob Mutter, Vater, Tante, Opa ... wir sind die Vorbilder, die eher durch ihr Tun zu Verhaltensänderungen bei den jüngeren Erdenbürgern beitragen als durch das, was wir sagen oder gar androhen. 

Inspirationen zum Thema "gerätefreie Zeit" auf blueprints

Gerade das Smartphone verhindert, dass wir uns konzentrieren können, mehr mit anderen reden und wir uns für einen gewissen Zeitraum voll und ganz anderen widmen.

Hier findest du Anregungen und Gedanken zum Thema auf blueprints.de:

Pomodoro Technik lernen: Anleitung, Tipps & Praxis-Empfehlungen

Oder: Wie du die Arbeit von 40 Stunden in 19,5 Stunden erfüllst

Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagement-Technik, die auf den ersten Blick kaum nennenswerte Auswirkungen auf die eigene Arbeitsproduktivität zu haben scheint. Wenn man aber einmal die Technik ausprobiert hat und dabei den feinen, aber so wirkungsvollen Empfehlungen des Erfinders Francesco Cirillo folgt, ist Arbeit anders als vorher.

Sogar ein Burnout-Vorbeuger und Rücken-Therapeut ist in der Technik enthalten. Wir schildern dir im Detail, wie du mit dieser Technik arbeiten und auf welche Punkte du besonders achten solltest.

Hier weiterlesen

Smartphone Umgang lernen - Tipps zur besseren Nutzung

Wenn der Einsatz reflexhaft wird oder gar zur Sucht entartet, haben wir ein Problem. So mancher greift morgens als Erstes zum Mobiltelefon. Auf den Klos der Nation wird länger gesessen, weil die Nachricht noch zu Ende geschrieben werden muss. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie wieder zu einem vernünftigen, gesunden Umgang mit dem Smartphone finden. Nutzen Sie dazu einen Selbsttest, die verrückte Google Idee oder probieren Sie die gesunde Smartphone-Diät aus.

Hier weiterlesen

Das Smartphone: Gefahr oder Segen?

Ob zu Hause, auf der Straße, in Bus und Bahn oder in Bars und Restaurants, überall sind die Smartphones präsent. Die meisten Kinder, Jugendliche und Erwachsenen können sich ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen. Bei richtiger Nutzung bietet es einen echten Mehrwert. Bei falscher Nutzung macht es krank und hat Suchtpotenzial.

 

Hier weiterlesen

Videos zu "Gerätefreie Zeit"

Video: Digital Detox - Tipps für eine kleine Smartphone-Pause | Dr. Johannes Wimmer

Länge: 3:42 Minuten

Angebote zu "Gesellschaftspiele"

Noch ein Anregung gefällig?

Anregung für die kommende Woche

Umweg einbauenBitte bauen Sie diese Woche jeden Tag einen Umweg von circa einer Viertelstunde in Ihren üblichen Tagesablauf sein. Dieser könnte darin bestehen, das Auto von der Arbeitsstätte etwas weiter weg zu parken, mit dem Fahrrad zum Einkaufen zu fahren oder einen Spaziergang über die Mittagszeit zu machen. Wichtig ist, dass Sie diesen Weg zusätzlich zu Ihrer sonstigen Bewegung durchführen, nichts anderes weglassen. Und wie immer: täglich! Prüfen Sie am Ende der Woche, ob sich etwas verändert hat.

Hier weiterlesen

- Anregung für die kommende Woche -

piano in manhattan 16 564

Erstelle diese Woche eine Playlist (nach deinen Möglichkeiten, z. B. per Spotify, als YouTube-Liste, mit MP3s ...) mit Musikstücken, die Freude bei dir auslösen. Wenn du das nächste Mal bedrückt oder niedergeschlagen bist, höre diese Playlist. Wirkt sie?

Hier weiterlesen

→ Zu allen "Anregungen für die Woche" auf blueprints.de

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.