Victor Hugo zu Ideen

„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Victor Hugo (1802 - 1885), französischer Schriftsteller
blueprints-Umfrage
Stimmst du dem Zitat zu?
Stimmt das Zitat?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, eine tolle Idee zur falschen Zeit verläuft im Sande. | 12 Stimmen |
Nein, wenn eine Idee Sinn macht, setzt sie sich zu jeder Zeit durch. | 0 Stimmen |
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Bedeutung & Erläuterung vom Zitat: Eine gute Idee reicht nicht, so Hugo. Die Zeit muss auch reif für diese Idee sein. Ein Beispiel hierfür wären E-Bikes, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehandelt wurden, aber damals keine Abnehmer fanden.
Zeit & Ideen - zu beiden Themen finden sich vertiefende Beiträge auf blueprints.de:
Ideenfindung mit den besten Kreativitätstechniken
Ideenfindung mit den besten und verrücktesten Kreativitätstechniken
Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Doch bei der Anwendung stellt sich häufig heraus, dass das Gegenteil der Fall ist. Lesen Sie hier, wie Ideen gefunden werden, schauen Sie einen Film zum Thema oder probieren Sie am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.
Wie wir unsere Zeit sinnvoll nutzen – Gedanken zum Mysterium
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
(Unsere) Zeit ist heutzutage ein bewegendes Thema. Wir merken es an der Tatsache, dass das Wort "Zeit" (nach einer bestimmten Zählart) das häufigste Substantiv der Deutschen ist.
Vielleicht liegt es an der allgegenwärtig empfundenen Überforderung, dass die uns zur Verfügung stehende Zeit einen solchen Stellenwert in unserem Leben einnimmt. Oder auch daran, dass die Zeit zu den größten Wundern unseres Universums zählt. Sie ist ein Mysterium, das wir als ganz selbstverständlich hinnehmen.
Eines ist klar: Unsere Zeit ist begrenzt. Lassen Sie uns darum Gedanken großer Geister zur sinnvollen Nutzung unseres Zeitkontingents anschauen, die erfreulicherweise auch den Zeiten der Muße großen Stellenwert einräumen. Sie erhalten Inspirationen für Ihre eigene Zeitverteilung und motivierende Argumente, eigenständig zu priorisieren.
Am Ende erwartet uns dann das Geheimnis der vergessenen Zeit und mögliche Pfade dorthin.
Mark Twain über Worte und Zeitpunkt
„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.“
Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller
Kairos, der Gott des günstigen Augenblicks, gilt als jüngster Sohn des Zeus und wurde in Olympia kultisch verehrt. Er wird in der griechischen Kunst mit einem kahlen Hinterkopf und einem längeren Haarschopf vorn an der Stirn dargestellt. An jenem Haarschopf konnte man also "Kairos" bzw. "den günstigen Augenblick" gut fassen, worauf auch unsere Redewendung "die Gelegenheit beim Schopf packen" zurückgeht.
Das geflügelte Wort "Kairos" verwenden wir heute, um einen günstigen Augenblick einmalig, schnell und entschlossen zu nutzen.
In der Psychologie bezeichnet man die Angst, Entscheidungen zu fällen, als "Kairophobie".
Komfortzone erweitern – 33 Challenges für mehr Erfolg
Es gibt einige Gründe, warum wir in der Komfortzone bleiben sollten, aber es gibt auch viele gute Gründe, warum wir diese Zone immer wieder verlassen sollten.
Das Problem mit der Komfortzone ist: Wir schränken unsere Möglichkeiten massiv ein. Wir beschränken uns selber und wir verhindern wertvolle Entwicklungen.
In diesem Beitrag liest du, was wir tun können, um die Komfortzone zu verlassen und um sie zu vergrößern. Du lernst das 3-Sektoren-Modell kennen, persönliche Übungen und 33 mögliche Challenges, um innere Bremsen zu lösen, Ängste zu verkleinern und die eigenen Erfolgsmöglichkeiten zu vergrößern.
Mehr zu Victor Hugo auf blueprints.de
Victor Hugo
Victor-Marie Vicomte Hugo, * 26. Februar 1802 in Besançon; † 22. Mai 1885 in Paris, war ein französischer Schriftsteller (Romane, Dramen), Publizist und Politiker.
Zitate von Victor Hugo auf blueprints
Victor Hugo über Diamanten und Wahrheiten
Man findet Diamanten nur im Dunkel der Erde und Wahrheiten nur in den Tiefen des Denkens.
Victor Hugo, französischer Schriftsteller, * 1802, † 1885
Video: Das Haus von Victor Hugo auf Guernsey
Länge: 2 Minuten
Notre Dame von Victor Hugo (komplettes Hörbuch)
Länge: 10 Stunden
Bücher von und über Victor Hugo
TED-Talk: Zwei Gründe, warum Unternehmen scheitern
Länge: 5 Minuten
Ideen zur rechten Zeit zu generieren und ... zu verwerten - die Themen dieses Vortrags:
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern