Kairos, der Gott des günstigen Augenblicks, gilt als jüngster Sohn des Zeus und wurde in Olympia kultisch verehrt. Er wird in der griechischen Kunst mit einem kahlen Hinterkopf und einem längeren Haarschopf vorn an der Stirn dargestellt. An jenem Haarschopf konnte man also "Kairos" bzw. "den günstigen Augenblick" gut fassen, worauf auch unsere Redewendung "die Gelegenheit beim Schopf packen" zurückgeht.
Das geflügelte Wort "Kairos" verwenden wir heute, um einen günstigen Augenblick einmalig, schnell und entschlossen zu nutzen.
In der Psychologie bezeichnet man die Angst, Entscheidungen zu fällen, als "Kairophobie".