log blueprints 80x50

 

lesefruechte 564

Lesefrüchte – interessante Gewächse – Bedeutung, Herkunft

Lesefrüchte ist eine bildhafte Bezeichnung für Angelesenes, für Kenntnisse und Erkenntnisse, die während der Lektüre gesammelt wurden. Lesefrüchte regen zuweilen das eigene Denken bzw. das Weiterdenken an. Also: "Pflanze an und ernte!"

Jim: "Am Wochenende habe ich das neue Buch vom blueprints Team gelesen."
John: "Und wie war es?"
Jim: "Es waren einige Lesefrüchte dabei." 

Beispiele für die heutige Verwendung

  • Er erinnerte sich in schlechten Zeit immer wieder an die Lesefrüchte seiner Jugend.
  • Es waren die Lesefrüchte, die ihn immer wieder zu guten Werken greifen ließ.

Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?

Vielen Dank für jedes Beispiel!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Sprüche wie "Lesefrüchte"

Wir haben keinen ähnlichen Spruch wie "Lesefrüchte" gefunden. Kennst du vielleicht einen Spruch, der eine ähnliche Aussage wie "Lesefrüchte" hat?

Deinen Spruch oder Aussagen eintragen

Kennst du noch einen Spruch mit ähnlicher Bedeutung?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Zitate mit "Lesefrüchte"

„Geistige Zuckerbäcker liefern kandierte Lesefrüchte.“

Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller und Dramatiker * 1874, † 1936

Kennst du noch ein Zitat zu "Lesefrüchte"?

Kannst du noch ein Synonym oder ein Zitat ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Synonyme für "Lesefrüchte"

Kennst du noch ein Synonym für "Lesefrüchte"?

Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Zitate zum Wert des Lesens

Proust über das Lesen

„Vielleicht haben wir von allen Kindheitstagen diejenigen am intensivsten durchlebt, von denen wir glaubten, wir hätten sie nutzlos vertan: die nämlich, die wir mit der Lektüre eines Lieblingsbuches verbrachten.“

Marcel Proust (1871 - 1922), französischer Schriftsteller 

Lesen - chinesische Weisheit | Zitat | Wissenswertes zum Lesen

„Drei Tage nicht gelesen und das Gespräch wird schal.“

Chinesisches Sprichwort 

Kinder lesen - warum das Paradies in Büchern steckt

„Das Buch hat immer Zeit. Der Bücherschatz ist nicht zu erschöpfen. Ein stiller Winkel - und das lesende Kind hat sein Paradies.“

Heinrich Wolgast (1860 - 1920), deutscher Pädagoge 

wert des lesens 3

„Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“

Fernando Pessoa (1888 - 1935), portugiesischer Dichter 

wert des lesens 2

Dieses Bild teilen →  Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen
 

„Von Kindheit an war ich ein Freund des Lesens, und das bisschen Geld, das mir in die Hände kam, wurde für gute Bücher ausgegeben.“

Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann

 

Lesen Kindle

„Je mehr ich las, umso näher brachten die Bücher mir die Welt, um so heller und bedeutsamer wurde für mich das Leben.“

Maxim Gorki (1868 - 1936), russischer Erzähler und Dramatiker 

Passende Artikel zum Thema auf blueprints

Hier findest du heraus, warum Lesefrüchte so wichtig und wertvoll sind.

Warum Lesen wichtig ist – die 18 Vorteile und wie du sie richtig nutzt 

Wann hast du das letzte Mal ein Buch oder einen guten Artikel gelesen? Als blueprints-Abonnent wirst du statistisch gesehen mehr lesen als der Durchschnitt. Oder reicht deine tägliche Lektüre über WhatsApp-Nachrichten oder Facebook-Meldungen nicht (mehr) hinaus?

Egal ob Viel-Leser, Würde-gerne-mehr-Leser oder Noch-Nie-Leser: Die folgenden Vorteile des Lesens werden bei dir hoffentlich für einen Motivationsschub sorgen. Nutze auch den kostenfreien Download und die Leseanregungen für dein "mehr Lesen".

Hier weiterlesen

Noch ein kniffliges Wort gefällig?

Wanderer zwischen zwei Welten

Diese Bezeichnung...

Hier weiterlesen

Anregungen zum Erweitern des eigenen Wortschatzes

Wortschatz erweitern

Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps

Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.

Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.

Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.

Hier weiterlesen

Bücher zum Erweitern des eigenen Wortschatzes

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.