log blueprints 80x50

 
Ein Buch auf dem Tisch

Das Zitat von Goethe zum Thema "Lebenslanges Lernen"

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem an Zeit und Mühe kostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann auch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziel wäre.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

Interpretation des Zitates von Goethe zum Thema "Lebenslanges Lernen"

Goethe war ein Universalgenie, einer, der alles wissen wollte: Naturwissenschaften, Politik, Literatur, Philosophie. Wenn so jemand sagt, er habe 80 Jahre gebraucht, um "lesen zu lernen", dann zeigt das auch, wie schwer wahres Verstehen sein kann - egal wie klug man ist.

Vielleicht spricht hier auch ein bisschen Resignation, oder besser gesagt: Demut. Denn je mehr man weiß, desto mehr merkt man, was man alles nicht weiß. Lesen bedeutet hier: Die Welt deuten zu können. Und das bleibt eben eine Herausforderung - ein ganzes Leben lang.

Wie interpretierst du dies Zitat von Goethe?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Hmmh - ich glaube, Goehte wollte auch auf etwas anderes hinaus. "Richtig Lesen" könnte meinen, dass man über das Gelesene nachdenkt, es kritisch reflektiert. "Richtig" könnte auch "achtsam" meinen - Texte nicht überfliegen, sondern wirklich Wort-für-Wort bei der Sache bleiben. Das sind nur meine spontanen Gedanken. Wer weiß, welche Kniffe, Tipps und Tricks Goehte noch so über das Lesen zu vermitteln hätte - wo er doch 80 Jahre geübt hat. Peter

Antwort 2
Immer, wenn mir ein Licht aufgeht, merke ich wie wenig ich wusste. Goethe hat Recht.

Umfrage zum Zitate von Goethe

Wie erlebst du das Lesen heute?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Ähnliche Zitate zum Thema "Lesen und Lernen"

„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“

Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Philosoph und Redner

„Lesen heißt, durch fremde Hand träumen.“

Fernando Pessoa (1888 - 1935), portugiesischer Dichter

„Ein gutes Buch ist wie ein Gespräch mit einem Menschen, der klüger ist als man selbst.“

Abraham Lincoln (1809 - 1865), US-Präsident

„Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.“

Heraklit (ca. 520 - 460 v. Chr.), griechischer Philosoph

„Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß.“

Sokrates (ca. 469 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph

Beiträge und Tipps zum Thema "Lesen"

Mehr zum Thema Lesen

➨ Zur Rubrik: Lesen

Beiträge und Tipps zum Thema "Lernen lernen"

Buecher auf Treppe

 ➔ Zur Rubrik "Lernen und Wissen"

Mehr zu Johann Wolfgang von Goethe

philos goethe schillerGoethe und Schiller

Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main, † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Wissenschaftler. Er gilt als einer der bedeutendsten Literaten der deutschen Geschichte.

Zitate von Goethe auf blueprints

Das Universalgenie Goethe hat noch einiges mehr gesagt. Hier findest du einige interessante und nachdenkenswerte Zitate:

Weitere Zitate von Goethe auf blueprints

Goethe Kinder Flügel

Goethe Kinder Flügel

Goethe über Kinder und Flügel – Bedeutung des Zitats

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter  

Hier weiterlesen: Goethe Kinder Flügel


Goethe Zitat – täglich lernen

Jeden Tag
Goethes Empfehlung über das tägliche Lernen

„Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832 ), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe Zitat – täglich lernen


Goethe über Kühnheit

Goethe über Kühnheit

„Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe über Kühnheit


Goethe über das Denken und Tun | Zitat

Goethe über das Denken und Tun | Zitat

„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner anfängt, das führt aus.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter  

Hier weiterlesen: Goethe über das Denken und Tun | Zitat


Zitat Goethe Menschen

Zitat Goethe Menschen

Goethe über den Umgang mit Menschen | Zitat

„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Zitat Goethe Menschen


Goethe Wollen Tun

Ruderboot in der Abendsonne

Goethe über das Wollen und das Tun | Wissenswertes

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe Wollen Tun


Goethe über das Lesen

Lesen am See

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem an Zeit und Mühe kostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann auch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziel wäre.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

Quelle: Johann Wolfgang von Goethe,
Gespräche mit Friedrich Soret, 25. Januar 1830 

Hier weiterlesen: Goethe über das Lesen


Goethe über Meditation

Ein See umgeben von Wald

Goethe über Meditation | Wissenswertes über diese wertvolle Technik

„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

 

Hier weiterlesen: Goethe über Meditation


Videos zu Johann Wolfgang von Goethe

Dokumentation zu Goethes Schaffen

Länge: 59 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Fakten über Goethe - Wussten Sie eigentlich...? | kabel eins Doku

Länge: 5:18 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Bücher über Goethe



🛒 "Goethe" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.