log blueprints 80x50

 

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem an Zeit und Mühe kostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann auch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziel wäre.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

Quelle: Johann Wolfgang von Goethe,
Gespräche mit Friedrich Soret, 25. Januar 1830 

Lesen am See

Umfrage zum Zitat "Goethe über das Lesen"

Was, denkst du, hat Goethe mit seinem Zitat zum Thema -Lesen lernen- gemeint?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Es geht um das bessere Verstehen von Gelesenem. 38 Stimmen
Es geht um das bessere Behalten von Gelesenem. 6 Stimmen
Es geht um das schnellere und effizientere Lesen. 1 Stimme

Was sind deine Gedanken zum Zitat? Was meinte Goethe mit seinen Zeilen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Weitere Beiträge und Zitate zum Thema "Lesen" auf blueprints

Weitere Zitate zum Thema "Lesen"

Schneller lesen und mehr behalten

Schneller lesen und mehr behalten

Schneller lesen und mehr behalten – der Leseleitfaden

Lesen ist wichtig und wertvoll, das war mir immer bewusst. Aber neulich fragte ich mich am Ende einer gelesenen Seite erneut, was hast du eigentlich gerade gelesen? Am Kapitelende fragte ich mich, was soll ich davon behalten? Was ist wichtig für mich? Wie soll ich das bloß alles lesen? 

Aus der eigenen Unzufriedenheit entstand ein Leitfaden, der vielleicht auch dir hilft, das Lesen von Fachtexten und -büchern ein wenig zu verbessern. Nutze die bewährten Tipps und Übungen für mehr Lesevergnügen, verbunden mit mehr Behalten und schnellerem Lesen. 

Hier weiterlesen: Schneller lesen und mehr behalten


Proust über das Lesen  | Zitat

Proust über das Lesen

Proust über das Lesen

„Vielleicht haben wir von allen Kindheitstagen diejenigen am intensivsten durchlebt, von denen wir glaubten, wir hätten sie nutzlos vertan: die nämlich, die wir mit der Lektüre eines Lieblingsbuches verbrachten.“

Marcel Proust (1871 - 1922), französischer Schriftsteller 

Hier weiterlesen: Proust über das Lesen  | Zitat


5-Stunden-Regel

Eine Bücherei

Die 5-Stunden-Regel für beruflichen Erfolg: Anleitung mit 3 Schritten, 15 Tipps & Download

Hast du den Eindruck, dass dein Arbeitsleben einem Hamsterrad gleicht? Du schaffst und schaffst und irgendwie geht nichts so richtig voran?

Deine Lösung könnte in einer 200 Jahre alten Regel liegen, die einen durchschnittlichen Menschen in einen erfolgreichen verwandelt. Erfolgreiche Persönlichkeiten wie die Herren Bill Gates und Mark Zuckerberg, aber auch erfolgreiche Frauen wie Oprah Winfrey folgen tagein, tagaus dieser simplen Regel, die einen ganz normalen Menschen zu Erfolgen führen kann, die er zu Beginn nicht für möglich gehalten hätte.

Lies hier, was die 5-Stunden-Regel genau beinhaltet und wie du diese in dein eigenes Leben integrieren kannst ► Anleitung in 3 Schritten ► 15 Tipps für die praktische Anwendung ► Download ► Nutzen aus der Befolgung ► Anwendung von Benjamin Franklin 

Hier weiterlesen: 5-Stunden-Regel


Warum Lesen wichtig ist

Warum Lesen wichtig ist

Warum Lesen wichtig ist – die 18 Vorteile und wie du sie richtig nutzt 

Wann hast du das letzte Mal ein Buch oder einen guten Artikel gelesen? Als blueprints-Abonnent wirst du statistisch gesehen mehr lesen als der Durchschnitt. Oder reicht deine tägliche Lektüre über WhatsApp-Nachrichten oder Facebook-Meldungen nicht (mehr) hinaus?

Egal ob Viel-Leser, Würde-gerne-mehr-Leser oder Noch-Nie-Leser: Die folgenden Vorteile des Lesens werden bei dir hoffentlich für einen Motivationsschub sorgen. Nutze auch den kostenfreien Download und die Leseanregungen für dein "mehr Lesen".

Hier weiterlesen: Warum Lesen wichtig ist


Kinder Lesen warum

Kind liest bei Dunkelheit mit Stirnlampe

Kinder lesen - warum das Paradies in Büchern steckt

„Das Buch hat immer Zeit. Der Bücherschatz ist nicht zu erschöpfen. Ein stiller Winkel - und das lesende Kind hat sein Paradies.“

Heinrich Wolgast (1860 - 1920), deutscher Pädagoge 

Hier weiterlesen: Kinder Lesen warum


Ausgewählte Artikel zum Thema "Besser lesen und mehr behalten" auf blueprints

Hier findest du zu den Themen "Lesen" und "Bücher" Anregungen und Übungen auf blueprints.de:

Interne Meldung: Artikel mit der ID 4313 hat nicht state = 1

Warum Lesen wichtig ist

Warum Lesen wichtig ist

Warum Lesen wichtig ist – die 18 Vorteile und wie du sie richtig nutzt 

Wann hast du das letzte Mal ein Buch oder einen guten Artikel gelesen? Als blueprints-Abonnent wirst du statistisch gesehen mehr lesen als der Durchschnitt. Oder reicht deine tägliche Lektüre über WhatsApp-Nachrichten oder Facebook-Meldungen nicht (mehr) hinaus?

Egal ob Viel-Leser, Würde-gerne-mehr-Leser oder Noch-Nie-Leser: Die folgenden Vorteile des Lesens werden bei dir hoffentlich für einen Motivationsschub sorgen. Nutze auch den kostenfreien Download und die Leseanregungen für dein "mehr Lesen".

Hier weiterlesen: Warum Lesen wichtig ist


Schneller lesen und mehr behalten

Schneller lesen und mehr behalten

Schneller lesen und mehr behalten – der Leseleitfaden

Lesen ist wichtig und wertvoll, das war mir immer bewusst. Aber neulich fragte ich mich am Ende einer gelesenen Seite erneut, was hast du eigentlich gerade gelesen? Am Kapitelende fragte ich mich, was soll ich davon behalten? Was ist wichtig für mich? Wie soll ich das bloß alles lesen? 

Aus der eigenen Unzufriedenheit entstand ein Leitfaden, der vielleicht auch dir hilft, das Lesen von Fachtexten und -büchern ein wenig zu verbessern. Nutze die bewährten Tipps und Übungen für mehr Lesevergnügen, verbunden mit mehr Behalten und schnellerem Lesen. 

Hier weiterlesen: Schneller lesen und mehr behalten


Lesen chinesische Weisheit | Zitat

Lesen chinesische Weisheit

Lesen - chinesische Weisheit | Zitat | Wissenswertes zum Lesen

„Drei Tage nicht gelesen und das Gespräch wird schal.“

Chinesisches Sprichwort 

Hier weiterlesen: Lesen chinesische Weisheit | Zitat


Video: Einführung in die Welt des Lesens

Wie unser Gehirn Lesen lernt - arte Doku Dokumentation

Länge: 52:45 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Bücher über "besser lesen"



-Anzeige-
Schneller lesen - besser verstehen: Aktualisiert und mit vielen neuen Tests*
In fünf Schritten zum effizienten Lesen! Wie Sachtexte ihren Schrecken verlieren: Zwei Stunden täglich liest man im Durchschnitt in deutschen Büros - und während des Studiums oft noch mehr. Ein Viertel dieser Zeit lässt sich gewinnen, wenn du effiziente Techniken einsetzt, mit denen du schneller ans Ziel gelangen und das Gelesene besser verarbeitest. Denn ein deutlich höheres Lesetempo ist möglich und fördert gleichzeitig Textverständnis, Merkfähigkeit und Konzentration. Diese überarbeitete Ausgabe des Bestsellers zur Lesetechnik bietet neue Verständnistests und Übungen (auch am PC!) sowie eine Aktualisierung der wissenschaftlichen Basis. | Bei Amazon 🔎

Mehr zu Johann Wolfgang von Goethe

philos goethe schillerGoethe und Schiller

Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main, † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Wissenschaftler. Er gilt als einer der bedeutendsten Literaten der deutschen Geschichte.

Zitate von Goethe auf blueprints

Das Universalgenie Goethe hat noch einiges mehr gesagt. Hier findest du einige interessante und nachdenkenswerte Zitate:

Weitere Zitate von Goethe auf blueprints

Goethe Kinder Flügel

Goethe Kinder Flügel

Goethe über Kinder und Flügel – Bedeutung des Zitats

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter  

Hier weiterlesen: Goethe Kinder Flügel


Goethe Zitat – täglich lernen

Jeden Tag
Goethes Empfehlung über das tägliche Lernen

„Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832 ), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe Zitat – täglich lernen


Goethe über Kühnheit

Goethe über Kühnheit

„Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe über Kühnheit


Goethe über das Denken und Tun | Zitat

Goethe über das Denken und Tun | Zitat

„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner anfängt, das führt aus.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter  

Hier weiterlesen: Goethe über das Denken und Tun | Zitat


Zitat Goethe Menschen

Zitat Goethe Menschen

Goethe über den Umgang mit Menschen | Zitat

„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Zitat Goethe Menschen


Goethe Wollen Tun

Ruderboot in der Abendsonne

Goethe über das Wollen und das Tun | Wissenswertes

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter 

Hier weiterlesen: Goethe Wollen Tun


Goethe über Meditation

Ein See umgeben von Wald

Goethe über Meditation | Wissenswertes über diese wertvolle Technik

„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

 

Hier weiterlesen: Goethe über Meditation


Lebenslanges Lernen Zitat

Ein Buch auf dem Tisch

Das Zitat von Goethe zum Thema "Lebenslanges Lernen"

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem an Zeit und Mühe kostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann auch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziel wäre.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

Hier weiterlesen: Lebenslanges Lernen Zitat


Videos zu Johann Wolfgang von Goethe

Dokumentation zu Goethes Schaffen

Länge: 59 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Fakten über Goethe - Wussten Sie eigentlich...? | kabel eins Doku

Länge: 5:18 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Bücher über Goethe



🛒 "Goethe" auf Amazon anschauen ❯

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.