Kugelfuhr – Herkunft und Bedeutung des schwäbischen Begriffs
Der Begriff "Kugelfuhr" (auch Gugelfuhr) wird vor allem im Schwäbischen verwendet. Kugelfuhr Bedeutung:
Kugelfuhr bezeichnet eine schwierige oder umständliche Angelegenheit oder einen mühevollen Weg mit Hindernissen, Verzögerungen etc.

Kugelfuhr Herkunft
Der Ausdruck ist bereits in mittelhochdeutscher Zeit als "gogelvuore" im Sinne von mutwilligem und lärmendem Treiben (Narrenpossen) bezeugt. Grimms Wörterbuch führt die Herkunft des Begriffs auf Gaukelfuhre (= gauklerisches Treiben) zurück. Doch wie kam es zur heutigen Bedeutung des Begriffs "Kugelfuhr"?
Bei der Beantwortung dieser Frage scheiden sich die Geister. Wir haben keine zu favorisierende Erklärung gefunden, aber durchaus einige Erklärungsansätze:
- Wikipedia schrieb einst: "Munitionstransporte an die Front stellten eine gewaltige logistische Herausforderung dar und mussten gut vorbereitet bzw. abgesichert werden." Diese Erklärung wurde mittlerweile gelöscht.
- Im Rotwelschen bezeichnet "Kugelfuhr" laute Späße und lärmiges Durcheinander bei Streitereien und Aufläufen. Dies alles kann oben erwähnte "herausfordernde Angelegenheit" darstellen.
- Die Wortherkunft von Kugel als Gaukler (vom gogel = Gaukler, eventuell von lateinisch giocare = spielen, scherzen) und Fuhr (von lateinisch forum bzw. französisch foire = Jahrmarkt). Dieser "Jahrmarkt der Gaukler" wäre ebenfalls ein wildes Treiben, was synonym zu einer schwierigen Angelegenheit verstanden wurde.
- Andere denken, die Herkunft kommt von der Schwierigkeit, eine Ladung Kugeln mit einem Fuhrwerk zum Markt zu bringen. Diese Erklärung für diese Redensart scheint uns aber doch ein wenig weit hergeholt ...
Woher könnte sich deiner Meinung nach die heutige Bedeutung von Kugelfuhr herleiten?
Beispiele für die heutige Verwendung von "Kugelfuhr"
Zitate, Sprüche und Auszüge aus Zeitschriften:
- Heute sieht die Zeitzeugin neue Herausforderungen: "Das, was wir machen, halte ich für wichtiger als jemals zuvor. Diese schreckliche Politik in der ganzen Welt, dieser Rechtsruck - das macht mir zu schaffen." So strapaziös diese Kugelfuhr für sie auch ist, will sie mit ihren Auftritten weitermachen, solange sie noch kann. "Ich höre erst auf zu singen, wenn es keine Faschisten mehr gibt", hat der Westdeutsche Rundfunk sie einmal zitiert. (Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de)
- Mir sin alli irgendwo bi Franzose unterkumme, wahrscheinlich hän selli bi de Quartiersucherei grad so e Kugelfuhr geht wie unseri als au. I bin zu'nere liebe Madam kumme. (Quelle: https://www.bo.de)
- So ne Kugelfuhr! Bei Äffle & Pferdle ist Feuer unterm Dach. In den neuen Spots sprechen nicht mehr, wie seit 2009, Volker Lang und Heiko Volz die Stimmen der Figuren, sondern der Comedian Markus Zipperle alle beide. Wie kam es dazu? (Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de)
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Kugelfuhr" ergänzen?
Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?
Vielen Dank für jedes Beispiel!
Was bedeutet "Kugelfuhr" bzw. "eine schwierige oder umständliche Angelegenheit" auf Englisch und in anderen Sprachen?
- Englisch: a difficult or awkward matter
- Französisch: une affaire difficile ou compliquée
- Italienisch: una questione difficile o imbarazzante
- Spanisch: un asunto difícil o incómodo
- Türkisch: un asunto difícil o incomodo
- Esperanto: un asunto malfacila o incómodo
Synonyme für "Kugelfuhr"
- Herkulesaufgabe
- Gugelfuhr
Kennst du noch ein Synonym zu "Kugelfuhr"?
Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?
Passende Artikel zum Thema "Kugelfuhr" auf blueprints
Damit etwas nicht zum "Kugelfuhr" wird, ist es gut, wenn wir planen und vorbereiten. Hier findest du Beiträge zu den Themen auf blueprints.
Projektplanung einfach erklärt
Projektplanung einfach erklärt – die 5 hilfreichen Prinzipien, auch privat
Der Volksmund weiß: "Gut vorbedacht – schon halb gemacht." Doch leider werden viele Projekte schlecht geplant. Ob Hausbau, berufliche Projekte etc., nutze diese fünf bewährten Prinzipien.
Lies hier über die einfachen und bewährten Planungsprinzipien für private und berufliche Projekte. Hilfsmittel als Downloads, Informationen und nützliche Anregungen sollen dir dazu dienen, das nächste Projekt erfolgreich zu planen.
Projektmanagement einfach erklärt
Projektmanagement einfach erklärt
Wir alle haben es in unserem Leben immer wieder mit kleineren oder größeren Projekten zu tun. Ob privat oder beruflich, die Werkzeuge und Prinzipien des Projektmanagements zu kennen kann viel Zeit, Energie und Geld sparen.
Wer gute Ergebnisse erzielen möchte, der sollte sich ein wenig mit dem Thema beschäftigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hier findest du Tipps, Werkzeuge und Downloads zum Thema "Projektmanagement".
Bücher zu "Kugelfuhr"
🛒 "Kugelfuhr" auf Amazon anschauen ❯
Noch ein kniffliges Wort gefällig?
Anregungen zum Erweitern des eigenen Wortschatzes
Wortschatz erweitern
Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps
Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.
Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.
Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.
Bücher zum Erweitern des eigenen Wortschatzes